Korelski, Juliane

  • Juliane war so freundlich und hat für uns eine Kurzbiografie geschrieben. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken, ebenso für das von ihr bereitgestellte Foto.


    Homepage von Juliane Korelski



    Über die Autorin:


    Juliane Korelski, Jahrgang 1979, machte nach dem Abitur eine Ausbildung als Buchhändlerin und arbeitete bis Sommer 2006 in einer kleinen Buchhandlung. Dann zog es sie nach Düsseldorf. Neben ihrem Geschichtsstudium begann sie, ihren historischen Roman "Die Bastardin" zu schreiben. Seit 2008 arbeitet sie als freiberufliche Schriftstellerin und Übersetzerin.


    Photograph: Thomas Hirsch

  • Kurzbeschreibung:
    Regensburg im Jahr 1147: Agnes, uneheliche Tochter eines Herzogs und Halbschwester von Barbarossa, wird von fremden Reitern aus dem Kloster Frauenchiemsee entführt. Sie soll gegen ihren Willen mit dem Grafen von Ortenburg verheiratet werden. Als er am Tag der Hochzeit ermordet wird, machen sogleich Gerüchte die Runde, dass der Welfenherzog Heinrich der Löwe an dessen Tod Schuld sei. Agnes und ihr Halbbruder Barbarossa glauben an die Unschuld Heinrichs, und das nicht nur, weil Agnes sich in Heinrich verliebt hat. Gemeinsam beginnen sie, den wahren Mörder zu suchen …Ein fesselnder historischer Roman um Macht, Mord und Liebe, als die Welfen und Staufer um die Vorherrschaft rangen.


    Das Buch wurde bei uns im Forum bereits rezensiert, siehe hier

  • Kurzbeschreibung:


    Ihr geliebter Bruder Ludwig in Gefangenschaft der Sarazenen! Emme von Ravensberg ist erschüttert. Ohne zu zögern begibt sie sich auf die Fahrt ins Heilige Land, um das Lösegeld zu überbringen. Begleitet wird sie von den Kreuzrittern Berengar de Bassunville und Robert von Uppsala, die mit Ludwig in Outremer kämpften. Die Reise birgt für Emme zahlreiche Gefahren – nicht nur für ihr Herz, das schon bald für Berengar schlägt. Mutig und unerschrocken muss sie alle Rückschläge überwinden, denn das Leben Ludwigs liegt in ihren Händen.