Der geköpfte Hahn

  • Film nach dem gleichnamigen Roman von Eginald Schlattner


    Regie: Radu Gabrea, Marijan Vajda
    Darsteller: David Zimmerschied, Alija Bachleda, Iona Teodora Jacob, Alex Moustache, Werner Prinz


    Kurzbeschreibung kopiert von Amazon:
    In der ersten Hälfte der vierziger Jahre wachsen Felix, Hans, Alfa und Gisela in einer von einem Gemisch verschiedener Volksgruppen geprägten Kleinstadt in Siebenbürgen auf. Als sich Hans der Hitlerjugend anschließt, folgt ihm Felix, auch wenn dies ihre Freundschaft mit Alfa und der jüdischstämmigen Gisela beeinträchtigt. Die Situation verändert sich drastisch, als sich Rumänien am 23. August 1944 vom Deutschen Reich lossagt und die bisher privilegierten Siebenbürger Sachsen in Ungnade fallen...


    Meine Meinung:
    2 Mal bin ich Eginald Schlattner schon in Deutschland bei Lesungen begegnet, dort wurde auch der Film angesprochen.
    Lesung Eginald Schlattner in Mosbach
    Deswegen war ich entsprechend gespannt, als dieser Film endlich im Fernsehen auf der ARD kam. Allerdings gut versteckt um 0.20 Uhr.


    In 90 Minuten wurde viel reingepackt. Ich hoffe, der Film war nicht gekürzt. Man erfährt sehr viel über Siebenbürgen in den 30ziger und vierziger Jahren.


    Die Schauspieler sind stark, das gilt in gesteigerten Maße für die beiden weiblichen und die beiden männlichen Hauptdarsteller.


    Ein beeindruckender Film, geradliniger als der Roman und die Liebesgeschichte steht stärker im Vordergrund, aber ansonsten eine mehr als gelungene Verfilmung.
    Es beginnt in Siebenbürgen im Jahr 1944, dann kommen noch Rückblicke bis ins Jahr 1934 bis allmählich wieder die Ausgangsposition erreicht wird. Die Figuren machen dabei diverse Änderungen durch, ihre Jugend und ihre Beziehungen werden stark beeinflusst und größtenteils überschattet von den politischen Umwälzungen.


    Der Film ist für TV-Standard ungewöhnlich gut gedreht. Eine wahre Perle.

  • Das Buch habe ich vor etlichen Jahren mal gelesen - es war sicher nicht schlecht, aber einen dauerhaften, bleibenden Eindruck hat es nicht hinterlassen. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.