"Die unsichtbaren Stimmen" Carolina De Robertis - gelesen von Nina Hoss

  • 6 CDs, autorisierte Lesefassung, Gesamtlaufzeit 452 Minuten


    Kurzbeschreibung: ( von www.amazon.de )
    Ein Epos wie die großen Ströme Südamerikas: verschlungen, mitreißend, magisch
    Alles beginnt mit einem Wunder: Aus einem Baum, aus schwindelnder Höhe, fällt ein Mädchen. Man nennt sie Pajarita, den kleinen Vogel . Aus einem verschlafenen Nest am Río Negro verschlägt es Pajarita nach Montevideo, wo sie ganz allein vier Kinder großzieht. Ihre Tochter Eva geht nach Argentinien, findet ihre große Liebe und lebt als Dichterin in den Kreisen der Bohème von Buenos Aires. Evas Tochter Salomé schließt sich den Rebellen im Kampf gegen die Militärdiktatur in Uruguay an und verschwindet für viele Jahre hinter Gefängnismauern. Drei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Drei Frauen mit einem unbändigen Drang zu einem selbstbestimmten Leben gegen alle Widerstände. Drei Frauen, die für die Geschichte Südamerikas im 20. Jahrhundert.


    Die Autorin: ( von www.amazon.de )
    Carolina De Robertis wurde 1975 geboren. Sie wuchs in England, der Schweiz und Kalifornien auf. Ihre Familie stammt aus Uruguay. Nach ihrer Geburt gingen sie nach England. Im Alter von fünf Jahren zog die Familie nach Basel, wo sie Deutsch, Französisch und Schweizerdeutsch lernte. Mit ihren Eltern sprach sie Englisch und Spanisch. Im Alter von zehn Jahren zog die Familie nach Oakland, Kalifornien, wo die Autorin heute noch lebt. Zehn Jahre lang war sie für eine Frauenrechtsorganisation tätig. Sie arbeitet als Autorin und Übersetzerin aus dem Spanischen. »Die unsichtbaren Stimmen« ist ihr Debüt. Zur Zeit schreibt sie an einem zweiten Roman.


    Die Sprecherin:Nina Hoss


    Meine Meinung:
    Ich brauchte etwas Zeit um mich an die Stimme und die Leseart von Nina Hoss zu gewöhnen. Und mich störte, dass sie den Namen Eva ständig so gelesen hat: "Ewa". Mit der Zeit hatte ich mich dann aber "eingehört" und mir hat das Hörbuch wirklich gut gefallen.
    Ich habe das Buch ja vor einiger Zeit gelesen - nachdem ich nun das Hörbuch gehört habe kann ich sagen, dass dieses Buch absolut perfekt zum Vorlesen geeignet ist. Hier kommen die zum Teil wunderbaren Sätze sehr gut zur Geltung. Gehört sind sie noch eindringlicher und bleiben länger haften.
    Wie beim Lesen hat mich auch beim Hören die Geschichte um Salome am meisten berührt.
    Und das Ende ist und bleibt einfach nur genial. :anbet


    Insgesamt ein sehr schönes Hörerlebnis - und dafür gibt es 9 von 10 Punkten.

  • Danke für die Rezi, das HB steht auf meinem Merkzettel.


    Zu "Ewa": das dürfte der spanischen Aussprache des Namens entsprechen. Wenn Nina Hoss mit den restlichen spanischen Namen im Buch ebenso verfährt, ist es eigentlich nur konsequent, dies hier ebenso zu tun.