Junggesellenabschied - Matt Rudd

  • OT: William Walker'S First Year of Marriage


    Über den Autor
    Matt Rudd ist Redakteur bei der Sunday Times. Im Namen des Journalismus hat er es bereits allein mit drei mexikanischen Wrestlern aufgenommen, eine Affäre in Second Life gehabt, sich im Wetherspoons-Pub hemmungslos betrunken, sich auf einer japanischen Toilette blaue Flecken geholt und seiner Frau Harriet mit der neuesten GPS-Technik nachspioniert. Er hat außerdem Marks-und-Spencer-Slips einem Belastungstest unterzogen, spricht aber nicht gern darüber. Er lebt mit Harriet und den zwei gemeinsamen Söhnen im englischen Kent.


    Kurzbeschreibung
    Wer Matt Rudd nicht liest, verpasst die lustigsten Seiten des Lebens!Nach dem Happy End kommt das dicke Ende


    William Walker kann sein Glück kaum fassen. Er hat seine Traumfrau Isabel tatsächlich vor den Traualtar geführt. Alles könnte so schön sein, doch wie William bald feststellen muss, hat er zwei fette Probleme:
    Nummer eins: Alex, Isabels bester Freund (sehr schnöselig, aber leider nicht schwul), der die Braut in einer Kutsche mit vier weißen Pferden abholt. Und auf der Feier "I will always love you" singt.
    Nummer zwei: Saskia, Williams Ex, eine gefürchtete Beziehungszerstörerin. Saskia ist blond, kurvig, stets leicht bekleidet und sie ist die neue Nachbarin.


    Meine Rezension
    William Walker ist unser Protagonist und dieser Roman, der in kurzen tagebuchartigen Episoden aus seiner Perspektive erzählt wird, schildert uns sein erstes Ehejahr. Leicht hat er es nicht, denn Isabel, seine Frau, weiß genau, was sie will und führt schrittchenweise Neuerungen ins Leben ein, von denen die Abkehr von Kuhmilch im Kaffee noch die harmloseste zu sein scheint. Aber was macht man nicht alles aus Liebe, nicht wahr?


    Seine Nemesis heißt ALEX und ist der beste Freund der Braut (sagt sie). Ein Wichser, der nur scharf auf Isabel ist (sagt er). Was natürlich immer wieder zu Verwicklungen und komischen Situationen führt, in denen William meistens leider sehr unglücklich dasteht.


    Seine zweite Nemesis taucht auf in Form von SASKIA, auch als Beziehungszerstörerin bekannt – seine Ex….


    Williams Leben verkompliziert sich zusehends – und ihr könnt, wenn ihr mögt, aus sicherer Distanz dabei sein.


    Auf der einen Seite ist das Buch wirklich witzig. Bei den Verwicklungen zwischen William und Alex musste ich mir schon öfters mal eins grinsen. Auch wie Isabel ihn ganz subtil immer mehr unter den Pantoffel stellt, ist ganz spaßig; auch die Szenen in denen ihrer beider Eltern mitspielen haben Spaßpotential.


    Aber kein Buch kann permanent witzig sein und so flacht es nach einer Weile ab. Weniger wäre hier mehr gewesen. Nichtsdestotrotz ein humorvoller Lesespaß. Vielleicht als Zweitbuch nehmen und häppchenweise lesen, dann hat man mehr zum Lachen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)