Linda Howard - Auch Engel mögen's heiß

  • Dieses war mein letzten Buch 2009 und das Erste 2010. Da ich gesehen hab, dass es dazu noch keine Rezi gibt, hole ich das jetzt schnell nach.


    Kurzbeschreibung


    Am Morgen ihres 34. Geburtstags beschließt Daisy Minor, Bibliothekarin in einem öden Nest und so sexy gekleidet wie ein Wörterbuch, ihr Leben umzukrempeln. Sie zieht bei ihrer Mutter aus und legt sich unter der stilkundigen Beratung ihres schwulen Freundes Todd ein neues Styling zu. Ab diesem Zeitpunkt ist keine Diskothek mehr vor ihr sicher - und die Männer liegen ihr zu Füßen. Nachdem Daisy eines Nachts auf dem Heimweg Zeugin eines Verbrechens wird, schwebt sie in Gefahr, selbst ermordet zu werden. Zum Glück ist da Polizeichef Jack Russo, der Daisy schon vor ihrer Verwandlung zum Partygirl äußerst anziehend fand ...


    Über den Autor


    Linda Howard erhielt für ihre Romane bereits mehrere Auszeichnungen, u. a. den "Silver Pen" der Zeitschrift "Affaire de Coeur" und den, von den Leserinnen der "Romantic Times" verliehenen Preis für den besten erotischen Roman. Linda Howards Bücher, die allesamt auf den vorderen Plätzen der US-Bestsellerlisten standen, haben inzwischen eine Gesamtauflage von über fünf Millionen Exemplaren erreicht. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Hunden in Alabama.


    Eigene Meinung


    "Ihre Kleidung war langweilig, ihr Haar war langweilig, ihr Gesicht war langweilig, ihr ganzes Leben war langweilig. Sie war eine 34jährige, provinzielle, praktisch ungeküsste, altjüngferliche Bibliothekarin, die, was ihren aufregenden Lebenswandel anging, genauso gut 84 hätte sein können."


    Diese Erkenntnis trifft Daisy am Morgen ihres 34 Geburtstages. Doch damit soll Schluss sein. Daisy, die noch mit ihrer Mutter und Tante Joella zusammenwohnt und eine Vorliebe f. Seersuckerschlafanzüge hat, beschließt ihr Leben zu ändern, von zu Hause auszuziehen und sich einen Mann zu suchen. Von ihrem schwulen Freund Todd auf Vordermann gebracht, beginnt sie die umliegenden Diskotheken unsicher zu machen und genießt ihr neues Leben. Wäre da nur nicht der Chef der hiesigen Polizei, Jack Russo. Nervig, aufdringlich und dennoch verdammt sexy fühlt sich Daisy immer mehr zu ihm hin gezogen. Als sie einen Nachts am Parkplatz einer Diskothek einen Mord beobachtet, gerät Daisy in Gefahr und Jack's Beschützerinstinkt wird geweckt......


    Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Es ist definitv nichts für eingefleischte Krimifans und zugegeben: Auch die Geschichte graue Maus trifft auf starken Cop ist nichts mehr Neues. Dennoch ist es durchaus spannend. Im Mittelpunkt steht aber eindeutig die Geschichte rund um Daisy Jack und einem "Partypack" :lache Sehr unterhaltsam, weshalb ich dem Buch 8 Punkte gebe.


    LG Nala

  • Meine Meinung:
    Daisy Minor entschloss sich an ihrem 34 Geburtstag, ihr Leben von Grund auf umzukrempeln. Aus der alten Jungfer wurde eine moderne Partymaus.
    Als sie ihr neugewonnenes Selbstbewusstsein in Clubs ausführte, beobachtete sie einen Mord ohne es zu wissen.
    Zur gleichen Zeit ging es um einen menschenverachtenden Handel und um getötete Mädchen, die mit einer Droge das Zeitliche segneten.


    Da Daisy auf Männersuche war, störte es sie extrem, dass der Chief der städtischen Polizei immer dann in ihrer Nähe auftauchte, wenn sie gerade etwas Spaß hatte. Und ihn konnte sie ja überhaupt nicht leiden, was sie ihm und mir auch bei jeder Gelegenheit zeigte. Demzufolge waren die Dialoge zwischen den zwei Protagonisten äußerst witzig und immer wieder musste ich kreischen vor Lachen.
    Doch mit der Zeit kamen sie immer besser miteinander aus und Daisy wollte den Chief plötzlich gar nicht mehr hergeben.
    So entwickelte sich eine Romanze die von einem Mord überschattet wurde.


    Im Laufe der Geschichte baute sich immer mehr eine Spannung auf und da Daisy alles mitangesehen hatte, schwebte sie in Lebensgefahr. Wenn sie in einem Club unterwegs war, befürchtete ich, es würde ihr was passieren.

    Zwischendurch gab es erotische Momente die schön beschrieben wurden und nicht zu ausschweifend gehalten waren.
    Da die Sichtweisen immer wieder zwischen den Figuren wechselten, hatte ich in jeden Handlungsstrang einen guten Einblick. Trotzdem gab es Dialoge, die anfangs keinen Sinn ergaben und sich erst im Laufe der Handlung erklärten.


    Dieses Werk hatte einen lockeren Schreibstil und ließ sich flüssig lesen. Für zwischendurch hatte es genau die richtige Mischung aus Romantik und Krimi.
    Ich vergebe fünf Sterne.

  • Ich habe das Buch im Urlaub gelesen.
    Das Buch fängt recht vielversprechend an. Daisy ist sympathisch und ich konnte herrlich über sie schmunzeln. Es hat mir viel Spaß gemacht ihren Weg zum neuen Ich zu verfolgen.


    Allerdings fand ich den Krimiteil sehr konstruiert und für meinen Geschmack passte er da nicht wirklich rein.


    Ich sollte wirklich bei dieser Art von Büchern nicht zu sehr über die Handlung nachdenken. :lache Insgesamt habe ich mich recht gut unterhalten. Aber mehr aus diesem Genre muss ich gerade nicht lesen. ;-)