Steigern Leseproben das Interesse?

  • Ich schau mir gelegentlich ganz gern Leseproben an und werf auch im Internet mal einen Blick ins Buch. Wenn dadurch ein Buch bei mir Interesse weckt, schau ich allerdings erst noch etliche Rezensionen durch bevor ich es kaufe. Nur auf Leseproben und auf Klappentexte verlass ich mich schon lange nicht mehr.

  • Eigentlich lese ich Leseproben und (Amazon-)Rezensionen so gut wie nie. Klappentexte reichen mir für gewöhnlich. Ich hab hier im Forum einige Tipps zu Büchern bekommen, da werde ich schon mal die ein oder andere Leseprobe nutzen, aber ansonsten finde ich sie meist sehr unbefriedigend. Ich kann gar nicht genau sagen, worin das Begründet liegt... Ich glaube entweder liest man eine recht langweilige Stelle und ich denke dann, dass das ganze Buch nicht gerade vor Spannung prickelt oder aber das Kapitel ist so spannend, dass ich das Buch genau jetzt in dieser Sekunde auf der Stelle haben und weiterlesen muss. :grin
    Amazon-Rezensionen entsprechen oft nicht meiner Meinung und so manche Kritikpunkte verderben mir ein bisschen das Lesevergnügen. Angesprochene Punkte fallen mir im Buch sofort ins Auge, obwohl sie mich ansonsten wahrscheinlich gar nicht gestört hätten. Bin halt beeinflussbar. :gruebel ;-)

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Ich schaue eigentlich immer zuerst auf Cover und Kurzbeschreibung. Danach lese ich mir die Rezensionen dazu durch. Und wenn ich mir dann immernoch nicht sicher bin, werfe ich einen Blick in die Leseprobe.


    Wenn mich die Kurzbeschreibung schon nicht sonderlich anspricht, wozu sollte ich dann noch die Leseprobe lesen? Generell gibt sie mir einen zu kleinen Einblick, da hilft mir eine Rezension mehr bei einer Kaufentscheidung.

  • Ich bringe gar nicht die Geduld für eine Leseprobe auf :( Und sollte ich doch mal kurz reinschauen, denk ich eh "komisch", egal wie gut oder schlecht^^


    Ich kenne Leute, die in einen Buchladen gehen und einfach kaufen, bekomme ich aber nicht hin, zuviele Gewissensbisse, wenn es ein schlechteres ist. Deshalb wird der Wunschzettel ausgefüllt und dann erst geshoppt :)

    Aktuell: Terror - Dan Simmons


    Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadar ()

  • hm, ich lese eigentlich so gut wie nie leseproben. meist ist einfach nur der klappentext ausschlaggebend. ich hatte es in der letzten zeit jedoch ein paar mal dass am ende eines buches eine leseprobe war, die habe ich dann schon gelesen...gut, letztenendlichs habe ich das buch dann auch gekauft, aber nur weils die fortsetzung war und ich wissen wollte wie es weitergeht, deswegen zählt das wohl nicht so ganz. :grin

  • Ich lese in den seltensten Fällen Leseproben. Meistens fällt es mir leicht, anhand des Klappentextes und verschiedener Rezensionen zu entscheiden, ob ich ein Buch kaufen möchte oder nicht. Ich finde diese auch aussagekräftiger. Auf Leseproben greife ich nur dann zurück, wenn ich mir eben doch unsicher bin und einen groben Überblick über den Schreibstil eines Autors haben möchte, den ich noch nicht kenne.