'Oktoberfest' - Seiten 311 - 405

  • Zitat

    Original von TheAlice
    Ich weiß wirklich nicht wieso, aber das Buch ist tatsächlich recht spannend. :grin Obwohl mich die Charaktere und die Sprache nerven, will ich stets weiterlesen. Ich würde mir aber wünschen, mehr "aus erster Hand" aus dem Zelt zu erfahren, das würde das Buch für mich um einiges spannender machen. Die Situation gibt ja einiges an Stoff her, das wird für mich leider zu stark vernachlässigt, ich mag es, von den "Opfern" zu lesen.


    So ging es mir auch. DAs hat wirklich gefehlt. Hätte die ganze Sache noch authentischer gemacht. Vielleicht hätte man dann auch mehr mit den Opfern "mitgelitten". So blieben sie eher anonym. Fand ich schade.

  • Zitat

    Original von hestia2312


    So ging es mir auch. DAs hat wirklich gefehlt. Hätte die ganze Sache noch authentischer gemacht. Vielleicht hätte man dann auch mehr mit den Opfern "mitgelitten". So blieben sie eher anonym. Fand ich schade.


    Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein fester Charakter aus dem Zelt, der das Martyrium aus seiner Sicht schildert, aber auch schon vorher kurz vorgestellt wird. Das Buch geht sowieso auf zig Figuren ein, eine davon hätte diese "Opfer-Figur" sein sollen, das hätte mir enorm geholfen, mich mehr in die Opfer reinzufühlen. Dafür, dass soviele Leute in Lebensgefahr schweben, wird mir zu wenig/oberflächig darauf eingegangen und das Drumherum zu sehr aufgebauscht.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Zitat

    Original von TheAlice


    Was ich mir gewünscht hätte, wäre ein fester Charakter aus dem Zelt, der das Martyrium aus seiner Sicht schildert, aber auch schon vorher kurz vorgestellt wird. Das Buch geht sowieso auf zig Figuren ein, eine davon hätte diese "Opfer-Figur" sein sollen, das hätte mir enorm geholfen, mich mehr in die Opfer reinzufühlen. Dafür, dass soviele Leute in Lebensgefahr schweben, wird mir zu wenig/oberflächig darauf eingegangen und das Drumherum zu sehr aufgebauscht.


    Auch mir geht es so, das wäre auch etwas das ich mir Gewünscht hätte.

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden ~ Oscar Wilde

  • So, heute habe ich auch diesen Abschnitt gelesen. Und obwohl das Buch für meinen Geschmack nicht wirklich spanned ist, kann ich einfach nicht aufhören zu lesen. Leider sind es für meinen Geschmack zu viele Charaktäre, weswegen ich jetzt keine namen nennen kann. Aber was mich nervt, ist, dass man keine centrale Person im Zelt hat. Man bekommt immer nur ein paar Einblicke und das finde ich schade. Zumal mich mehr interessieren würde wie es den Leuten im Zelt ergeht, als das, was dieser eine Russe(Name vergessen :grin) gerade denkt oder woran er sich aufgeilt. Aber ich bin gespannt, ob sie die Menschen in den Zelten noch retten können, oder ob das alles in einer Katastrophe endet.

  • Was soll ich sagen, aber das Verwirrspiel geht weiter. Das wird aber ja auch sicherlich so gedacht sein. Es hält mich auf jeden Fall am Ball und ich will nun endlich wissen wer wie was wo warum und so ....


    Da habe ich grad nicht schlecht gestaunt bei der Verwandlung vom Röhrli in den Härter. :grin Ich werden das auch mal versuchen mit Luft werden Wind werden Sturm werden.... :wow Ich glaube ja an solche Kräfte, daher finde ich diese Thematik sehr interessant. In welcher Person er sich wohl noch versteckt???


    Ja, die gruselige Szene aus dem Prolog hat sich erklärt.... aber es ist ja soooo viel noch ungeklärt. Zumindest für mich! Die letzten beiden Abschnitte werden ja jetzt sicherlich die Aufklärung bringen. Ich bin weiter gespannt.



    edit: es sind noch zwei Abschnitte, nicht nur einer

    Krimi-Mimi :lupe
    Klaus-Peter Wolf - OstfriesenTOD
    Jennifer Benkau - Mein Wille geschehe

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Krimi-Mimi ()