ich muss mal gebauchpinselt werden

  • @Muriel


    Hättest du nicht Lust, dich auch mal außerhalb deiner eigenen Sachen am Forumsleben zu beteiligen? Nur mal jetzt so gefragt. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Nun ja. Ich denke bei mir immer: Wenn ich will, dass sich Leute fuer mein Zeugl interessieren ( und das will ich natuerlich), fange ich am besten damit an, mich fuer deren Zeugl zu interessieren. Ich kann ja auch nicht jemanden von meinem Schnupfen erzaehlen, und wenn der mir zuhört und dann sagt: Ich habe uebrigens Multiple Sklerose, sage ich: Nu. Hab ich ja grad' gar keine Zeit mehr, ich bin ja so viel schlimmer im
    Stress als du.
    Geht nicht.
    Finde ich.


    Charlie

  • Nö, ich glaube du verstehst Charlie falsch, Muriel. Es ist doch letzendilch so, wir sind ein Bücherforum und wollen über Bücher sprechen. Diese Rubrik ist ein Zusatz. Du verbringst deine Zeit aber im Grunde nur hier. Du möchtest gerne gebauchpinselt werden oder deine Fragen zu Agenturen beantwortet haben. Bring dich doch bitte auch ein wenig bei den Büchern ein, dem Herzstück des Forums, ok? :wave

  • Hallo Muriel!


    Ich muss mich da Charlie anschließen. Wir haben alle wenig Zeit, wir schreiben alle Bücher oder korrigieren oder sind auf Lesereise oder machen unseren Brotjob, aber man profitiert hier viel, wenn man auch andere Themen verfolgt, die Rezensionen liest, dabei auf neue Lektüre kommt und wenn man selbst ein Buch empfehlen möchte, sich auch mal die Zeit nimmt, ein paar Sätze drüber zu schreiben. Autor sein heißt auch über den Tellerrand schauen, die Arbeit anderer Autoren zu verfolgen, sich Gedanken darüber zu machen, warum etwas bei den Lesern funktioniert und etwas anderes nicht. Das alles gehört zum "Job". Und nebenbei ist man - bin ich zumindest - doch auch Leser, mit Freude daran, sich über Bücher auszutauschen. Das Gebot der Höflichkeit kommt auch dazu, man würde ja auch kaum in ein Lokal reinplatzen, laut rufen "Ich hab ein Buch geschrieben, sagt mir doch mal, dass es gut ist", ohne überhaupt mit den versammelten Menschen ins Gespräch zu kommen. Dabei hat sich hier einer sogar sofort die Mühe gemacht, das Buch zu bestellen und zu rezensieren. Bedenke das mal.


    lg :wave Claudia