Edgar Wallace - John Flack
OT: Terror keep
Acht bis an die Zähne bewaffnete Männer von Scotland Yard bewachen einen Transport von 73 000 Pfund Sterling.
Völlig rätselhaft, wie es zuging, dass der Lastwagen mit dem Geld auf der Strasse nach Tilbury dennoch verschwinden konnte.
Von den acht Kriminalbeamten fehlt jede Spur...
Edgar Wallace
wurde 1875 unehelich geboren. Er wuchs in armen Verhälnissen auf und blieb ohne Schulabschluss. Mit Gelegenheitsjobs wie Milchhändler, Maurergehilfe oder Zeitungsverkäufer hielt er sich über Wasser, bis er schliesslich begann kleine Artikel für die Zeitung zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller, schrieb Sachbücher, Kriminalromane, Lyrik und Theaterstücke.
Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.
Meinung:
John Flack ist ein weiteres spannendes Werk des Meisters Edgar Wallace.
Es beschreibt die Geschichte um einen wahnsinnigen Verbrecher, welcher aus dem Gefängnis Broadmoor entwischt. John Flack scheint ein Mysterium, auch in der Verbrecherwelt, den kaum einen kennt den wahnsinnigen, in die Jahre gekommenen Verbrecher.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Mr. Daver, Miss Belman und dem verschwundenen Geldtransport? Ist Mr. Flack tatsächlich wieder aktiv? Mr. Reeder hat eine harte Nuss knacken...
Gekonnt spinnt Edgar Wallace ein grosses verworrenes Netz um John Flack, gibt dem Leser immer wieder neue kleine Rätsel auf und führt ihn in die Irre. Am Ende fügt sich alles zu einem logischen, schlüssigen Gesamtbild.
Spannende Unterhaltung garantiert!