Michael Molloy - Die Rache des Hexenmeisters

  • Große Festlichkeiten stehen in Speller an. Nachdem alle Kinder aus den Fängen der Nachthexen befreit werden konnten, steht nun die langerwartete Hochzeit zwischen dem Hexenmeister Sir Chadwick und Hilda an. Doch dazu soll es vorerst nicht kommen, da ausgerechnet Wolfsbane mithilfe einem Geist und seinen Nachthexen Hilda entführt und mit ihr in die Vergangenheit, ins Jahr 1894, reist. Durch Hilda will Wolfsbane die Vergangenheit ändern und somit die Lichthexen ausschalten, doch er hat nicht mit Abby und Sir Chadwick gerechnet, die ebenfalls in die Vergangenheit reisen. Wolfsbane hat einen für ihn perfekten Zeitpunkt ausgewählt, denn nur zwei Tage später geschieht ein großes Unglück, dass die Stadt für immer verändern wird. Können Abby und Sir Chadwick Hilda befreien und das Unglück verhindern? Kann man die Vergangenheit eventuell doch ändern?



    Über ein Jahr lang musste man auf eine Fortsetzung warten, jetzt ist sie endlich da. Allgemein finde ich es wahnsinnig schade, dass dieser Reihe so wenig Beachtung geschenkt wird.


    Michael Molloy konnte mich auch mit dem zweiten Band überzeugen, in dem der Krieg zwischen den Licht- und Nachthexen im Vordergrund steht.
    Michael Molloy hat sich mit "Die Rache des Hexenmeisters" selbst übertroffen. Seine detaillierten Beschreibungen waren wunderbar und ich konnte mich sehr schnell auf die Geschichte einlassen. Sehr gut gefällt mir, das die Kleinstadt Speller diesmal noch mehr in den Vordergrund rückt. Ich fand Speller bereits im ersten Band wahnsinnig interessant und bin froh, das ich nun mehr über die Stadt und deren Einwohner erfahren durfte.
    Aber auch die Reise in die Vergangenheit konnte mich sehr gut von sich überzeugen. Das Leben von heute, als auch im Jahre 1894, wird gut dargestellt und man lernt sehr viel über die Sitten der damaligen Zeit kennen.


    Sehr gut haben mir auch die Entwicklungen der Charaktere gefallen. Vor allem Spike und Abby sind mir sehr ans Herz gewachsen. Obwohl sich Spike am Ende des ersten Bandes wieder an seinen Namen und seine Herkunft erinnerte, bleibt er weiterhin der liebe, bodenständige Spike. Auch Abby hat hier einen gewaltigen Sprung gemacht. Sie arbeitet hart an sich und ihren Kräften und ihr Mut ist vorbildlich.
    Die Darstellung der Nachthexen hat mir ebenfalls gefallen. Im ersten Band wurden sie stets nur als die Bösen dargestellt, ohne näher darauf einzugehen. Jetzt lernt man Wolfbane und seine Absichten genauer kennen und ich konnte den Krieg zwischen den Licht- und Nachthexen besser nachvollziehen.


    Die Covergestaltung ist wieder sehr detailiert und passt sich dem ersten Band an. Vor allem die Zahlenräder sind ein tolles Symbol für die Geschichte und auch das Spinnennetz und die Spinne kommen gut zur Geltung. Mit diesem Cover wurde alles richtig gemacht.


    "Die Rache des Hexenmeisters" ist eine wunderbare Mischung aus Fantasy und Abenteuerroman, bei dem besonders Fans von Hexenbücher vollkommen auf ihre Kosten kommen. Hoffentlich wird auch der dritte Band ins Deutsche übersetzt.


    :lesend :lesend :lesend :lesend :lesend

  • Nach "Die Hexen der Finsternis" ist "Die Rache des Hexenmeisters" der zweite Band einer fantastischen Reihe von Michael Molloy. Dabei geht es in den Fantasygeschichten nicht um ganz normale Hexen. Hier geht es um die gutenartigen Lichthexen, die bösartigen Nachthexen und die wasserliebenden Meerhexen. Es ist durchaus möglich zuerst den zweiten Band zu lesen, trotzdem empfehle ich mit dem Ersten zu beginnen.


    Beschreibung
    Hexenmeister Wolfbane sinnt auf Rache. Schließlich sind Abby und ihre Freunde für seine Niederlage verantwortlich, denn nur durch sie konnten die Hexen der Finsternis besiegt werden. Also heckt Wolfbane einen teuflischen Plan aus: Er will in der Zeit zurückreisen, um Abbys Vorfahren zu töten. So würde ihre Existenz verhindert werden. Doch Abby, Spike und Captain Starlight kommen ihm auf die Schliche. Mit Hilfe von seiner Spinne Baal versucht Wolfbane, Abby auszuspionieren. Doch sie kommt dem Hexenmeister auf die Schliche und gemeinsam mit Spike und Captain Starlight begibt auch sie sich in die Vergangenheit. Nur so kann das Schlimmste verhindert werden.


    Meinung
    Es ist schade, dass der Buchreihe bisher so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, dabei steckt die Geschichte voller Spannung und Abenteuer. Während der erste Band noch dahinfließt, geht es im zweiten Band erst richtig zur Sache. Mir hat besonders gut gefallen, dass Abby mit ihren Freunden in die Vergangenheit reist. Hier erleben sie ein Paradoxon nach dem anderen. Doch was ist eigentlich ein Paradoxon, möchte Abby von ihrem Freund Sir Chadwick wissen. Ein Paradoxon ist ein scheinbar unauflöslicher Widerspruch.


    Hier ist ein Beispiel für ein Paradoxon: Ein Zeitreisender, der in der Vergangenheit seinen Großvater umbringt, würde nicht geboren werden, und könnte daher nie seinen Großvater umgebracht haben.


    So ähnlich ergeht es Abby tatsächlich, denn sie muss in der Vergangenheit ihren Ururgroßvater retten. Keine leichte Aufgabe, wenn einem Wolfbane ständig im Nacken sitzt. Wolfbane hat nämlich einen heimtückischen Plan ausgeheckt: er will Abbys Vorfahren ermorden. Das würde bedeutet, dass Abby in der Zukunft gar nicht mehr existieren würde. Ob Abby und ihre Freunde diesen Plan durchkreuzen können?


    Meiner Meinung nach ist "Die Rache des Hexenmeisters" ein aufregendes, fantasievolles und spannendes Buch. Jeder der Hexen, Fantasygeschichten und Abenteuer in die Vergangenheit mag, wird diese Bücherreihe lieben. Der Schreibstil ist fließend und angenehm, die Charaktere sind wunderbar herausgearbeitet. Nun heißt es: Warten auf die Übersetzung des dritten Bandes.


    Fazit: Eine empfehlenswerte Bücherserie, mit viel Charme und besonderen Charakteren.

    Liebe Grüße,
    Chouette


    On ne voit bien qu'avec le coeur.
    L'essentiel est invisible pour les yeux.