Wasser für die Elefanten - Sara Gruen

  • Über die Autorin:
    Sara Gruen lebt mit ihrem Mann, drei Kindern, vier Katzen, zwei Ziegen, zwei Hunden und einem Pferd in North Carolina. Wasser für die Elefanten ist ihr dritter Roman, wurde in den USA einer der größten Überraschungs-Bestseller des Jahrzehnts und verkaufte sich dort allein mehr als zweieinhalb Millionen Mal.



    Über den Sprecher:
    Andreas Fröhlich von Die drei ??? ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sprecher. Er ist die feste deutsche Synchronstimme von u.a. John Cusack und Ethan Hawke und hat zahlreiche erfolgreiche Hörbücher wie z.B. die Eragon- Trilogie von Christopher Paolini eingelesen.



    Meine Meinung:
    Der 93 Jahre alte Jacob Jankowski lebt aufgrund seiner körperlichen Gebrechen im Altenheim. Eines Tages bemerkt er beim Blick aus dem Fenster einen Zirkus, der gerade aufbaut. Durch diesen Zirkus inspiriert, erzählt Jacob in zahlreichen Rückblenden aus seinem Leben. Jacob nimmt den Hörer mit auf eine Reise in seine Vergangenheit - beginnend Anfang der 30er Jahre in Amerika - zur Zeit der großen Depression. Damals fand er durch Zufall Arbeit in einem Zirkus, wodurch sich sein Leben von heute auf morgen komplett änderte.


    Die Autorin Sara Gruen hat mich direkt von der ersten Minute an in ihren Roman "Wasser für die Elefanten" gezogen. Warmherzig und einfühlsam beschreibt sie anhand von Jacobs Leben die schwere Zeit der großen Depression. Durch Jacob erfährt man die Abläufe in einem Zirkus, wie viel Arbeit vor und hinter einer Aufführung steckt und wie viele Tage einfach nur mit Reisen verbracht werden, wenn der komplette Tross von einem Ort zum anderen ziehen muss, oft für nur eine einzige Vorstellung. Es war sehr interessant, über die Organisation von vielen Menschen, Tieren und ihrem Umfeld zu hören: alle möchten gerne ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen und natürlich Lohn erhalten – was gar nicht so selbstverständlich in der damaligen Zeit war. Artisten und Arbeiter wurden ganz anders behandelt und saßen nicht einmal gemeinsam an einem Tisch. Sehr oft wurden Arbeiter nicht einmal bezahlt und mussten jeden Tag Angst um ihre Arbeit haben.


    Doch es geht in diesem wunderbaren Roman nicht nur um den Zirkus und seine Tiere, sondern auch um die Schicksale der Menschen mit ihren kleinen und großen Problemen, um Verrat und Hass, um Freundschaft und Liebe – alles zusammen in einem spannenden und unbekannten Umfeld während einer sehr harten Zeit.


    Andreas Fröhlich hat das Hörbuch eingelesen und ist meines Erachtens die perfekte Besetzung. Er verleiht mit seiner Stimme allen Personen eigene Identitäten und macht damit das Hörbuch zu etwas ganz Besonderem. Ich habe das Hörbuch sehr genossen und empfehle es nur zu gerne weiter.



    Es gibt das Hörbuch vom Argon Verlag(6 CDs) oder als Download von Audible.de - "Wasser für die Elefanten".

  • Zitat

    Original von Wolke




    Andreas Fröhlich hat das Hörbuch eingelesen und ist meines Erachtens die perfekte Besetzung. Er verleiht mit seiner Stimme allen Personen eigene Identitäten und macht damit das Hörbuch zu etwas ganz Besonderem. Ich habe das Hörbuch sehr genossen und empfehle es nur zu gerne weiter.



    :write :write :writeDas kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Ich kenne die Geschichte zwischenzeitlich nun als Buch und habe auch die Verfilmung gesehen - kann nun aber sagen, dass die Hörbuchfassung ihren ganz besonderen Charme durch die wirklich grossartige Lesung von Andreas Fröhlich erhält.


    Super gemacht, 10 Punkte dafür von mir.