Edgar Wallace - Feuer im Schloß
Kurzbeschreibung:
Der "Alte", ein geisteskranker Verbrecher, ist aus dem Asyl von Sketchley Hill in der Nähe von Londonausgebrochen.
Kurz darauf stellt Lord Arranways in seinem Schloß einen nächtlichen Eindringling. Er richtet die Waffe auf ihn. Da reißt Lady Arranways ihm dem Arm hoch. "Warum willst Du den alten Mann erschießen?"
Und dann brennt das Schloß bis auf die Grundmauern nieder. Der "Alte" ist wieder Gespräch des Tages...
Autor:
Edgar Wallace gilt neben Agatha Christie als erfolgreichster und berühmtester Klassiker des Kriminalromans. Allein die deutschen Ausgaben seiner Bücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von 35 Millionen Exemplaren ( sagt meine Ausgabe von 1980!) überschritten.Fernsehserien, Theaterstücke und Filme nach Romanen von Edgar Wallace erreichen heute noch internationale Erfolge.
Meinung:
Der geheimnisvolle Verbrecher "der Alte" bringt aus der Anstalt von Sketchley Hill aus und kann fliehen.
Kurze Zeit später verhindert Lady Arranways, das ihr Mann einen nächtlichen Besucher erschießt - dieser war ein alter Mann....
Schnell machen die Gerüchte die Runde, das der "Alte" im Umkreis erneut seine alte Tätigkeit als Einbrecher aufgenommen hat. Parallel dazu setzt sich der Leser mit den "internen" Problemen der Arranways auseinander. Als schließlich deren Schloß abbrennt, sind die hohen Herrschaften gezwungen, in einem Gasthaus in der Nähe zu wohnen und hier begegnet man so manch undurchsichtiger Gestalt...
Ist derjeniger der, den er vorgegeben zu sein scheint? Wer ist das junge Mädchen das anreist und einige Zeit bleibt, um das sich der Wirt kümmert? Wer der Herr aus Übersee?
Gekonnt spannend erzählt auch hier wieder der Meister des Kriminalromans eine Geschichte um dubiose Gestalten, Intrigen, Liebe, Eifersucht bis hin zu Mord, ein fast überraschendes Ende - alles Zutaten, die einen guten Krimi a la Wallace ausmachen.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt!