Kristiane Allert-Wybranietz: Liebe Grüsse - Verschenktexte

  • Kristiane Allert-Wybranietz: Liebe Grüsse - Verschenktexte


    lebensangst:
    wenn du gestern schon gebangt hast,
    das heute nicht gut zu überstehen...
    dann lebst du auch heute nicht mehr,
    weil du schon um morgen fürchtest


    und aus einem ihrer anderen bücher:


    Vom Sterben
    Manche sterben durch Unfall.
    Manche sterben durch Krankheit.
    Manche sterben durch Gewalt.
    Manche sterben an Altersschwäche.
    Manche sterben durch ihre eigene Hand.
    Viele sterben an Lieblosigkeit-
    das ist der schlimmste Tod,
    weil man danach noch weiter lebt.


    verfasser:
    Kristiane Allert-Wybranietz wurde am 6.11.1955 in Obernkirchen geboren. Sie besuchte die Realschule und absolvierte anschliessend eine Lehre als Rechtsanwalts- & Notargehilfin. Sie arbeitete 7 Jahre als Sekretärin und nahm dann verschiedende Tätigkeiten in einem Industriebetrieb und einem Krankenhaus auf, um andere Arbeitsmilieus kennenzulernen. 1973 begann sie zu schreiben: Tagebuchnotizen und vor allem Gedichte. 2 Jahre später erschienen erste Beiträge und Gedichte in Zeitschriften, 1980 folgten ihre ersten "Verschenktexte".


    kaw war in den 80ern kult.
    in wohlgesetzte worte gekleidet konfrontierte sie uns mit allersimpelsten wahrheiten, hielt spiegel vor und rief erinnerungen wach. kein büchlein, welches man hintereinander wegliest, eher etwas, in dem man sich ab und an einmal einen denkanstoss holen kann.


    ISBN: 3922028055

    "Ein Buch ist wie ein Spiegel: Wenn ein Affe hineinschaut, kann kein Weiser herausschauen."(Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von frosch1 ()

  • Zitat

    Original von frosch1
    kaw war in den 80ern kult.
    in wohlgesetzte worte gekleidet konfrontierte sie uns mit allersimpelsten wahrheiten, hielt spiegel vor und rief erinnerungen wach. kein büchlein, welches man hintereinander wegliest, eher etwas, in dem man sich ab und an einmal einen denkanstoss holen kann.


    *lächel*


    Ohja... und ein paar dieser Büchlein liegen auch seit den 80ern in meinem Regal. Ich schwanke bei ihr immer... manche Texte finde ich schlicht und klasse... manche schlicht banal. Also, ich mag nicht alles, was sie schreibt - aber einiges finde ich richtig gut.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe mir das Band gerade bei TT geholt, da mir eine Freundin ein Gedicht mal in eine Art Poesiealbum geschrieben hat und ich wissen wollte, was sie noch alles geschrieben hat. Ich finde die Gedichte wunderschön, sicherlich nicht alle, aber viele haben einen sehr wahren Kern.
    Leider ist die Autorin seit zwei Jahren ein Pflegefall.
    Es gibt noch viel mehr Bände und ich finde, wenn man mal etwas nettes, verschenken möchte, sind dieses Texte, anstatt Blumen auch sehr schön.