1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Diverses
  4. Hobby-, Freizeit- und Plaudereulen
  5. Plaudereulen

Lern-Hilfe

  • Ironie
  • 21. Februar 2005
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #1

    hallöchen Eulen! :knuddel1
    wenn ich mich so durch die thread wühle sehe ich, dass wir Eulen aus allen Lebenslagen haben (obwohl, ne Luxus-Diva-Eule fehlt) und daher hab ich diesen Thread eröffnet und hoffe, dass man hier (vermutlich hauptsächlich als junge Eule) ab und an fragen zum Thema "lernen" stellen... (sofern mein thread nicht igoniert oder ausgebuuut wird - RABARAT: WEHE!!!)

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #2

    Ich fang dann auch gleich mal an....


    in Bio haben wir im Moment "Enzyme" als Thema und mussten diese Nachweisen. Weiß irgendein Eulchen ob in Essig Enzyme sind und wenn wie die wirken und ob Essig mit Hefeenzymen irgendwas macht....

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Rabarat
    Profi
    Beiträge
    646
    • 21. Februar 2005
    • #3
    Zitat

    Original von Ironie
    RABARAT: WEHE!!!)


    Man diskriminiert mich! Ich werde grundlos verdächtigt!


    Hilft mir denn keiner?

    wer schreibt, bleibt

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 21. Februar 2005
    • #4

    Du bist jetzt still! :fetch
    <Iris packt Rabarat am Schlafittchen, zerrt ihn aus dem Thread und setzt ihn auf sein Kissen>

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Rabarat
    Profi
    Beiträge
    646
    • 21. Februar 2005
    • #5
    Zitat

    Original von Iris
    Du bist jetzt still! :fetch
    <Iris packt Rabarat am Schlafittchen, zerrt ihn aus dem Thread und setzt ihn auf sein Kissen>


    :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry :cry

    wer schreibt, bleibt

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #6

    keiner hilft mir :cry

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Online
    Batcat
    Forum-Göttin
    Erhaltene Likes
    15.517
    Beiträge
    14.705
    • 21. Februar 2005
    • #7

    Enzyme im Essig?


    das ist keine "chemische" Seite, aber zumindest steht da was von Enzymen im Essig ;-).

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #8

    Batcat danke!



    *flenn* es gibt da nix...

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 21. Februar 2005
    • #9
    Zitat

    Original von Ironie
    in Bio haben wir im Moment "Enzyme" als Thema und mussten diese Nachweisen. Weiß irgendein Eulchen ob in Essig Enzyme sind und wenn wie die wirken und ob Essig mit Hefeenzymen irgendwas macht....


    Meines Wissens enthält Essig zwar Essigsäure (CH3COOH), aber keine Enzyme ...


    Hefe hingegen ist eine Pilzart, ein Myzel ... also richtige Zellen. Wobei solche Zellen sich in Säureumgebungen gar nicht wohlfühlen, weil dann die Membran zersetzt wird.

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #10

    *mama knuddel*
    hab dank

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • leseratte007
    Haudegen
    Beiträge
    491
    • 21. Februar 2005
    • #11

    Ironie  Auszug: Denn Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, Aminosäuren und Pektin sind im Essig nur in dürftigen Mengen vorhanden

    Lesestoff Der Bruchpilot- Mark Childress


    :hop

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 21. Februar 2005
    • #12

    Bei Fragen immer mal in die Wikipedia schauen!

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #13

    Danke! :)


    ich gehe mal von keinen Enzymen und aus

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 21. Februar 2005
    • #14

    Guckstu hier: Wikipedia s.v. "Enzyme"!

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #15

    Danke, aber die Enzyme selbst hab ich halbwegs verstanden....

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 21. Februar 2005
    • #16

    Wow! :wow
    Ich habe beim Lesen des Artikels Bauklötze gestaunt, was ich alles nicht mehr weiß ... :lache

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ironie
    Rou­ti­ni­e­rin
    Beiträge
    283
    • 21. Februar 2005
    • #17

    ich les es lieber nich, hab da angst, so viele buchstaben:wow

    Liebe Grüße :-)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Obelix
    Anfänger
    • 22. Februar 2005
    • #18

    Ich fürchte, Deine Frage ist nicht hinreichend präzise, um konkret beantwortet zu werden.


    Was genau war die Aufgabe? Solltet ihr experimentell überprüfen, ob in einem Essig Enzyme vorhanden sind? Oder war nach der Wirkung von Essigsäure auf bestimmte Enzyme gefragt?


    Grundsätzlich ist Essig kein chemisch eindeutiger Begriff. Generell wird eine wässrige Lösung von Essigsäure als Essig bezeichnet. Diese Essigsäure kann technisch synthetisiert werden, z.B. durch Oxidation von Ethanol. In so einer technischen Essigsäurelösung sind keine Enzyme vorhanden. Die sogenannte Essigessenz wird üblicherweise aus technischer Essigsäure hergestellt.


    In der Küche verwendet man aber oft Essig, der biologisch hergestellt wurde, z.B. aus Traubenmost (Balsamessig) oder Wein (Weinessig). Hierbei entsteht die Essigsäure durch Mikroorganismen (Bacillus aceticus), welche freilich diese Biosynthese der Essigsäure mit Hilfe von Enzymen bewerkstelligen. Praktisch alle chemischen Reaktionen in Organismen laufen unter Beteiligung von Enzymen ab - Enzyme sind ja nichts anderes als Biokatalysatoren. Solch ein Essig enthält neben Wasser und Essigsäure noch zahlreiche andere Bestandteile - deshalb schmeckt er ja auch so gut. Unter anderem sind in biologisch hergestelltem Essig auch Enzyme enthalten.

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Diverses
  14. Hobby-, Freizeit- und Plaudereulen
  15. Plaudereulen
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung