Titel: Träum weiter
Autor: Fabian Burstein
Verlag: Labor
Erschienen: August 2012
Seitenzahl: 189
ISBN-10: 3902800089
ISBN-13: 978-3902800084
Preis: 19.95 EUR
Der Quote hat sich alles unterzuordnen. Alles ist okay wenn es denn nur der Quote nutzt. In seinem Buch erzählt Fabian Burstein von der Jagd nach Quote und davon, wie dazu eben auch Menschen gnadenlos erniedrigt und gedemügt werden.
Noel Herzig ist 28 Jahre alt und Musiker. Er bewirbt sich bei der Casting-Show "YOU ARE A STAR" und schafft es da dann auch bis in die Mottoshows. JJ, der Chefjuror, bekannt für seine Bösartigkeiten und Menschenverachtung scheint jedoch an Noel einen Narren gefressen zu haben. Und dann ist da noch Lucy, auch eine Kandidatin dieser Casting-Show. Sie und Noel werden ein Paar - was natürlich medienmässig mehr als intensiv ausgeschlachtet wird. Und schließlich endet alles in einer Katastrophe. Denn dieser JJ ist anscheinend nicht der, der er zu sein scheint. Da gibt es offenbar einige "dunkle Geheimnisse". In eingeschobenen Rückblendesequenzen erfährt der Leser dann so einiges aus dem Leben von JJ; von ihm selbst erzählt.
Fabian Burstein wagt den Blick hinter die Kulissen dieser Casting-Shows. Auch wenn dieser Roman sicher eine Fiktion ist, so wird der Zuschauer dieser Formate doch einige Dinge ganz sicher wiedererkennen. Und auch die Protagonisten haben so einige Eigenschaften, die man auch im realen Leben bei dem einen oder anderen Mitwirkenden dieser Sendungen schon wahrgenommen hat. So scheint der Juror JJ offenbar aus mehreren Personen (Dieter Bohlen, Detlef D. Soost u.a ???.) zusammengetackert worden zu sein. Und auch der fiktive Fernsehsender dürfte so einige Anleihen bei RTL gemacht haben. Trotzdem ist dieser Roman kein "Enthüllungsbuch". Er schildert lediglich das in komprimierter Form, was eigentlich der aufmerksame RTL-Zuschauer und BILD-Leser (die Spitze des deutschen Bildungsbürgertums) schon immer wusste: Hier wird der Wunsch des Fernsehzuschauers nach sadistischen Juroren, Niedermachen von Menschen und nach "Sex und Drugs" befriedigt - und sehr viele schauen dabei genüsslich und schadenfroh zu.
Das Buch von Fabian Burstein ist ganz sicher kein literarisches Highlight und auch zum Schluss des Buches entfernt er sich in meinen Augen doch dann allzusehr von der Realität (da wäre weniger mehr gewesen) - aber es ist trotzdem sehr lesenswert. Denn was der Autor dort als Fiktion aufgeschrieben hat, scheint nicht allzu weit von der Realität entfernt gewesen zu sein.
Fazit: Eine lesenswerte Fiktion (wirklich nur eine Fiktion?) die bereits Bekanntes so aufbereitet, das man denken könnte hier wird etwas Neues berichtet, hier wird enthüllt. Dabei wurden nur bekannte Fakten zusammengetragen und so zusammengeführt, dass ein interessanter und lesenswerter Roman dabei herausgekommen ist.
Fabian Burstein wurde 1982 geboren und veröffentlichte mehrere Bücher sowie zahlreiche journalistische Arbeiten in Österreich und Deutschland. Er lebt als freier Schriftsteller, Ghostwriter, Drehbuchautor und Grabredner in Wien.
7 Eulenpunkte auch wenn hier sicher literarische Defizite bestehen. Aber bei diesem Buch steht schlichtweg die erzählte Geschichte im Vordergrund und nicht wie sie geschrieben wurde. Ein Muss für alle Casting-Show-Junkies.......