Verlag: Schulte&Gerth, 1987
Broschiert: 256 Seiten
Originaltitel: Love´s unfolding dream
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Beate Peter
Kurzbeschreibung:
Belinda, die jüngste Tochter von Clark und Marty, hat ein mitfühlendes Herz für Schwache und Kranke. Ihr Bruder Larry, ein Arzt, leitet sie zur Krankenpflege an. Die Eltern beobachten das mit Stolz, aber auch einer gewissen Sorge.
Verfügt das Mädchen über die innere Kraft, denen zu helfen, die an Leib, Seele und Geist erkrankt sind? Kann sie die oft schrecklichen Tragödien verarbeiten? Unterdessen kommt Melissa, eine Enkelin von Clark und Marty, aus dem Westen. Bis zum Abschluß ihrer Schulzeit soll sie bei den Großeltern wohnen. Ob sich ihre Ankunft auf die langjährige Freundschaft zwischen Belinda und Amy auswirkt? Und was geschieht, nachdem sich alle drei in denselben jungen Mann verliebt haben?
Über die Autorin:
Janette Oke wurde 1935 auf einer Farm in Alberta, Kanada, geboren. 1979 erschien ihr erstes Buch, "Liebe wächst wie ein Baum", das sich zu einem Bestseller entwickelte. Seitdem sind zwei Dutzend ebenso erfolgreiche Bücher erschienen. Die Autorin lebt heute mit ihrem Mann (sie haben vier Kinder, darunter einmal Zwillinge) wieder auf einer Farm in Alberta.
Mein Eindruck:
Im 6 Teil der Siedler-Reihe steht das Mädchen im Mittelpunkt, dass Ende des letzten Teiles als jüngste Tochter von Marty und Clarke geboren wurde. Früh interessiert sie sich für Krankenpflege und darf schon als junges Mädchen ihren erwachsenen Bruder, der Arzt ist, auf Hausbesuchen begleiten.
Ihre Cousine Amy wirkt unreifer als, obwohl sie gleichaltrig sind.
Abwechslung kommt ins Haus, als Missys Tochter Melissa, die Lehrerin werden will, die Familie besucht.
Was mich in diesem Band gestört hat, war die übertrieben wirkende Nächstenliebe, die Marty und Clarke an den Tag legen. Keinen Nachbar, dem sie nicht helfen, keine Bagatelle, über die sie sich nicht sorgen. Natürlich sind sie sehr gläubig und handeln danach. Realistischerweise müsste aber doch der Alltag und die tägliche, sich sehr harte Arbeit sie mehr in Anspruch nehmen. Dass ein Farmer abends tatsächlich den kranken Vogel seiner kleinen Tochter in einer mehrstündigen Fahrt zum Arzt in die Stadt bringen will, halte ich für unwahrscheinlich, mag das Kind auch noch so weinen.
Mit der Frage der Berufung zur Krankenschwester hingegen wird hier eine überzeugende Entwicklungsgeschichte erzählt, die für Belinda dem Lebensabschnitt von 11 bis 16 Jahren entspricht. Wie ich den Rückseiten der anderen Bücher entnehmen konnte, wird Belinda auch die Hauptfigur der nächsten 2 Bände sein und man darf gespannt sein, wie sich ihr Leben gestalten wird.