Unearthly - Himmelsbrand - Cynthia Hand

  • Taschenbuch: 448 Seiten
    Verlag: rororo (1. August 2013)


    Klappentext:
    Ein Kampf zwischen Himmel und Hölle. Clara ist anders als die anderen an der Highschool: In ihren Adern fließt Engelsblut, sie ist dazu ausersehen, Menschen zu retten. Dabei will Clara nur eins - ein ganz normales Mädchen sein. Doch das will ihr einfach nicht gelingen: Waren die letzten Jahre schon von Turbulenzen geprägt, ziehen nun dunkle Wolken am Horizont auf. Die Schwarzflügel - gefallene Seelen - wollen die Menschen unter ihre Herrschaft bringen. Wird es den Nephilim gelingen, diesen Plan zu vereiteln? Clara steht im Zentrum der Entscheidung. Erst als die große Schlacht bevorsteht, erkennt sie: Die größte Gefahr droht aus den eigenen Reihen ... Das Finale der hinreißenden Engelstrilogie: von allen Fans sehnsüchtig erwartet!


    Die Autorin:
    Cynthia Hand unterrichtet Kreatives Schreiben an der Pepperdine University in Los Angeles. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern in Südkalifornien. ‹Unearthly - Himmelsbrand› ist der letzte Teil der großen Trilogie um Clara, die so gern ein normales High-School-Girl sein möchte.


    Meine Meinung:
    Und wie ich dem Finale entgegengefiebert habe! Clara musste schon Einiges einstecken und sich damit arrangieren, dass sie ein sogenanntes Engelsblut ist. Sie stammt von den Nephilim ab und hat Visionen, die ihr zeigen sollen, wen sie retten und wo sie eingreifen soll. Clara ist ein Schutzengel. Doch dies ist gar nicht so einfach, denn stets sieht sie nur Bruchstücke von dem, was sie erwartet. Und wäre das nicht schon genug, sind die Schwarzflügel hinter ihre her; gefallene Seelen, in deren Gegenwart die Traurigkeit so übermächtig wird, dass Clara keinen klaren Gedanken mehr fassen kann.
    Nachdem sie sich von Tucker getrennt hat und ihre Mutter auf tragische Weise verlor, zieht sie mit Christian und Angela nach Kalifornien, um auf die Stanford University zu gehen. Angela hatte eine Vision, dass sie dort gebraucht wird, also versuchen die drei ihr Glück. Doch auch auf dem Campus sind sie nicht sicher. Ist Samjeeza wieder hinter Clara her? Und was hat es mit der neuen, mysteriösen Vision, die sie hat, auf sich? Immer noch magisch fühlt sie sich von Christian angezogen, der nie einen Hehl daraus gemacht hat, sich für sie zu interessieren. Doch auch Tucker spukt noch in ihr herum. Werden Clara und ihre Freunde alles zum Guten wenden können? Und was ist mit Jeffey, ihrem Bruder, geschehen?


    Man spürt, wie Clara gereift ist, auch die Handlung hat sich deutlich weiterentwickelt. War der erste Band "Dunkle Flammen" noch teilweise witzig, spiegelte das Leben an der Highschool wider und zeigte die erste richtige Verliebtheit, so entpuppte sich der zweite Teil "Heiliges Feuer" deutlich düsterer und melancholischer. ""Himmelsbrand" ist der Höhepunkt, an dem sich alles entscheidet, an dem es kein Zurück mehr gibt und bei dem man am meisten hofft und leidet. Ein Kampf, Gut gegen Böse, Himmel gegen Hölle. Ein wahrhaft grandioser Abschluss der Trilogie.


    Clara war immer schon ein sympathisches Mädchen, dem ich gern durch ihre Geschichte gefolgt bin. Dabei habe ich insgeheim gehofft, dass sie sich für Tucker entscheidet und war richtig traurig, als die beiden sich trennten. Christian ist dabei ein männlicher Charakter, der dem Ganzen die nötige Würze verleiht.


    Cynthia Hand hat eine mystische und übernatürliche Welt geschaffen, die mit der normalen kollidiert, ohne diese zu verletzen. Das Zusammenspiel und die Figuren machen das Lesen zu einem Erlebnis!


    Der dritte und somit letzte Teil ist hochemotional, spannend, mit trickreichen Wendungen, etwas Romantik und einem grandiosen Showdown gespickt.


    Das Cover gefällt mir genauso gut wie die anderen beiden - es ist eben etwas ganz besonderes.


    Es leben die Engel!

  • Die Ereignisse der letzten Zeit haben Engelsblut Clara Gardner gezeigt, dass sie niemals ein normales Leben leben kann. Nach dem Tod ihrer Mutter und dem Ende der Beziehung zu ihrer großen Liebe Tucker hat sich Clara an der Stanford Universität eingeschrieben, um gemeinsam mit ihrer Freundin Angela an der Erfüllung ihrer Vision zu arbeiten. Auch Christian ist hier und weicht Clara nicht von der Seite.


    Während Clara sich zunächst verzweifelt auf ihr Studium stürzt, stellt sie nach einer Weile fest, dass jeder ihrer Schritte beobachtet wird und zwar von niemand geringerem als dem Schwarzflügel Samjeeza. Sie spürt, dass die Erfüllung ihrer Aufgabe nicht mehr fern ist, als ein Angriff von unerwarteter Seite plötzlich alle in große Verzweiflung stürzt.


    Meine Meinung:


    Lange habe ich das Erscheinen des finalen Bandes ersehnt und nun ist er da und ich kann gar nicht genug von ihm kriegen. Cynthia Hand schreibt wie gewohnt auf einfühlsame Weise und verzaubert mich mit ihrer Geschichte vom Engelsblut Clara.


    Aus der Sicht der Protagonistin durfte ich als Leser wieder das Geschehen verfolgen und konnte ihr meine Sympathien und mein Mitgefühl erneut nicht verwehren. Gemeinsam mit ihr habe ich gelitten, weil sie ihre große Liebe Tucker zu dessen Schutz verlassen hat und konnte ihre zwiegespaltenen Gefühle für den anbetungswürdigen Christian voll und ganz nachvollziehen, für den jedes Mädchen alles stehen und liegen lassen würde und für den Clara so gerne genauso viel empfinden möchte wie er für sie. Doch ihr Herz gehört immer noch Tucker und sie ist hin- und hergerissen, was mit jeder Zeile spürbar war.


    Gleichzeitig erhält ihre Freundin Angela in diesem Band eindeutig mehr Beachtung und rückt nicht nur wegen ihrer Vision weiter in den Mittelpunkt der Betrachtung.Dabei zeigt sie sich dieses Mal von einer ungewohnten Seite und überrascht mit ihrer außergewöhnlichen Stärke.


    Immer wieder wird die gemeinsame Zeit von Clara und Angela in Italien angesprochen, deren Ereignisse diesem Band vorausgingen und zum Teil durchaus in das Geschehen mit hereinspielen. Leider ist die Novelle letzten Winter nur als englischsprachiges E-book herausgekommen. Es wäre schön gewesen, diesen Teil der Geschichte vorab lesen zu dürfen, auch wenn es für das Verständnis nicht zwingend notwendig war.


    Fazit:


    "Unearthly - Himmelsbrand" ist das grandiose Ende einer berührenden und fesselnden Trilogie von Cynthia Hand, das ich an einem Stück unter komplettem Ausschluss der Realität gelesen habe. Die Reihe wird immer mit zu meinen Lieblingsserien zählen, nicht nur, weil sie bei mir den richtigen Nerv getroffen hat, sondern weil sie auch zu den wenigen Dreiteilern gehört, die konstant qualitativ auf hohem Niveau erzählt wird und ich jeden einzelnen Band davon begeistert verschlungen habe.

    Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.
    Arthur Schopenhauer (1788-1860)


    :lesend

  • Ich habe mich mehr oder weniger durch dieses Buch hindurchgequält. Die Handlung der Vorgängerbände war bei mir fast gar nicht mehr präsent, was den Einstieg in diesen Band zusätzlich erschwerte und etwas über die Qualität aussagt. Natürlich ist das nur meine persönliche Meinung. Bei Amazon schneiden die Bücher sehr gut ab. Und wie ich grad gesehen habe nicht nur da.


    Band 1 + 2 habe ich letztes Jahr im Februar und März gelesen, also noch nicht so lange her. Band 2 wurde von mir auch schon schlechter bewertet als Band 1. Band 3 fiel jetzt noch mehr ab. Das war es jetzt für mich mit dieser Reihe falls es noch mehr Bände geben sollte.


    Hinreißende Engelstrilogie schreibt Amazon. Als ganz so hinreißend empfand ich es jetzt nicht, ich kann also die begeisterten Meinungen nicht teilen. Für mich war diese Reihe Mittelmaß.