Dunkle Götter 1 Das Erwachen von Michael Manning

  • Kurzbeschreibung
    Erscheinungstermin: 14. Mai 2013 | Reihe: Dunkle Götter (Buch 1)
    Seine Herkunft ist dunkel. Sein Leben ein Geheimnis. Seine Bestimmung – Magie ... Der junge Mort verfügt über Fähigkeiten, die es eigentlich nicht geben darf: Magie ist in seiner Welt längst vergessen. Und mit seiner Gabe bringt er die dunklen Götter gegen sich auf. Nachdem seine Eltern bei einem Attentat ums Leben kamen, wächst der junge Mort bei einem Hufschmied auf. Seine wahre Herkunft kennt er nicht. Doch bald erwachen in ihm magische Fähigkeiten – lebensgefährlich in einer Welt, die die Magie längst verbannt hatte. Gemeinsam mit seinen Gefährten Dorian und Penny erlernt Mort das magische Handwerk – und gerät damit dem finsteren Lord Devon in die Quere, der nicht nur für Mort, sondern auch für Penny zur größten Bedrohung wird. Dabei ist Devon nicht ihr einziger Gegner. Denn bald findet Mort heraus, dass er sich gegen eine schier unbesiegbare Macht gestellt hat: einen dunklen Gott.


    Über den Autor
    Michael G. Manning liest seit seiner Jugend Science Fiction und Fantasy. Er hat sich in der Kunst des Software Designs ebenso wie im Fantasy Artwork versucht und ist außerdem ein begeisterter Baumkletterer. Er lebt in Texas, gemeinsam mit seiner Frau, zwei Kindern und zahlreichen phantastischen Mitbewohnern, wie einem Elchpudel, einem bösartigen Terrier und einer gigantischen urzeitlichen Schildkröte. Seine Romane um die "Dunklen Götter", die er selbst als eBooks veröffentlichte, wurden zu Bestsellern.


    Meine Meinung:
    Nun ich muß zugeben, zeitweise gedacht zu haben, ein Jugendbuch zu lesen, die Handlung und die Personen sind tatsächlich sehr einfach konstruiert und der Schreibstil ist wirklich kein sonderlich anspruchsvoller.
    Dazu hat mich hier und da die moderne Sprache und Ausdrucksweise deutlich gestört, auf einer Burg erwarte ich kein Sofa und auch keinen Abstellraum für Putzmittel. Allerdings fand ich die Handlung und die Geschehnisse dann doch so reizvoll, daß es mich über diese Einfachheit schlicht hinwegblicken ließ.
    Das Buch hat es geschafft mich zu fesseln und das heute morgen immerhin über zwei Stunden, bis ich es recht atemlos beendet hatte und ich möchte wissen, wie es mit Mort weitergeht. Die Geschichte an sich ist abgschlossen, aber ein paar kleinere Fragen bleiben noch offen und vorallem der letzte Absatz läßt auf eine interessante Entwicklung im zweiten Band hoffen, die ich jetzt so noch nicht einschätzen kann.
    Wer also anspruchsvolle Charaktere, ausgefeilte Dialoge und ein stimmiges Setting als ganz besonders wichtig ansieht, der wird an diesem Buch nur sehr begrenzt seine Freude haben, wer aber Spannung und Abenteuer und faszinierende Magie und durchaus neue Ideen als reizvoll empfindet und der einfache Unterhaltung eine rasch voranschreitende Handlung begrüßt, der wird hier gut unterhalten und befriedigt werden.


    Mir hat das Buch durchaus, trotz seiner leichten sprachlichen Mängel, Spaß bereitet.