Dan Brown - Inferno

  • Jou, da war ich soo gespannt drauf und hatte endlich Glück und habe das Hörbuch in der Bücherhalle erwischt.


    "Nur" die gekürzte Version - aber ehrlich gesagt - ich glaub, ich bin ganz froh darüber :grin



    Es wird ja großartig, als DAS Hörbuch angekündigt.
    Nun ja, ich denke dann doch daß ein paar andere Hörbucher dieses Prädikat eher verdient hätten.


    Nicht, daß es mir nicht gefiele, aber, es ist so bekannt.
    Mittlerweile bin ich auf CD 3 (von 6) und so besonders viel passiert dann nicht, außer einer ständigen Verfolgungsjagd.
    Das übliche Schema Dan Browns neuerer Romane - der Langdon Romane eben.
    Er der Held - tolle Frau an seiner Seite - symbolische Geheimnisse und Flucht.


    Nur kommt mir eben bisher das geheimnisvolle, bedeutungsvolle noch zu wenig vor und es konzentriert sich eben bisher nur alles auf das Flüchten und eingeworfene Erklärungen Langdons, was wie in Florenz bedeutet.


    Interessant wiederum finde ich, daß diesmal Robert sein Gedächtnis verloren hat und anfangs genauso verwirrt ist wie der Hörer.
    Auf der 1. CD hab ich noch gar nix verstanden.
    Dann ging auch schon die Flucht vor dubiosen Verfolgern los und so langsam soll es sich auflösen, worum es eigentlich geht.
    Es läßt sich zwar mittlerweile denken, was das "Böse" ist, aber Langdon hats noch nicht so ganz herausgefunden.


    Es zieht sich, auf gut deutsch gesagt, einfach zu sehr und legt meiner Meinung nach bis zu diesem Zeitpunkt einfach zu viel Wert auf Nebensächliches.
    (Daher bin ich grad froh über die gekürzte Version)
    Soo spannend finde ich Verfolgunsjagden nämlich nicht. Mich würde viel mehr der wissenschaftliche Hintergrund interessieren.


    Aber - da hat Dan Brown ja noch 3 CDs Zeit zu, mich zu überzeugen :grin







    Zur Inhaltsbeschreibung...

    Zitat

    DAS Buch- und Hörbuchereignis des Jahres: der neue Roman von Dan Brown Dan Brown ist zurück - und mit ihm sein Held Robert Langdon, der schon in den Romanen "Illuminati", "Sakrileg" und "Das verlorene Symbol" Millionen Leserinnen und Leser begeistert und mit kontroversen Themen global für Schlagzeilen gesorgt hat. Das weltweite Erscheinen des neuen Thrillers "Inferno" am 14. Mai 2013 markiert Robert Langdons Rückkehr nach Europa. Der Symbolforscher aus Harvard wird in Italien mit Geheimnissen, Rätseln und einer Verschwörung konfrontiert, die ihre Wurzeln in einem der berühmtesten und dunkelsten Meisterwerke der Literatur haben: Dantes "Göttlicher Komödie". Und je intensiver Robert Langdon die immer gefährlicher werdende Spur verfolgt, umso deutlicher zeichnet sich die bedrohliche Erkenntnis ab, was Dantes Werk für die Gegenwart und Zukunft bereithält. Mit "Inferno" setzt Dan Brown eine Erfolgsgeschichte fort, die alle Rekorde bricht. "Sakrileg", der zweite Roman um Robert Langdon, ist mit weltweit 81 Millionen Exemplaren das erfolgreichste Hardcover aller Zeiten für erwachsene Leser. Das Buch wurde in 51 Sprachen übersetzt und gehört zu den zehn meist gelesenen Büchern neben der Bibel, "Harry Potter" und "Vom Winde verweht". Im deutschsprachigen Raum zählt Dan Brown mit einer Gesamtauflage von derzeit 16,5 Millionen Exemplaren zu den absoluten Spitzenreitern im Bereich Belletristik.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • So, Mitte der 4. CD kam dann doch etwas mehr Spannung auf. Und CD 5 war gut.
    Kurz gesagt - trau schau wem - wäre das Motto, das es dann wieder interessanter macht :grin


    Nun mal abwarten, wie es sich auf der nächsten CD auflösen wird.


    Ach ja - ein Problem habe ich doch sehr mit dem Sprecher. Da ich ja noch der Generation angehöre, die damals jeden Dienstag um 21:45 Dallas geguckt hat, warte ich eigentlich ständig auf das schaurige lachen von J.R. Ewing :grin