Info:
Erzählungen rund um die Bewältigung von Krankheit und Leid, die zur Nachahmung inspirieren und schon unzähligen Lesern zu Erfolgserlebnissen verholfen haben.
Ob Sie gerade erst am Anfang Ihrer Genesung stehen oder bereits Ihr natürliches Heil-Sein wiedererlangt haben, dieses Buch kann so etwas wie Ihre persönliche Selbsthilfegruppe werden. Die Geschichten inspirieren Sie, mit Mut und Zuversicht den Weg der Heilung zu gehen. Hier wird Ihnen keine heile Welt vorgegaukelt. Das Leid, das Menschen nach schweren Schicksalsschlägen durchleben, soll kein Tabu bleiben und nicht verharmlost werden. Denn das Schlimme anzuerkennen ist notwendig, um einen Wandel zu ermöglichen. Hier erzählen Menschen von ihren Rückschlägen und Erfolgen, ihren Zweifeln und ihrer Geduld und ihren großen und kleinen Triumphen – Erfahrungen, wie Menschen es schafften, sich das Leben zurückzuerobern, Beziehungen zu heilen und schlimme Situationen zu Harmonie und Glück zu wenden.
Meine Meinung:
Das erste Buch dieser Reihe fand ich sehr sehr ansprechend. Darum wollte ich gerne noch dieses Buch passend zu meiner momentanen persönlichen Situation haben. Es hat mich nicht ganz so überzeugt wie der erste Teil, aber es sind auch in dieser Ausgabe wieder einige sehr schöne Geschichten drin.
Der Schwerpunkt liegt auf Erfahrungen von Alkoholikern, die mithilfe der AA den Entzug bewältigt haben. Sehr wenige Geschichten handeln von schwer kranken Menschen, die Heilung erfahren haben. Das fand ich halt sehr schade, m. M. nach hätten dem Buch breit gefächertere Inhalte gut getan.
Deswegen kann ich das Buch auch nicht uneingeschränkt als Geschenk empfehlen.
Fazit: eher für den amerikanischen Leser geschrieben. Aber die ein oder andere Perle findet sicherlich jeder Leser hier drin.