Eckhard Henscheid - Die Vollidioten. Ein historischer Roman aus dem Jahr 1972

  • Titel: Die Vollidioten. Ein historischer Roman aus dem Jahr 1972
    Autor: Eckhard Henscheid
    Verlag: Schöffling und Co.
    Erschienen: Februar 2014
    Seitenzahl: 280
    ISBN-10: 3895613886
    ISBN-13: 978-3895613883
    Preis: 19.95 EUR


    Der Erzähler, Eckard Henscheid höchstselbst, wird zum Beobachter und Chronist der vermeintlichen Liebe zwischen dem Frl. Czernatzke und dem Herrn Jackopp, seines Zeichens Schweizer. Über eine Woche gehen diese Beobachtungen und werden dem geneigten Leser in diesem vorliegenden Buch mitgeteilt.


    Die Geschichte spielt im Frankfurter Nordend, so im Jahre 1972, im Umkreis der Gastwirtschaft Mentz. Der Herr Jackopp verliebt sich in das Frl. Czernatzke und der Erzähler avanciert zum Postillon d'amour. Aber er ist nicht nur Beobachter und Chronist und auch sondern versucht auch Einfluss auf das Geschehen zu nehmen – wobei hier mit Fug und Recht behauptet werden kann, wohl eher böswillentlich als gutmeinend.


    Es ist aber schon bemerkenswert, wie der Autor sprich Erzähler es schafft, dieses Buch der gelebten Ereignisarmut so sprachlich gewandt und dabei eigentlich kaum etwas mitteilend seinen Lesern darzubieten. Allein die Formulierungskünste Henscheid machen dieses Buch zu einem wunderbaren Leseerlebnis. Wer allerdings für diese Art von Humor keine Antenne hat, der sollte tunlichst seine Finger weg von diesem Buch lassen. Man staunt immer wieder über die Protagonisten, die es spielend schaffen eine quasi philosophische Sinnleere zu erreichen, sich an ihr ergötzend aber feststellen müssen, dass nichts wirklich einfach und klar ist. Da werden politische Utopien diskutiert, da wird die Gründung eines „Vereins zur Abschaffung der Sexualität wegen unerträglicher Banalität der dabei anfallenden Vorgänge“ erwogen. Natürlich finden auch sinnbefreite Diskussionen über die Emanzipation der Frau statt – die Diskutanten immer überzeugt von der eigenen Ernsthaftigkeit.


    Und da ist auch noch der Herr Kloßen, immer schwer in Geldnot und immer irgendjemand anpumpend. Alleine seine Rückzahlungsversprechungen sind so abenteuerlich wie absurd. Auch diese Sequenzen wunderbar geschildert.


    Aber es ist Eckard Henscheid, ehemaliger Redakteur der Satirezeitschrift TITANIC der dieses Buch zu dem macht was es ist. Ein „Klassiker der literarischen Hochkomik“ wie es anderenorts bezeichnet wurde. Oder jemand schrieb, dass Henscheid die „Kunst der hochbetriebsamen Ereignislosigkeit“ fast perfekt beherrschen würde.


    Die Erstausgabe dieses Buches erschien 1973 als Privatdruck. Interessant vielleicht auch, dass, „Die Vollidioten“ für die fünfte Staffel der Veranstaltungsreihe „Frankfurt liest ein Buch“ ausgewählt wurde, die mit ca. 50 Veranstaltungen vom 31. März bis zum 13. April 2014 im Frankfurter Raum stattfindet.


    Eine klare Leseempfehlung von mir, nicht aber an die gerichtet, die mit dieser intelligenten Humorspielart nichts anfangen können. 8 Eulenpunkte

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.