Friederike Schmöe - Kirchweihmord
Katinka Palfys zweiter Fall
Gmeiner Verlag
277 Seiten
Kurzbeschreibung von Amazon:
Aufregung in Bamberg. Kurz vor der Sandkirchweih, dem berühmten Volksfest der Stadt, treibt eine Tote im Fluss. Beunruhigend ist, dass die junge Frau an einer Ricinvergiftung gestorben ist. Privatdetektivin Katinka Palfy, gerade mit der Suche nach einer verschwundenen Ehefrau beauftragt, vermutet einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen und ermittelt fieberhaft in alle Richtungen. Da ereignet sich ein weiterer Todesfall. Am Kirchweihfreitag stirbt ein Mann im Gedränge der Altstadt. Wieder war Ricin im Spiel. Und an der Tür ihrer Detektei klebt ein Erpresserbrief: Wenn sie ihre Ermittlungen nicht einstellt, wird Bambergs größte Sause ein giftiges Desaster erleben. Katinka steht unter Druck: Vor dem beliebten Fischerstechen am Kirchweihsonntag muss sie die Karten der Verdächtigen neu gemischt haben ...
Autorin (von Amazon
Friederike Schmöe wurde 1967 in Coburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie Germanistik und Romanistik, promovierte und habilitierte sich an der Universität Bamberg, wo sie inzwischen über zehn Jahre als Dozentin tätig ist. Friederike Schmöe lebt mit ihrem Mann in Bamberg.
Meinung:
Nachdem ich Band eins um die Privatermittlerin Katinka Palfy ganz gut fand, war klar das ich die Reihe lesen möchte. So stürzte ich mich während einer längeren Zugfahrt auf den zweiten Fall von Katinka. Alles beginnt mit einem scheinbar harmlosen Auftrag, Katinka soll eine verschwundene Ehefrau aufspüren, stoplert aber über eine Leiche. Ihr Instinkt ist geweckt und sie beginnt zu ermitteln...Und hier kommen Ausmaße zum Vorschein, von denen sich nicht mal geträumt hätte...
Katinka gerät in einen brisanten Fall, der sogar die "Höheren" brennend interessiert, welche Katinka da natürlich raus halten wollen. Aber Katinka wäre nicht Katinka, wenn sie sich davon abhalten ließe.
Auch dieses Buch las sich recht flüssig und zügig. Auch wenn ich zunehmend meine liebe Mühe mit manchen Verhaltensweisen der Hauptprotagonistin habe. Mir ist sie teilweise echt zu unbedacht, zu störrisch und uneinsichtig und handelt manchmal entgegen jeder Vernunft. Aber das macht sie wohl aus.
Katinka muss nicht nur in ihrem neuen Fall ermitteln, nein sie kämpft auch noch mit privaten Dingen. Hier fand ich die Mischung gut gelungen, kein Handlungsstrang nahm dem anderen etwas weg.
Sehr positv war für mich wieder einmal der gute Lokalkolorit, man spürt die Stadt und ihre besondere Atmosphäre ( ja, Bamberg ist ein tolles Städtchen ) und so mancher Figur wurde der charmante fränkische Dialekt in den Mund gelegt den ich besonders liebe
Insgesamt ist der zweite Fall von Katinka Palfy ganz ordentlich, wenn auch wie Band eins etwas ausbaufähig. Aber dafür gibt es noch weitere Bände, welche ich auch noch lesen werde.