Bomber Offensive - Arthur T. Harris

  • Bomber Offensive - Marshal of the R.A.F Sir Arthur Harris


    Kurzbeschreibung
    Sir Arthur Harris - Bomber Harris - remains the target of criticism and vilification by many, while others believe the contribution he and his men made to victory is grossly undervalued. He led the men of Bomber Command in the face of appalling casualties, had fierce disagreements with higher authority and enjoyed a complicated relationship with Winston Churchill. Written soon after the close of World War 2, this collection of Sir Arthur Harris's memoirs reveals the man behind the Allied bombing offensive that culminated in the destruction of the Nazi war machine but also many beautiful cities, including Dresden.


    Meine Meinung:
    „Bomber Harris“, einer der umstrittensten Männer des WW II, hat in seinen Buch über die Bomberoffensive seine Sicht der Dinge aufgeschrieben. Ich werde versuchen, mich mit meiner Meinung über ihn zurückzuhalten und mich möglichst nur zum Buch äußern.


    Harris kann schreiben. Ich konnte nicht herausfinden, ob er einen Ghostwriter hatte. Wenn nicht, hat er einen wirklich guten Job gemacht. Er hält sich streng an die Chronologie, dadurch erhält das Buch eine klare Gliederung, die sehr hilfreich ist ob der Fülle der Informationen. Dieser interne, fast intime Blick auf die Entstehung einer Kriegsmaschinerie und letztlich den Einsätzen, die zu den Feuerstürmen führte, hat eine grausige Faszination. Harris erzählt nahezu emotionslos, unterbrochen nur durch gelegentliche Ausfälle, wenn es um ungenügendes Material geht. Der Begriff „Material“ bezieht sich hier sowohl auf Maschinen als auch auf Einsatzkräfte. Er spricht ausführlich über die Erfolge der Einsätze ebenso wie über Misserfolge und Fehlschläge und wer welche Entscheidungen traf. Das macht das Buch sehr informativ. Und grausam. Es war nicht leicht durchzuhalten.


    Das Buch ist keine Rechtfertigung von seiner Seite, es ist eine Bestandsaufnahme, eine Bilanz. Aus der Sicht von Arthur T. Harris hat er das ihm gesetzte Ziel erreicht.