Titel: Blutiger Winter
OT: A Killing Winter
Autor: Tom Callaghan
Übersetzt aus dem Englischen von: Kristian Lutze und Sepp Leeb
Verlag: Atlantik
Erschienen: Januar 2015
Seitenzahl: 332
ISBN-10: 3455650198
ISBN-13: 978-3455650198
Preis: 14.99 EUR
Das sagt der Klappentext:
Tote Augen, kalter Wodka, roter Schnee. Vor ihm, leblos im Schnee, liegt eine junge Frau, furchtbar entstellt. Wer tut so etwas? Ein krankhaft Eifersüchtiger, ein Verrückter, einer, der ein Exempel statuieren will? Inspektor Akyl Borubaev kann kaum noch etwas erschüttern. Er stürzt sich bedingungslos in seine Arbeit, lässt sich von nichts und niemandem aufhalten. Er weiß, dass er niemandem trauen kann, er weiß, dass er allein ist, und er weiß, dass es mehr Blut auf Schnee geben wird.
Der Autor:
Tom Callaghan stammt aus Nordengland und studierte im englischen York und New York. Nach seinem Studium arbeitete er viele Jahre bei Saatchi & Saatchi in London, New York and Philadelphia, heute lebt er in Dubai
Meine Meinung:
Tom Callaghan schreibt nicht unterkühlt – er schreibt kalt. So kalt wie der kirgisische Winter der in diesem Krimi allgegenwärtig ist. Der Krimi ist teilweise brutal, wobei die Brutalität sachlich und gefühllos geschildert wird. Der Autor scheint den Menschen in Krigisien mehr so eine Art Haßliebe entgegenzubringen – denn sehr freundlich schreibt er nicht über sie. Offensichtlich aber weiß er worüber er schreibt. Denn seine Schilderung der Lebensverhältnisse und der Mentalität der Menschen wirkt schon sehr authentisch.
Callaghan schont seine Leser nicht - er beschreibt die Dinge so wie sie sind und lässt sich auch durch größere Blutmengen nicht von davon abbringen alles genau und detailliert zu beschreiben.
Als Leser ahnt man relativ schnell wie der Hase läuft – das Lesevergnügen wird dadurch aber nicht beeinträchtigt. Tom Callaghan schafft es immer wieder den Spannungsbogen anzuheben. Geschäftsmässig wird gemordet, gefoltert und vergewaltigt – emotionslos beschrieben.
Manchmal hätte man sich als Leser vielleicht die eine oder andere überraschende Wendung gewünscht – aber auch so ist dem Autor ein lesenswerter Krimi gelungen.
Dafür gibt es 7 Eulenpunkte – man darf weitere Krimis des Autors gespannt sein.