Gebundene Ausgabe: 123 Seiten
Verlag: Egmont Vgs
Kurzbeschreibung:
In dem kleinen Städtchen Colorado Springs gehen rätselhafte Dinge vor sich: Die Praxis von Dr. Michaela Quinn wird immer häufiger von Patienten aufgesucht, die alle die gleichen bedenklichen Symptome aufweisen - sie leiden unter unerklärlichen Vergiftungserscheinungen.
Die junge Ärztin hegt einen schwerwiegenden Verdacht. Sollte sich ihre Vermutung bestätigen und das Wasser des Fountain Creek tatsächlich vergiftet sein, dann ist nicht nur ihr eigenes, sondern das Leben aller Einwohner des kleinen Ortes am Rande der zivilisierten Welt bedroht. Dr. Mike weiß, daß es allein in ihrer Hand liegt, die Gefahr abzuwenden. Um eine Katastrophe zu verhindern, begibt sie sich gemeinsam mit Byron Sully auf eine gefährliche Reise, deren Ausgang ungewiß ist...
Über die Autorin:
Dorothy Laudan hat eine ganze Reihe von Büchern, basierend auf Drehbüchern der Fernsehserie Dr.Quinn geschrieben.
Ich vermute, dass Dorthy Laudan ein Pseudonym von Dorothee Haentjes ist.
Dorothee Haentjes, 1963 in Köln geboren und dort aufgewachsen, arbeitete nach ihrem Studium der Literaturwissenschaft zunächst als Lektorin in Kinderbuchverlagen im In- und Ausland. Seit 1993 schreibt und übersetzt sie selbst.
Mein Eindruck:
Die Geschichte dieses Filmbuch der Fernsehserie Dr.Quinn basiert auf einem Drehbuch von Sara Davidson.
Von Stories - Band 2 bin ich enttäuscht, soweit überhaupt Erwartungen da waren.
Das Buch selbst hat nicht den Anspruch den Figuren mehr Tiefe zu verleihen oder sie überhaupt richtig zu portraitieren, in der Annahme, der Leser wüsste sowieso Bescheid und macht sich sein eigenes Bild.
Doch da mir dieses Buch durch Zufall in die Hände geraten ist, habe ich versucht die Handlung selbst entscheiden zulassen, wenn schon sprachlich nichts geboten wird.
Es gibt ein wenig Atmosphäre, die leicht an “Unsere kleine Farm” erinnert.
Leider wird von Anfang an mit Rollenklischees und Schwarzweißmalerei gearbeitet. Die Ärztin und ihre Freund Sully natürlich edel und hilfreich, die Patienten ein wenig einfältig und der reiche Minenbesitzer natürlich skrupellos und ein Ausbeuter. Durch seine Mine wird das Wasser mit Quecksilber vergiftet und viele anliegende Bewohner werden krank.
Dr.Mike und Sully wollen die Sache untersuchen und begeben sich auf eine gefährliche Reise.
Das ist schon ziemlich simpel gestrickt.:rolleyes
Für Romantikfans sei jedoch gesagt, dass Michaela Quinn und Byron Sully zum Zeitpunkt dieses Buches noch nicht zusammen sind, sich aber auf der gemeinsamen Reise in der Wildnis nahekommen. Selbstverständlich bleibt es aber jugendfrei.
Dann gibt es noch eine kleine Nebenhandlung mit einer Nebenfigur, Grace, die davon träumt, ein Cafe in der Stadt aufzumachen. Der Nebenplot wird aber sofort der Haupthandlung untergeordnet. Auch das ist absolut Serienaufbau-konform.
Literarisch hat das Buch nicht viel zu bieten, doch immerhin habe ich mir überlegt, doch mal ein paar Folgen der Fernsehserie anzusehen.