Broschiert: 143 Seiten
Verlag: Suhrkamp
Kurzbeschreibung:
Taubenfraß versammelt an verschiedenen Orten publizierte und bis her unveröffentlichte Essays und Gespräche, in denen Paul Nizon, "der Verzauberer, der zur Zeit größte Magier der deutschen Sprache" (Le Monde), Auskunft über sein Selbstverständnis als Schriftsteller und zu den Grundfragen seines Werks gibt.
Über den Autor:
Paul Nizon, geboren 1929 in Bern, lebt in Paris. Der »Verzauberer, der zur Zeit größte Magier der deutschen Sprache« (Le Monde) erhielt für sein Werk, das in mehreren Sprachen übersetzt ist, zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u. a. 2010 den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.
Mein Eindruck:
Taubenfraß ist ein gelungenes Essayband des in der Schweiz geborenen Schriftstellers Paul Nizon!
In Paul Nizons neuen Buch Parisiana, ein Auswahlband seiner Texte, war ein Interview mit ihm drin, was interessant, aber zu kurz war.
In Taubenfraß jedoch sind mehrere spannende Interviews enthalten, in denen man einiges erfährt. Über seinen Vater, sein Aufwachsen, Vorbilder, seine Kinder, die Städte, die ihn prägten (München, London, Rom, und vor allen Paris, wo er seit Jahrzehnten lebt) und natürlich geht es immer um sein Werk.
Es ist ein Werk, das nicht handlungsorientiert ist. Es sind Existenzbücher und es geht um Sprache!
Warum er Handlung meidet, erläutert er zum Beispiel in dem Essay “Ein verhinderter Romancier? Das Leben als Roman?”
Durch die größere Ausführlichkeit der Interviews wird der Hunger der Nizon-Leser mehr gestillt als in Parisiana, wo gerade mal der Appetit angeregt wird.
Von den Essays sind “Paris, mon amour” und “Meine Ateliers” auch in Parisiana enthalten.
Weiterhin gibt es das Essay “Über Romananfänge”, in dem sich Nizon ausführlich zu Struktur und Ton seiner Romane Stolz, Im Jahr der Liebe und Im Bauch des Wals äußert. Das fand ich ziemlich erhellend. Ein Hiighlight im Buch!
Insgesamt ein Buch, das mich überzeugt und nie gelangweilt hat.
Als ich mich nicht auf Romane konzentriere konnte, war es die ideale Ausweichwahl!
![]() |
ASIN/ISBN: 3518395637 |