Die Liebe ist ein Trampeltier - Ina Straubing

  • Kurzbeschreibung (gem. Amazon)
    Charmant, spritzig und wunderbar chaotisch: Das ist Elin Mattson.


    Uppsala, Schweden: Elin Mattsons heile Welt stürzt ein, als sie eines Abends unverhofft nach Hause kommt und ihren Freund Tomas zwischen den viel zu großen und viel zu jungen Brüsten einer anderen erwischt – und auch noch im gemeinsamen Bett! Völlig unter Schock flüchtet Elin zu ihrer besten Freundin Misha. Als ihr bewusst wird, dass auch diese Lösung nicht von Dauer sein kann, meldet sich aus heiterem Himmel Tomas bei ihr. Der bereut inzwischen seinen »Ausrutscher« und macht Elin einen unglaublichen Vorschlag: Sie soll herausfinden, ob sie Tomas noch liebt – wenn es sein muss, auch in den Armen anderer Männer. Und sie hat genau drei Wochen Zeit.


    Begleite Elin auf eine chaotische Entdeckungsreise voller Gefühle, auf der sie sich mit Onlineflirts, Nobelrestaurants und den besten Absichten ihrer Freundinnen herumschlagen muss – Herzklopfen inklusive!


    »Die Liebe ist ein Trampeltier« wurde im Oktober 2014 erstveröffentlicht. Die lieferbare Ausgabe wurde neu lektoriert und gestaltet.


    über die Autorin (gem. Amazon)
    Ina Straubing ist ein Pseudonym des Schriftstellers Alexander Pohl. Der Wahlleipziger betreibt neben weiteren Schreibprojekten einen Autorenservice in Leipzig. "Die Liebe ist ein Trampeltier" ist sein erster ChickLit-Roman aus der weiblichen Perspektive, welcher sofort sehr guten Anklang seitens Lesern und Presse fand. Im Mai 2015 wird der Roman durch Amazon Publishing veröffentlicht, zeitgleich erscheint das Hörbuch dazu.


    meine Meinung
    Elin will zum Training und steht vor verschlossener Tür. Klar, ihr Trainer ist im Urlaub, wie konnte sie das vergessen? Beschwingt fährt sie nach Hause und freut sich auf einen gemütlichen Abend mit ihrem Freund Tomas. Womit Elin nicht gerechnet hat, ist die blonde Schönheit, der sich Tomas gerade im gemeinsamen Bett hingibt. Für die Grafikdesignerin bricht eine Welt zusammen. Hastig packt sie ein paar Sachen und verschwindet. Nur um sich nochmal für ein Gespräch mit ihrem Freund zu treffen. Und dieser schlägt ihr eine Übereinkunft vor, die Elin zugleich sprachlos und neugierig macht...


    "Die Liebe ist ein Trampeltier" ist das Debüt von Ina Straubing und hat mir gut gefallen. Die Autorin schnappt sich das altbekannte Thema "Fremdgehen und seine Folgen" und verwebt liebgewonnene Strukturen mit neuen Ideen. Diese Mischung hat es mir angetan.


    Die Geschichte wird von Elin persönlich erzählt. Die junge Frau ist keineswegs eine typische Heldin. Zwar ist sie attraktiv, jedoch im Inneren unsicher und sie glaubt, dass die Welt nicht zwingend positiv auf sie zu sprechen ist. Elin sprüht nicht vor Selbstbewusstsein, sondern legt ein gesundes Maß Skepsis an den Tag. Mit anderen Worten: sie gleicht einer normalen Frau mehr als viele ihrer Romanheldenkolleginnen. Das hat mich für die junge Frau direkt eingenommen.


    Natürlich kommt auch das Trampeltier nicht ohne gewohnte Muster aus: neben der Hauptfigur gibt es 2 Freundinnen, die eine mit einem mehr als ausschweifenden Sexleben, die andere das personifizierte Schöne und Unschuldige auf 2 Beinen. Ich habe bei der Vorstellung schon lächeln müssen und doch passen die beiden so gut zu Elin, dass es mir nichts ausgemacht hat.


    Auch der männliche Held, der der Hauptfigur den Kopf verdreht, ist irgendwie bekannt und dennoch hat er so viel Charme in sich, dass ich mit Elin gemeinsam geseufzt habe, als ich ihn kennenlernte. Gut, der Name erinnert ein wenig an einen gewissen Mr. Grey, aber immerhin spielt der Roman auch in Schweden, so dass ich es der Autorin nur halb übel nehme.


    Die Story ist nun nicht zwingend neu, aber auch nicht zu bekannt. Hier wahrt Ina Straubing die Balance zwischen Mustern, die funktionieren und neuen Ideen, die sich perfekt in das Geschehen hineinpassen. Es gab so manche Stelle, bei der ich überrascht die Luft eingesogen und wiederum andere, an denen ich wissend genickt habe. Die Mischung ist in meinen Augen jedoch gut gelungen und somit hebt sich das Werk von anderen Romanen ab.


    Die Figuren, allen voran Elin und Tomas, bieten genug Potenzial für einen weiteren Roman und ich wäre durchaus nicht abgeneigt, mich nochmal nach Uppsala zu begeben um alle wiederzusehen.


    Der Stil von Ina Straubing ist sehr gut und flüssig zu lesen. Ihre Erzählweise besticht durch Humor, einer Prise Sarkasmus und Ehrlichkeit. Ihre Hauptfigur Elin ist in meinen Augen sehr gut getroffen und zeigt, dass nicht alle weiblichen Figuren in einem Frauenroman perfekt und selbstbewusst sind.


    Fazit: ein schöner Roman zum Abschalten. Wer humorvolle Bücher mag, wird das Trampeltier lieben.