Liebe auf drei Pfoten - Fiona Blum

  • Liebe auf drei Pfoten - Fiona Blum


    Kurzbeschreibung
    Das Leben ist voller Überraschungen. Und manchmal geschieht sogar ein kleines Wunder.
    Federica lebt in einem kleinen, entlegenen Viertel in Rom - und sie hat es sich in den Kopf gesetzt, die verlassene Bücherei in ihrer Nähe wieder zu neuem Leben zu erwecken. Doch zur Erfüllung ihres Traumes bedarf es erst der Umdrehungen einiger geheinisvoller Rädchen, die das Schicksal leise vorantreiben: das große Herz einer verrückten alten Frau, das Vertrauen zweier Kinder in Not und den unbändigen Überlebenswillen eines kleinen Katers, der dafür sorgt, dass Federica das Leben zu lieben lernt...
    Eine zauberhafte Sommergeschichte voller Poesie und magischer Momente!


    Über die Autorin
    Fiona Blum ist Jahrgang 1968. Sie studierte Rechtswissenschaften und Italienisch in Passau und Rom und arbeitete als Anwältin in Verona sowie in einer internationalen Anwaltskanzlei in München, bevor sie sich selbständig machte. Heute lebt sie als Schriftstellerin mit ihrem Mann, ihrer Tochter und einer Katze in einem alten Bauernhaus in Oberbayern. Unter ihrem richtigen Namen Veronika Rusch schreibt sie Kriminalromane, Theaterstücke und Dinnerkrimis.


    Meine Meinung
    Eine wunderschöne verträumte kleine Geschichte (das Buch hat "nur" 220 Seiten). :-]


    Das Buch kommt als terrakotta-farbenes Hardcover mit hübsch gestaltetem Schutzumschlag, der eine Skizze von einer Gasse in Rom und eine kleine getigerte Katze zeigt, daher. Ein bisschen schade ist dabei nur, dass der kleine Kater im Buch nicht getigert, sondern schwarz ist.


    Dieses Buch erzählt leise und gefühlvoll die Geschichte von ein paar wenigen Menschen in Rom, die jeder für sich kleine Helden des Alltags sind und deren Wege durch das Schicksal eines fast toten kleinen Katers und einer kleinen kaum besuchten Bücherei sich kreuzen.
    Die Bücherei ist der Lebenstraum der schüchternen und etwas menschenscheuen Federica. Sie öffnet sie jeden Tag, obwohl kaum jemand vorbeikommt. Sie träumt sich durch die Geschichten fort aus dem heißen Rom bis eines Tages die verrückte alte Katzenfrau des Viertels einen kleinen schwarzen dreibeinigen Kater, der mehr tot als lebendig ist zusammen mit einem Zettel auf dem steht "Kümmere dich!" auf dem verschlissenen Sofa der Bücherei ablegt und wieder verschwindet. Von nun an ändert sich in Federicas Leben einiges, sie übernimmt Verantwortung für das kleine Tier, bringt ihn zum Tierarzt und pflegt ihn wieder gesund. Durch diese Verantwortung geht eine kleine Veränderung in ihr vor, die sich auf wundersame Weise auch auf ihr Umfeld überträgt.
    Außer der verantwortungsbewussten Alltagsheldin Federica erzählt das Buch auch die Geschichte der verrückten alten Katzenfrau, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Streunerkatzen an der Piramide di Caio Cestio im Viertel Testaccio zu versorgen; die Geschichte des etwa 12jährigen Matteo, der auf seine kleine Schwester und auch sorgsam auf seine Mutter aufpasst, die durch ein traumatisches Erlebnis oft in ihrer eigenen angstvollen Welt lebt und sich nicht mehr um ihre Kinder kümmern kann; die Geschichte eines jungen Tierarztes, der einer großen Karriere in einer Tierklinik den Rücken gekehrt hat und lieber eine kleine Praxis im Travestere-Viertel übernommen hat und in seiner Freizeit im Tierasyl Tiere kastriert und verarztet.


    Das Buch lebt von einer bildhaft schönen Sprache, man kann die Hitze Roms fast selbst fühlen, den Geruch der Bücherei riechen und Federicas Mofa knattern hören. Es gibt keine großen Heldentaten, aber die kleinen Veränderungen in allen Protagonisten sind zauberhaft beschrieben und klingen noch ganz wunderbar nach Schließen des Buches nach. Ich hatte ein paar wundervolle Stunden mit italienischem Flair und liebenswerten menschlichen und tierischen Protagonisten. :wave


    ASIN/ISBN: 344220447X