(W)ehe du gehst - Jannes C. Cramer

  • Kurzbeschreibung (gem. Amazon)
    Kira leidet unter der übertriebenen Eifersucht, dem Jähzorn und den zunehmenden Handgreiflichkeiten ihres Mannes. Als sie mit der Hilfe ihrer besten Freundin Juliane versucht, aus der Ehe mit Jonas zu fliehen, bringt sie nicht nur sich selbst in Lebensgefahr. Sie ahnt nicht, dass er vor nichts zurückschreckt, um sie zu finden und wieder in seine Gewalt zu bringen.


    über den Autor (gem. Amazon)
    Jannes C. Cramer arbeitet als selbstständiger Programmierer und Software-Entwickler. Ganze 32 Jahre dauerte es, bis er das kreative Schreiben als Hobby und Ausgleich neben dem Beruf für sich entdeckte.


    Mit dem Thriller Die Frauenkammer schrieb er 2013 seinen ersten Roman. Dieser konnte beim Write Movies International Contest 34 die Finalrunde und somit die Top 50 von über 1.000 Einsendungen erreichen. Im März 2015 wurde Die Frauenkammer vom Verlag Amazon Publishing in nochmals lektorierter und überarbeiteter Form neu veröffentlicht.


    Mit seinem zweiten Roman Mira Magica – Böse und Gut, der Ende 2014 erschien, begibt sich Jannes C. Cramer in das „fantastische” Genre Urban Fantasy für Jugendliche und junggebliebene, magieinteressierte Erwachsene.


    (W)ehe du gehst erschien im August 2015 und ist Cramers zweiter Thriller.


    meine Meinung
    Kira flieht nach Jahren der Unterdrückung endlich vor ihrem gewaltätigen und herrischen Ehemann Jonas. Ihre beste Freundin Juliane hilft ihr nach Ibiza zu verschwinden. Doch Jonas lässt diesen Verrat nicht auf sich sitzen. Auf brutale Art und Weise findet er heraus, wo sich seine Frau versteckt hält. Und er will sie zurück, koste es, was es wolle!


    "(W)ehe du gehst" ist mein erster Thriller von Jannes C. Cramer und hat mir insgesamt gut gefallen. Der Autor nimmt sich dem Thema Gewalt in der Ehe und extreme Eifersucht an und zeichnet mithilfe seines männlichen Protagonisten ein blutiges und schaurig-schönes Bild.


    Die Geschichte wird aus der Sicht eines auktorialen Erzählers berichtet. Dabei folgt man nicht nur Kira auf der Flucht, sondern wird auch in Jonas' Gedankenwelt gezogen, ermittelt gemeinsam mit der Polizei, wo sich der Ehemann mit seiner Frau aufhält und im späteren Verlauf kommen sogar noch 3 bis 4 Sichtweisen hinzu. Und obwohl das nach sehr viel Trubel klingt, konnte ich dem Thriller ohne Probleme folgen. Jannes C. Cramer überschreibt seine Kapitel mit der jeweiligen Zeit, z.B. 2 Monate davor oder wenig später, und trennt die einzelnen Sichtweisen sehr gut voneinander. So kam ich beim Lesen nicht ins Straucheln und wusste immer, wo, wann und wer ich gerade bin. Toll!


    Das Hauptaugenmerk der Story liegt auf der Flucht von Kira und auf der späteren erzwungenermaßen gemeinsamen Reise mit ihrem Ehemann. Die Polizei spielt hierbei nur eine sehr kleine Rolle, ist fast schon vernachlässigbar. Dies hat mich aber nicht gestört, da der Roman durch die Eifersucht des Ehemannes und die Angst der Ehefrau lebt. Tiefe oder weitreichende Erklärungen der Ermittlungsarbeit waren nicht notwendig.


    Bei Jonas hätte ich mir mehr Tiefe und Beweggründe gewünscht. Der Mann ist egozentrisch, eifersüchtig bis ins Mark und überaus brutal. Das machte dieses Buch für mich so anziehend. Allerdings hätte ich gern gewusst, woher seine Verhaltensweisen kommen, wie Kira sich auf ihn einlassen konnte und warum sie den Ausstieg nicht fand. Das hätte der Story in meinen Augen den letzten, spannenden Schliff gegeben.


    Auch die Morde geschehen fast nebenher. Das passt zwar zu dem Täter, hier hätte ich mir dennoch zumindest beim ersten Mord mehr Zeit gewünscht um die Gefühlslage zu begreifen. Durch die schnellen Wechsel ging dies etwas verloren. Nicht dramatisch für das Lesevergnügen, aber dennoch schade.


    Die Story an sich hat mich gefesselt und ich bin sowohl Kira als auch Jonas quasi hinterher gespurtet. Die hinzukommenden Figuren sind gut dargestellt und zeigen erst im Verlaufe, was wirklich in ihnen steckt. Das hat dem Roman einen Extra-Pfiff verliehen.


    Der Stil von Jannes C. Cramer ist sehr gut und flüssig zu lesen. Seine Erzählweise ist rasant, ohne Schnörkel und störende Details. Ab und an hätte ein Auge für tiefere Beschreibung gut getan, dennoch hatte ich insgesamt echt Spaß beim Lesen.


    Fazit: ein solider Thriller, der sich mal nicht mit Polizeiarbeit beschäftigt. Wer mit den kleinen Abstrichen klar kommt, sollte zugreifen.