Ein Superthriller für rasante Actionunterhaltung, angereichert mit einer Prise Science Fiction. So ähnlich hat Bodo einen anderen Roman von Lee beschrieben und das hat mich dazu bewogen, auch "Mindreader" unter Krimis/Thriller einzuordnen und nicht unter Science Fiction. Außer der Gabe der kleinen Rachel und einiger Mitopfer, sowie die dazugehörige Technik spielt die Geschichte in der Realität, deswegen kann man diese Kategorie in meinen Augen gut vertreten.
Spieldauer: 11 Stunden und 8 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Argon Verlag
Audible.de Erscheinungsdatum: 25. September 2014
Sprecher: Uve Teschner
Originaltitel: Runner (Feb. 2014)
Inhaltsbeschreibung:«Mindreader» ist der Auftakt zu einer neuen Serie um den Ex-Agenten Sam Dryden.
Sam Dryden, Mitglied einer Spezialkräfteeinheit im Ruhestand, lebt ein zurückgezogenes Leben in einer kleinen Stadt an der Küste von Südkalifornien. Während einer nächtlichen Laufrunde stolpert er auf einem Strandweg über ein junges Mädchen. Barfuß und in Panik flieht sie vor einer Gruppe schwer bewaffneter Männer, die unzweifelhaft die Absicht haben, das fliehende Kind zu töten. Nachdem Dryden ihr geholfen hat, den Verfolgern zu entkommen, erfährt er, dass die Elfjährige so lange sie sich erinnern kann, in einem geheimen Gefängnis einer ihr unbekannten Organisation gelebt hat. Doch außer an die letzten zwei Monate kann sie sich an nicht viel mehr als ihren Namen erinnern, Rachel, und dass sie über eine besondere Fähigkeit verfügt.
Dryden, der seine Frau und kleine Tochter vor fünf Jahren bei einem Unfall verloren hat, hilft Rachel ihre Vergangenheit zu ergründen und beschützt sie vor Leuten, die Himmel und Erde in Bewegung versetzen, um sie zu finden. Obwohl Dryden nur ein Mann ist, hat er außergewöhnliche Fertigkeiten und Fähigkeiten, die er sich als Mitglied einer Spezialkräfteinheit angeeignet hat. Doch er muss erkennen, dass die paramilitärischen Kräfte, die hinter ihnen her sind, nur ein Teil der Gefahr darstellen, der er sich stellen muss. Wird Rachels unbekannte Vergangenheit die tödlichste dieser Gefahren sein?
Meine Meinung:
Patrick Lee schafft die Beschleunigung des Leser von Null auf Hochspannung in ungefähr fünf Minuten und hält diese bis zur letzten Seite. Geschickt lässt er viele Details der Story um Rachel und ihren Beschützer Sam Dryden im Dunklen, lässt spekulieren und enthüllt nur bröckchenweise, um den Leser/Hörer dann doch wieder auf eine falsche Fährte zu entführen. Das ist kein Hörbuch für nebenbei, es fordert und schlaucht das Tempo des Autors mitzuhalten. Es kommt auch kaum in Frage sich da auszuklingen und nur distanziert zu hören, denn Patrick Lee schafft es, dem Leser/Hörer 3D-Kopfkino vom feinsten zu bescheren. Einzig das Ende ist etwas enttäuschend, aber da es weitere Bände von Ex-Agent Sam Dryden geben soll, sei dem Autor das verziehen und mit "Signal" hat er im Juli diesen Jahres auch schon nachgelegt.
Uve Teschner liest genial. Seine Stimme fügt sich harmonisch ins Geschehen ein und verschwindet in den Hintergrund. Ein größeres Kompliment kann man einem Sprecher wohl kaum machen.