Henryk M. Broder - Das ist ja irre! Mein deutsches Tagebuch

  • Titel: Das ist ja irre! Mein deutsches Tagebuch
    Autor: Henryk M. Broder
    Verlag: Knaus
    Erschienen: September 2015
    Seitenzahl: 352
    ISBN-10: 3813506967
    ISBN-13: 978-3813506969
    Preis: 16.99 EUR


    „Andere sammeln Bierdeckel oder Briefmarken. Ich sammle Entgleisungen, Fehlleistungen und Zumutungen.“ So äußert sich Henryk M. Broder selbst über dieses hochinteressante und sehr lesenswerte Buch.


    Ein halbes Jahr lang, vom 1. Januar bis 30. Juni 2015, schrieb Broder seine Eindrücke über dieses Land nieder. Aufmerksam und sehr pointiert kommentiert und analysiert er, wie man uns immer wieder hinters Licht führt, wie nichtssagender Aktionismus als politische Offenbarungen verkauft wird. Er macht auf seine ganz besondere Art deutlich, welche Hohlköpfe von uns, den Wählerinnen und Wähler, mit der Verantwortung für dieses Land betraut wurden.


    Er entlarvt die Politikergilde in Deutschland und Europa als das was sie sind: Egozentrische Schwätzer und Nichtssagende. Und Broder macht auch deutlich, das man die Zeitungen viel aufmerksamer lesen sollte, das man bei Fernsehdiskussionen genauer hinhören sollte – denn dann merkt man, welch dümmliches und auch gefährliches Gesülze dort teilweise abgelassen wird. Dort erlebt man bei genauem Hinsehen das, was man gemeinhin als Manipulation bezeichnet.


    Wie sagte doch weiland Erich Kästner?
    „Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man Euch zieht, auch noch zu trinken!“


    Anhand der Griechenland-Krise zeigt Henryk M. Broder beispielsweise auf, wie die Menschen verarscht werden und wie sie alles glauben was man ihnen vorsetzt, wie sie eben nicht hinterfragen oder kritisch beäugen. Und dann darf man sich eben auch nicht wundern, wenn solche Schwätzer wie Steinmeier, Gauck oder solche Selbstdarsteller wie Martin Schulz die Meinungsführerschaft haben. Gerade das Beispiel Griechenland ist der schlagende Beweis dafür, wie manipuliert und die Wahrheit verdreht wird.


    Und was ist auch von einer politischen Führung zu halten, die sinnleeren Aktionismus mit „Regieren“ gleichsetzt, die zaudert und immer ihr Fähnlein in Wind hängt. Von einer Kanzlerin die schon mehrmals bewiesen hat, wie überfordert sie eigentlich ist. Aber was will man auch von Menschen halten, die ihre politischen Informationen ausschließlich aus der BILD und aus dümmlichen Talkshows ala Plasberg beziehen. Diesen Menschen kann man eben alles verkaufen und ihnen täglich neu ein X für ein U vormachen. Es sind diese Menschen die sich alles gefallen lassen und denen das blöde Geplapper einer Heidi Klum wichtiger ist als ihrer politischen Führung auf die Finger zu schauen. Und es geht eben auch um ein Land, das in vielen Dingen kaum mehr das Niveau von „Bauer sucht Frau“ erreicht und darauf anscheinend auch noch stolz ist.


    Henryk M. Broder hat ein wirklich sehr interessantes Buch geschrieben. Er ist polemisch, manchmal sicher auch unsachlich – aber irgendwie macht sich dann doch das Gefühl breit: „Aber der Mann hat doch recht!“ Broder ist streitbar, versteht es immer wieder mit dem Finger in Wunden zu bohren die sehr schmerzhaft sein können, er nennt die Dinge beim Namen, verbiegt sich nicht und entlarvt politische Dummheit, einlullendes Geschwätz und zieht den Steinmeiers, Gaucks, Merkels, Junkers, Schäubles, Schulzes, Oppermanns – die Masken vom Gesicht, mit denen sie die Menschen Tag für Tag neu hinters Licht führen. 9 Eulenpunkte.


    Und noch einmal Erich Kästner:
    „An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()