Das Buch der Rache [Banned & Banished 3] - James Clemens

  • Titel: Das Buch der Rache
    Reihe:
    Das Buch des Feuers
    Das Buch des Sturms
    Das Buch der Rache
    Das Buch der Prophezeiung
    Das Buch der Entscheidung
    Erscheinungsjahr: 2000
    Originaltitel: Wit'ch War


    Inhalt:
    Um das verlorene Reich Alasea von den Mächten des Bösen zu befreien, muss Elena das sagenhafte Buch des Blutes finden. Ihre unheimlichen Gegner versuchen alles, um das zu verhindern, und es kommt zu einem verzweifelten Kampf, der kaum zu gewinnen ist. Doch die größte aller Prüfungen steht Elena noch bevor.


    Meinung:
    Die Saga um Elena geht hier in die dritte Runde und gewinnt noch einmal an Schwung.
    Band 3 knüpft nahtlos an den zweiten Roman an. Die Gefährten sind getrennt und im ersten Drittel begleiten wir einerseits Mikela auf der Suche nach Tol'chuk und Co, die irgendwo in der zwielichtigen Hafenstadt Port Raul sind und verfolgen andererseits Elenas Irrfahrt auf dem Meer. Mit den Geschehnissen um die De'rendi und die Me'rai kommen noch zwei Handlungsorte hinzu, außerdem erfahren wir immer wieder von den Ereignissen auf A'loatal, wo es immer dunkler wird.


    Die verschiedenen Handlungsstränge sind sehr spannend geschrieben, mir haben besonders die De'rendi und Me'rai sehr gut gefallen. Ich bin großer Fan der Seedrachen und habe mich gefreut, dass sie auch in diesem Buch eine große Rolle spielen.
    Leider treten dafür Mogwied, Ferndal, Kral und Mikela in den Hintergrund, ich nehme an, in Teil 4 werden wir wieder mehr von ihnen lesen. Dafür kann der Rest der Gefährten auf den rund 700 Seiten kaum durchatmen. Die Ereignisse überschlagen sich. Dadurch, dass die Handlungsstränge zeitgleich stattfinden, treffen die einzelnen Charaktere immer zu den spannendsten Zeitpunkten aufeinander und geben der Handlung eine ganz neue Richtung. Ich fand die Art des Erzählens hier wirklich sehr gelungen.


    Viele Charaktere habe ich inzwischen lieb gewonnen und hier in dem Teil tritt ein neuer Charakter auf die Bühne, der mir ganz besonders gut gefallen hat. Leider ist meine Sympathie den Figuren gegenüber keine Garantie für deren Überleben - der Autor bleibt hier sehr realitätsnah und lässt auch wichtige Charaktere sterben, wenn es einen besonders schlimmen Kampf gibt oder die Gefährten in einen Hinterhalt geraten. Das ist zwar traurig, aber gleichzeitig sehr authentisch und passt sehr gut zur Geschichte.


    Insgesamt hat mich dieser Band wieder fantastisch unterhalten und sehr beeindruckt. Ich finde es faszinierend, wie Clemens die verschiedenen Handlungen zusammenlaufen lässt und ein großes Ganzes schafft. Die Geschichte hat mich schon in Band 1 in ihren Bann gezogen und fesselt mich mit jedem Roman ein Stückchen mehr.
    10 Punkte für ein spannendes Stück Fantasy, das hoffentlich mit Band 4&5 noch einen drauflegen wird.

    SuB: 276


    :lesend
    Kaufman/Spooner - Their Fractured Light
    Joe Abercrombie - The Blade Itself

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schwarzes Schaf ()