Gebundene Ausgabe: 237 Seiten
Kurzbeschreibung:
Ihr gepflegter Schrebergarten ist der ganze Stolz von Familie Glöckchen. Vater Glöckchen träumt davon, einmal in seinem Leben einen richtigen Kriminalfall zu lösen. Ein Betrug in der Bank, für die seine Tochter Lilo arbeitet, könnte ihm diese Möglichkeit eröffnen. Währenddessen entwickeln sich in der Blütenpracht des Gartens zarte Gefühle zwischen Lilo und ihrem neuen Kollegen Hannes. Doch Hannes verbirgt vor Lilo ein Geheimnis, das alles zwischen ihnen verändern könnte.
Über den Autor:
Gloria von Falk ist Heino Willberg. Beide Namen sind jedoch Verlagspseudonyme.
Mein Eindruck:
Ich lese ganz gerne ab und zu alte, wenn nicht sogar altmodische Bücher.
Dieser Roman ist in den dreißiger Jahren schon einmal erschienen und er ist an Harmlosigkeit nicht zu übertreffen. So weit so gut! Doch wurde für die Neuauflage die Sprache und die Rechtschreibung überarbeitet und an die heutige Zeit angeglichen.
Mich hätte die Originalsprache aber interessiert, eigentlich ist das eine Verfälschung. Der Pathos im Erzählton ist aber offensichtlich erhalten geblieben.
Der Plot ist ein ziemlich wilder Mix. Es gibt einen Hobbygärtner in einer Gartenkolonie, der auch noch Detektiv ist, ein kritischer Blick in das Büroleben von Angestellten, dann gleich zwei sentimentale Liebesgeschichten, Intrigen und Dramen. Sogar ein Kriminalfall wird in die Handlung integriert. Erstaunlicherweise funktioniert diese krude Zusammenstellung sogar!