Titel: Politische Briefe
Autor: Kurt Tucholsky
Zusammengestellt von: Fritz J. Raddatz
Verlag: Rowohlt
Erschienen: 1990
Seitenzahl: 144
ISBN-10: 3499111837
ISBN-13: 978-3499111839
Preis: 3.90 EUR
„Es geht mich nichts mehr an!“ - sagte Kurt Tucholsky zu den Ereignissen in Deutschland nach 1933, als er Deutschland verlassen hatte.
Doch dieser Ausspruch wird eindrucksvoll von den hier abgedruckten Briefen widerlegt.
Denn Kurt Tucholsky ließ es sich nicht nehmen, die Ereignisse in Deutschland nach 1933 zu kommentieren und zu begleiten.
Mit Humor, meist aber Galgenhumor, kommentiert Tucholsky was sich in Deutschland abspielte. Aber wenn man zwischen den Zeilen liest, dass kann man die große Besorgnis erkennen, die Kurt Tucholsky hier äußert, man erkennt aber auch seine Resignation angesichts der politischen Situation in Deutschland.
Kurt Tucholsky hat wenig Hoffnung auf Besserung. Hilflos muss er mit ansehen, wie das demokratische Deutschland in Diktatur und Faschismus versinkt.
Diese „Politischen Briefe“ sind sehr lesenswert, zeigen sie doch auch die Sprachgewalt dieses großen deutschen Satirikers, Publizisten und Schriftstellers.
Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 in Berlin geboren. Am 21. Dezember 1935 schied er freiwillig aus dem Leben, Trauer und Bitterkeit ließen ihm dieses Leben nicht mehr lebenswert erscheinen.
8 Eulenpunkte für ein beeindruckendes zeitgeschichtliches Zeugnis aus der Feder aus großen Meister des geschriebenen Wortes.