Sonderpädagogische Zusatzausbildung

  • Hallo ihr Eulen,


    irgendwie trete ich auf der Stelle. Habe mir vorgenommen, gerade wegen meines Jobs, eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung anzufangen. Nun suche ich schon seit Tagen das Netz ab um herauszufinden, welche Institutionen diese "Ausbildung" anbieten. Weiß eine von euch Eulen, welche Institution in Niedersachsen die Sonderpädagogische Ausbildung anbietet?


    Eine verzweifelnde Eule :-)

  • M.W. gibt es in Deutschland ene sonderpädagogische Ausbildung nur an Universitäten (Fachbereich Pädagogik, also z.B. wie hier an der Uni Köln: Heilpädagogisch - Rehabilitationswissenschaftliche Fakultät) und in einigen Bundesländern (noch) an pädagogischen Hochschulen.


    Ich habe allerdings vorhin entdeckt, daß das Bildungswerk der Gewerkschaft ver.di in Niedersachsen e.V. eine solche Zusatzausbildung in Hannover bietet, weiß aber nicht, ob das dein Berufsfeld abdeckt. Du kannst ja dort mal anrufen. Adresse und Kontaktmöglichkeiten findest du über die Website: Startseite.

  • Vielen Dank, die Seite habe ich mittlerweile auch schon entdeckt. Muss mich da mal schlau machen, denn in der Hauswirtschaft arbeite ich nun gerade nicht, arbeite aber sehr wohl mit behinderten jungen Menschen nach § 48 BBiG zusammen. Aber vielleicht können die mir ja sagen, wo ich diese Zusatzausbildung noch machen kann.

  • Ich weiß ja nicht was du für eine Grundausbildung hast, aber meines Wissens geht der Sonderpädagogik eine Erzieher- oder Lehrerausbildung voran.

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich bin Bürokauffrau. Und wenn man mit behinderten Menschen zusammen arbeitet, bzw. diese ausbildet ist einfach die Zusatzausbildung vom Vorteil. Ganz einfach, weil man da vieles mitbekommt. Krankheitsbilder, Konfliktbewältigung usw. Ich forsche einfach weiter, habe das Bildungswerk in Hannover mal angeschrieben, ob die mir sagen können, wo ich noch weitere Infos erhalten kann. Mal schauen, ob sich das für mich überhaupt realisieren lässt.

  • Unter diesem Aspekt kenne ich eine solche Ausbildung bisher nicht. Eher dann sowas wie eine Weiterbildung "Zur Arbeit mit Behinderten".
    Wurde dir das so empfohlen? Hat das schon so jemand gemacht?


    Ich will es dir nicht ausreden, absolut nicht. Aber mich würde es wundern wenn du so nebenbei eine Ausbildung mit "Sonderpädag." machen kannst.


    Wäre lieb wenn du hier kurz was dazu reinschreibst falls du fündig wirst. Interessiert mich echt. :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Bei uns die Ausbilder haben es alle. Und mir wurde geraten, wenn es möglich ist, sollte ich diese Zusatzausbildung/Zusatzqualifikation auf jeden Fall erwerben. Zum einen weil es sehr interessant ist und zum anderen fällt einem dann die Arbeit mit den jungen Menschen leichter, bzw. man bekommt einfach eine andere Sichtweise. Und ich merke für mich auch, dass mir eine ganze Menge fehlt, wenn ich auf die Dauer diesen Job machen möchte.

  • Also Sonderpädagogik an sich ist ein grundständiger Studiengang. Ein Aufbaustudiengang kannst du nur belegen, wenn du bereits studiert hast und vor allem auch meistens etwas in die Richtung studiert hast, aber das hörte sich bei dir nach Ausbildung an, oder?
    In NDS machen das z.B. die Unis Hannover und Göttingen.


    Bei Weiterbildungsstudiengängen an einer Fachhochschule beispielsweise brauchst du dann zusätzlich zum Abitur noch eine gewisse Praxiszeit. z.B. für Sozialpädagogik sind das 26 Wochen Praktikum in einer sozialen Einrichtung.


    Du kannst aber eine Ausbildung zur Ergotherapeutin nachschieben, die dauert 3 Jahre aber ist auch fast überall kostenpflichtig. Und die wäre Vollzeit.
    Ich kann dir wenn dich das interessiert mal so eine bestimmte Seite raussuchen, auf der alle Schule aufgelistet sind mit und ohne Schuldgeld usw.
    Ansonsten gibt es ja noch die Ausbildung zur "Heilerziehungspflegerin".


    Ich weiß nicht, ob du mit Sonderpädagogik das Richtige meinst. Du studierst damit quasi Lehramt für Behindertenschulen, aber das wirst du ja wissen.


    Ich hab zwar auch keine Ahnung von der Materie aber ne Zusatzqualifikation mit behinderten Menschen umzugehen kann ich mir irgendwie nicht als Ausbildung oder Weiterbildung vorstellen.


    Halt uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenden, würde mich interessieren wie es weiter geht! :wave

  • Jetzt endlich habe ich nach langem Suchen genau das gefunden, was ich gesucht habe. Die Sonderpädagogische Zusatzqualifizierung für AusbilderInnen und pädagogische Fachkräfte. Gar nicht weit weg von mir ... und wenn alles klappt, beginne ich Ende des Jahres damit.