Katja Gloger - Putins Welt. Das neue Russland und der Westen

  • Titel: Putins Welt. Das neue Russland und der Westen
    Autorin: Katja Gloger
    Verlag: Piper
    Erschienen: Januar 2017
    Seitenzahl: 395
    ISBN-10: 3492310400
    ISBN-13: 978-3492310406
    Preis: 10.00 EUR


    Katja Gloger wurde 1960 in Koblenz geboren. Sie studierte Russische Geschichte, Politik und Slawistik in Hamburg und Moskau. Anfang der Neunziger Jahre ging sie für den STERN als Korrespondentin nach Moskau. 2010 erhielt sie den „Henri-Nannen-Preis“ und 2014 wurde sie als „Politische Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Sie lebt in Hamburg.


    Dieses Buch vermittelt zwar keine neuen Erkenntnisse, aber das, was bekannt ist, wird in einen anderen, vielleicht auch neuen Kontext gestellt. Dadurch wird das Handeln Russlands und das Handelns insbesondere von Putin vielleicht ein wenig transparenter.


    Dieses ist kein Buch über Putin, es ist ein Buch über Putins Russland. Über das Land, das von seinem jetzigen Präsidenten mit harter Hand regiert wird. Um Russland zu verstehen, muss man vielleicht auch das Wesen von Putin verstehen – etwas, was aber unglaublich schwierig ist. Putin ist undurchsichtig, misstrauisch gegenüber allem und jedem, fast ein Phantom – kaum greifbar, aber immer gegenwärtig – nicht nur in Russland.


    Sein Geheimdienst-Credo (Putin war Oberstleutnant des KGB) hat er nie ganz abgeschüttelt, wahrscheinlich lag das auch nicht in seiner Absicht. Aber auch er hat es nicht geschafft, Russland in den Griff zu bekommen. Korruption und Vetternwirtschaft sind nach wie vor an der Tagesordnung und so scheint es fast unmöglich zu sein, Russland wieder in die Position zu bekommen, die es vor dem Zerfall der Sowjetunion innehatte.


    Das Buch beschäftigt sich eben auch mit dem komplizierten Machtgeflecht im Kreml, mit der Ökonomie und den geopolitischen Ambitionen Russlands. Und so wird eben auch deutlich, warum es zwischen Russland und dem Westen immer wieder zu gefährlichen Konfrontationen kommt.


    Ein interessantes und sehr lesenswertes Buch. Auch wenn dieses Buch keine neuen Erkenntnisse bringt, so ist aber nicht zuletzt auch wunderbar für die Klugscheisser geeignet, die meinen, sie wüssten alles und hätten alles längst durchschaut.


    Der Stil des Buches ist geprägt von Sachlichkeit und einer kritischen Affinität gegenüber diesem riesengroßen Land Russland. 7 Eulenpunkte. Titel: Putins Welt. Das neue Russland und der Westen

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voltaire ()