Josef Schlarmann - Angela Merkel aus der Nähe

  • Titel: Angela Merkel aus der Nähe
    Autor: Josef Schlarmann
    Verlag: Lau-Verlag
    Erschienen: Mai 2017
    Seitenzahl: 259
    ISBN-10: 395768191X
    ISBN-13: 978-3957681911
    Preis: 22.90 EUR


    Über diesem Buch steht die entscheidende Frage:
    „Wir die Kanzlerin Merkel zur Macherin dessen was sie kreativ angestoßen hat oder fehlt ihr am Ende die visionäre Kraft und der geeignete Koalitionspartner?“


    Josef Schlarmann, promovierter Volkswirt war von 2005 bis 2013 Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU. Er wurde 1939 geboren und lebt in Hamburg.


    Ein interessantes Buch, ohne Frage – auch wenn man berücksichtigt, dass Schlarmann auch eine Menge Unsinn geschrieben hat. Gerade auch zum Thema „Steuern“ ist vieles unausgegoren und falsch. Da schreibt eben einer mit dem ideologischen Tunnelblick, den ansonsten auch GRÜNE, LINKE und Sozialdemokraten draufhaben.


    Und wenn man dieses Buch gelesen hat, dann rücken folgende Fragen in den Fokus:
    Ist Merkel an Europa und den Menschen interessiert?
    Ist Merkel an Deutschland und den Menschen interessiert?
    Ist Merkel überhaupt an anderen Menschen interessiert?
    Oder interessiert sich Merkel nur für Merkel?


    Diese Fragen möge jede/jeder für sich beantworten.


    Angela ist eines ganz gewiss nicht: Sie ist keine „Mutti“ – keine Wohlfühlkanzlerin. Sie ist ganz einfach eine kalt berechnende Frau, die nur den eigenen Interessen und dem eigenen Machterhalt lebt. Dieser Umstand wird in diesem Buch ganz deutlich.


    Und es wird eben auch deutlich, dass sich die Menschen in Deutschland es sich bei Angela Merkel bequem gemacht haben; man muss nicht mehr selbst nachdenken, Merkel wird es schon machen. Man kann nur hoffen, dass sich diese Bequemlichkeit nicht einmal in eine andere Richtung entwickelt.


    Ein lesenswertes Buch, wenn man auch an der Argumentation oftmals Abstriche machen muss. Schlarmann ist eben der Kapitalistenknecht der er offenbar wohl schon immer war. Trotzdem 6 Eulenpunkte, weil eben der eine oder andere Punkt schon erhellend ist, sei es die EURO-Politik, sei es die EZB, sei es der Atomausstieg.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.