Heike Wanner: Du + Ich = Liebe (ab 14 J.)

  • Heike Wanner: Du + Ich = Liebe


    ISBN-10: 1975903811

    ISBN-13: 978-1975903817

    Über die Autorin

    Heike Wanner...

    ... wurde vor vielen Jahren in Dortmund geboren

    ... lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Wiesbaden

    ... schreibt seit 2008 Frauen- und Jugendromane

    ... entspannt sich am liebsten bei einem guten Buch und einem Glas Wein

    ... freut sich über jedes Feedback zu ihren Büchern

    ... ist auch auf Facebook oder per Mail zu erreichen

    ... hat eine eigene Homepage: http://www.heike-wanner.de

    Kurzbeschreibung
    Nika ist siebzehn, temperamentvoll und hat immer einen Plan – bis sie den querschnittgelähmten Ben trifft. Der findet nach seinem schweren Unfall gerade erst zurück in den Alltag und will eigentlich nur seine Ruhe haben. Durch Zufall landet Nika mitten in Bens Leben – und mischt es kräftig auf. Plötzlich ist alles anders: Aus einem ersten Kuss wird die große Liebe und der Traum von einer gemeinsamen Zukunft. Doch dann stellt sich ihnen das Schicksal in den Weg ...

    Meine Rezension
    Als Nika nach einem Austauschjahr in ihre alte Klasse zurückkehrt, hat sie einen neuen Mitschüler: Ben. Ben sitzt im Rollstuhl. Zuerst können die
    beiden nichts miteinander anfangen, doch dann lernen sie sich besser kennen und beginnen eine Beziehung. Anfangs haben die beiden Probleme mit Bens überfürsorglicher Mutter, die erst nicht akzeptieren kann, daß ihr Sohn sich abnabeln und unabhängiger werden möchte. Auch Nikas Mutter, die sich nach dem Unfalltod von Nikas Vater völlig in sich selbst zurückgezogen hat, bereitet ihnen Sorgen. Doch die wahre Belastungsprobe steht den beiden erst noch bevor...

    Ich habe eigentlich nicht allzuviel von diesem Buch erwartet, aber es hat mir überraschend gut gefallen. Die Beziehung der beiden wird entspannt und als ganz normal geschildert. Ben hat gelernt, mit seiner Behinderung zu leben und im Gegensatz zu seinen Eltern hadert er nicht mehr mit Fragen wie "Warum ich?". Er hat sein Schicksal akzeptiert und ist wild entschlossen, sein Leben trotzdem zu genießen. Eine positive, lebensbejahende Einstellung, die mir gut gefallen hat. Er trauert nicht mehr dem nach, was er einmal hatte und konnte, sondern konzentriert sich auf das, was geht. Mir hat diese Einstellung sehr gut gefallen.

    Ein Kritikpunkt ist, daß mir kurz vor dem Finale die Handlung zu schnell ging. Ich empfand das als "da hat sich die Autorin das aber zu einfach gemacht, um die Situation X zu lösen". Andererseits ist das aber auch nicht der Kernpunkt des Buches. Das Ende wiederum hat mir gut gefallen, da es nicht überzuckert ist, sondern realistisch ist und zum Rest des Buches passt.


    Fazit: ein optimistisches Buch, das Mut macht, nicht aufzugeben und das zeigt, daß das Leben auch mit Handicap wunderschön sein kann. Ein Buch, das zeigt, daß man sich nie unterkriegen lassen darf.


    Eine Altersangabe steht hier nicht dabei, ich würde es aber wegen der einen oder anderen Liebesszene (die aber sehr schön und "Jugendgerecht" geschrieben ist) wohl eher erst ab 14 Jahren empfehlen.


    Ich habe das Buch als E-Book gelesen.


    ASIN/ISBN: 1790895162

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Batcat ()