1. Portal
  2. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  6. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Termine
  • Bilder
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Büchereule.de
  2. Forum
  3. Bücher
  4. Allerlei Buch

Suche...

  • Grizzly
  • 28. Juli 2005
  • Grizzly
    Routinier
    Beiträge
    279
    • 28. Juli 2005
    • #1

    Literatur zu fernöstlicher Philosophie und den Religionen. Ob Daoismus, Buddhismus, Hinduismus oder Konfuzius, Hagakure usw. egal!


    Was mir wichtig ist: die Literatur sollte sich zum Einstieg in das Themengebiet eignen und (praktische sowie theoretische) Erfahrung nicht notwendigerweise voraussetzen.


    Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

    »Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.«
    Sartre

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 28. Juli 2005
    • #2

    Tendzin Güatso XIV. Dalai Lama, Einführung in den Buddhismus. Die Harvard-Vorlesungen. Dt. von Chr. Spitz. TB, ca. 320 S.

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 28. Juli 2005
    • #3

    Gautama Buddha, Die vier edlen Wahrheiten. Texte des ursprünglichen Buddhismus.Hg. und übers. von Klaus Mylius.

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Iris (28. Juli 2005)

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Iris
    Zeitloser Forum-Superstar
    Erhaltene Likes
    7
    Beiträge
    5.492
    • 28. Juli 2005
    • #4

    Geshe Lhündub Söpa / Jeffrey Hopkins, Der tibetische Buddhismus.

    »Jenen, denen wir unrecht getan haben, können wir niemals vergeben.« (Ken Follett, Eisfieber)
    Die Blutsäule. Aufbau, 1/2011

    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Grizzly
    Routinier
    Beiträge
    279
    • 28. Juli 2005
    • #5

    Hallo Iris!


    Danke für die Empfehlungen!


    Bist du Buddhistin, oder ist dein Interesse am tibetischen Buddhismus anderer, vielleicht beruflicher Natur?

    »Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen.«
    Sartre

    • Zitieren
    • Inhalt melden

Partnerschaften

Der Kauf von Büchern und allen anderen Artikeln, die man bei Amazon beziehen kann (einschließlich Marketplace) über Links von uns zu Amazon.de unterstützt das Forum.
Vielen Dank!

Auf Amazon.de stöbern »

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Ungelesene Themen
    2. Autoren
    3. Bücherserien
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  6. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  7. Kontakt
    1. Leserunde anmelden
    2. Bewertung abgeben
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Büchereule.de
  12. Forum
  13. Bücher
  14. Allerlei Buch
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen