Markus Henrik - Copy Man

  • Über den Autor:
    Markus Henrik, 27 Jahre, ist seit Jahren regelmäßig bei "WDR 1Live" oder "NDR N-Joy" zu hören. Mehr Infos zu seiner Musik und seinen Videos auf www.markushenrik.de.


    Über das Buch:
    Ausgebeutet, ausgenutzt, verarscht: Millionen ehemaliger und aktueller Praktikanten würden ihren Arbeitgeber gerne zur Hölle schicken. Hier kommt ein witzig-absurder Roman, der ihren Traum wahr macht.


    Endlich Schluss mit deprimierenden Praktika, freut sich Anton auf seinen ersten richtigen Job bei einem Marktforschungsinstitut. Leider hat sein zukünftiger Arbeitgeber ihm noch eine unbezahlte Probezeit vor die Nase gesetzt - und zwei direkte Konkurrenten. Neben Thorsten ausgerechnet jene Sophia, mit der er auf der letzten WG-Party einen tollen Abend verbracht hat - bis zum völlig verunglückten One-Night-Stand. Über mehrere Wochen quält sich Anton durch die absurdesten Projekte, um dann doch die Kündigung zu kriegen. Als er eher zufällig erfährt, dass es Thorsten und Sophia ebenso ging, steht sein Entschluss fest: Rache ist süß! Gemeinsam mit Thorsten, Sophia und anderen Gleichgesinnten entwickelt er einen perfiden Plan, um seiner letzten Firma ein für allemal klarzumachen, dass auch die Würde des Praktikanten unantastbar ist.


    Meine Meinung:
    ...seht ihr hier! :-)

  • Danke für den Hinweis, nur habe ich keine schriftliche Rezension geschrieben und ein Video kann man hier leider nicht einbetten. Ich hätte also genauso gut auch auf Youtube verlinken können - wobei das ja auch nicht möglich ist.


    Zeigen wollte ich euch aber meine Videorezension auf irgendeinem Weg und das war nunmal der einzige, der auch funktioniert. :-)

  • Hallo Tam,
    bitte erstell im Eulenforum schriftliche Rezensionen, ansonsten muß ich die Threads aus dem Rezensionsindex herausnehmen und in Allerlei Buch verschieben. Es ist nicht Sinn des Forums die Rezensionen, egal welcher Art auch immer, nach außen zu verlinken. Rezensionen werden hier erstellt oder halt nicht. Es liegt an dir!


    Deine Video-Rezis sind hier ja auch hinreichend bekannt, du schreibst ja nach jeder neu erstellten, im Forum einen Hinweis und verlinkst dorthin. Das sollte als Werbung wohl mehr als ausreichen. :wave

  • Henrik, Markus:
    Copy Man
    Eichborn, 12,95 €







    Mit ganz viel Schmunzeln und lautem Lachen begleitete ich dieses Buch bis zu seinem Ende!


    Generation Protest 2.0 - Und bitte:


    Zeigen Sie Kreativität!


    Das Leben könnte so schön sein, gäbe es nicht die Sorge ums liebe Geld! So geht es auch Anton, der 11 Semester studiert hat und immer noch mehr schlecht als recht an seiner Master-Arbeit schreibt.


    Doch warum den Kopf in den Sand stecken? Immerhin hat Anton 60 Bewerber hinter sich gelassen und nun wird ihm angeboten zwei Wochen Probe zu arbeiten. Unentgeltlich versteht sich, aber das ist doch eine "Win-Win Situation Herr Kiewicz!", hört man da den Personalleiter eines Marketingsunternehmens reden.


    Anton lernt zwei Tage später Sophia und Thorsten kennen, seine Mitkonkurrenten. Dass Thorsten ein Kotzbrocken ist, und Sophia erst auf einer Party, ein Sofa mit ihm geteilt hat, ist da das kleinste Problem, denn die Firma nimmt sie nicht mal ernst.... Klar, dass sich da Protest regt... Und WIE!


    Selten habe ich so gelacht. Vor allem, weil die eigene Praktikumszeit, ja noch gar nicht sooo lange her ist.Mit viel Witz, Charme und der vollen Wahrheit, gibt Markus Henrik Einblick in eine ganz eigene Welt! In die Welt des Copy-Man, der herum geschubst wird, der flexibel sein muss und zu allem Überfluss nicht bezahlt wird.


    Zuerst lernen wir Anton kennen und schon lieben. Denn auch er verbringt mal eben zwei Stunden damit, Videos im Internet zu gucken, obwohl es doch nur dieses eine "Bestimmte" sein sollte. Scheinbar rinnt ihm die Zeit durch die Finger während er eigentlich nur eins will: Eine Festanstellung. Die soll aber möglichst noch politisch korrekt sein, und auch ich finde es ganz schön übel, dass die Rentner am Telefon abgezockt werden!


    An dem "Rentner"-Beispiel und an vielen anderen solcher Dinge, kann man sehen, dass in diesem Buch, das wahre Leben geschrieben steht. Das ich einiges auf Anhieb nicht verstanden habe (B2B? Ich frage mich jetzt noch, was es bedeutet. Moment, der kluge Kopf geht googeln ;) ), macht das Buch auch nicht schlechter. Eher lädt es dazu ein, mit zu leiden und mit zu lachen. Später wird echte Kreativität bewiesen, als es darum geht der Marketingfirma zu schaden. Zusammenhalt ist alles! Hier wird natürlich nicht zu viel verraten, aber auch das Ende hat einige Lacher parat.


    Ein wirklich gelungener Praktikanten Roman, nicht nur für Praktikanten, Praktikanten Anwärter und ihre Chefs, nein auch für alle die mal ein bißchen lachen wollen.


    Aber VORSICHT: Die Generation Protest 2.0, beobachtet auch dich! Also sei nett zu deinem nächsten Praktikanten!

  • Kurzbeschreibung:
    Wie bitte?
    14 Tage umsonst zur Probe arbeiten? Voller Arbeitseinsatz? Win-Win-Situation? Vielleicht für seine Firma und ihn persönlich. Das Grinsen der beiden Kinder auf dem Familienfoto auf der Fensterbank wurde hämischer. Der Menschenfänger Kremer rückte meine Bewerbungsunterlagen pedantisch zurecht und blickte mich erneut erwartungsvoll an. Anstatt in sein Gesicht schlug ich in seine Hand ein und nahm das Angebot an.


    Meine Meinung:


    Witzig, authentisch, ehrlich!


    Anton hat es geschafft. Endlich hat er ein Vorstellungsgespräch für eine Festanstellung. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Bevor er fest arbeiten darf, stehen ihm noch eine zweiwöchige unbezahlte Probezeit und der Kampf gegen zwei Mitstreiter im Weg.
    Doch er denkt, er macht ja alles richtig. Zwar hat er bei den Umfragen geschummelt und für die Verkaufsgespräche seine Freunde angerufen, aber das merkt doch niemand.
    Von den Vorgesetzten wird er in seiner Probezeit nur herum gescheucht und wirklich etwas lernen, tut er auch nicht.
    Dennoch freut er sich auf den Tag der Entscheidung - und wird vor die Tür gesetzt-
    Als er zufällig hört, dass seine beiden Mitstreiter den Job ebenfalls nicht bekommen haben, sinnen sie auf Rache.
    Und bringen die FigView AG damit ganz schön in Bredouille…


    Eine Geschichte, wie ich sie so noch nicht gelesen habe…
    Das Thema fand ich interessant und musste das Buch dann einfach lesen!


    Die Sprache ist so pikant gewürzt mit einer ausgewogenen Mischung aus Witz und Ironie, man muss einfach zwischendurch die Mundwinkel nach oben ziehen!
    Der Autor bleibt diesem Stil auch den ganzen Roman über treu, sodass es nie langweilig zu werden droht.


    Einen großen Pluspunkt bekommt auch die kreative Handlung von mir. Mit immer wieder neuen, noch kurioseren Einfällen hält Markus Henrik die Geschichte lebendig und macht sie unheimlich abwechslungsreich.
    Es gibt kein Blut, nichts mit Mord und Totschlag und doch ist die Geschichte spannend. Es ist die Situationskomik und der Einfallsreichtum, welchen die Protagonisten an den Tag legen, die mich überzeugt haben.


    Dieser Roman ist ehrlich, beschönigt nichts und vor allem auch authentisch. Denn Anton ist wie unser bester Kumpel. Er verbringt Zeit im Internet und plötzlich sind 4 Stunden für das herum klicken bei Videoclips vergangen. Und er hat auch ein Gewissen: Er möchte keine alten Rentner übers Ohr hauen und ihnen irgendwelchen Quatsch zu vollkommen unsinnigen Preisen andrehen.


    Dieses Buch ist auf jeden Fall lesenswert - nicht nur für Praktikanten, auch für Chefs, Eltern, Lehrer und alle, die sonst noch Interesse daran haben!