Beiträge von Mrs.Sparrow

    Hallo!


    Vielen Dank für Eure Tipps :)) ich werde mich einfach in den nächsten Tagen 'mal ins vorweihnachtliche Getümmel stürzen und schauen, was ich in den Buchhandlungen so ergattere....ich werd' Bescheid geben, wenn was Empfehlenswertes dabei ist :)


    Liebe Grüsse

    Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach guten Büchern, mit denen ich mich heuer ein bißchen auf Weihnachten einstimmen möchte. Die Auswahl ist ja sehr groß...aber es sind ja auch viele dabei, in denen haufenweise 'Kitsch verzapft wird' (tschuldigung wegen der Ausdrucksweise ;) )...könnt ihr mir einige Bücher empfehlen, die von Weihnachten handeln und eine festliche oder besinnliche Stimmung vermitteln??


    Liebe Grüsse

    Also, ich kauf' eigentlich auch lieber die Taschenbuchausgaben, obwohl so ein niegelnagelneues verpacktes Hardcover-Buch schon was Verlockendes hat :))
    Leider geht's wirklich sehr ins Geld mit der Zeit - also dann doch lieber Taschenbücher....


    Liebe Grüsse

    Morgana :
    Die Extended Version vom ersten Teil hab' ich auch zuhause :) letztes Jahr habe ich mir extra deswegen einen DVD-Player gekauft :] - ich bin von der verlängerten Version ganz begeistert, da sind schon einige wichtige und schöne Szenen drinnen...mir ist bis heute unklar, wie sie zB Galadriel's Geschenkübergabe in der Kinoversion weglassen konnten...
    Tjo - 4 Tage noch bis zur Extended Version von 'Die zwei Türme' - ich kann's kaum noch erwarten :P

    Das ist echt komisch - ich hatte auch keine Probleme beim Lesen...also brauchen wir uns um die Rechtschreibung eigentlich keine Gedanken mehr zu machen... :)) Hauptsache, der erste und der letzte Buchstabe sind richtig :D

    Morgana :
    Holst du dir nächste Woche auch 'Die 2 Türme' als Extended Version?? Da sind sicher wieder viele super Szenen drauf, die sie im Kinofilm rausgeschnitten haben... :D Hast du eigentlich eine 'Lieblingsfigur'? Ich geb's zu: ich hab' mal eine Zeitlang ziemlich für Aragorn geschwärmt 'räusper' :P

    Morgana :
    Ich bin eigentlich auch kein Fantasy-Fan...ich hab' mir das erste Buch der Saga eigentlich nur aufgrund der positiven Meinungen bei Amazon bestellt und die anderen Teile, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht...aber mit Fabelwesen, Riesen usw. kann ich auch nicht viel anfangen (Ausnahme natürlich: Der Herr der Ringe :D )

    Tja, meine Rezension ist ein bißchen Lang geworden... :O - ich stell' sie trotzdem 'mal in ungekürzter Fassung rein :) Liebe Grüsse


    Da ich Romane über das Mittelalter liebe, war ‚Die Waldgräfin' ein absolutes 'Muss' für mich und ich kann nur sagen - ich habe es nicht bereut. Die Geschichte handelt von Alienor, der Tochter eines deutschen Grafen und den ungeahnten Wendungen, die ihr Leben nimmt, nachdem ihr Vater eines Tages einen zerlumpten Fremden vom Jagdausflug mit nachhause bringt. Um herauszufinden, welches Geheimnis sich hinter seiner Abstammung verbirgt, wird der Gefangene auf unmenschliche Art gefoltert - dennoch gibt er nichts von sich preis. Der Graf 'schenkt' Alienor den halbtoten 'Barbaren' als Reitknecht, obwohl sie ihn anfangs ablehnt. Im Laufe der Zeit jedoch verliert sie ihre Furcht vor ihm und als er eines Tages bei einem Auftrag ihres Vaters schwer verletzt wird, nimmt sie zu ihrem eigenen Erstaunen alles auf sich, um ihn zu retten. Was hier nach einer schnulzigen Liebesgeschichte klingt, ist in Wahrheit ein mitreißender und unterhaltsamer Roman über eine junge Frau, die unter den Zwängen ihres eingeengten Lebens auf einer deutschen Burg im Mittelalter leidet. Alienor wurde von Kind auf überaus fromm erzogen und war wie alle Frauen zu ihrer Zeit von klein auf dazu bestimmt, einen reichen Adeligen zu heiraten und ihm soviele Erben wie möglich zu gebären. Durch ihre strenge religiöse Erziehung und der panischen Angst vor der ‚Sünde’ und dem Teufel ist sie hin- und hergerissen zwischen Anziehung und Ablehnung gegenüber Erik, dem Gefangenen ihres Vaters, der, wie sich im Laufe der Geschichte herausstellt, der letzte Sohn eines hohen Wikingerkönigs ist. Sein Glaube an die fremden nordischen Götter, allen voran Odin, stellt eine grosse Herausforderung an die Gefühle der beiden dar. Für Alienor ist Erik ein Barbar, heidnisch und der Hölle geweiht. Dennoch siegt ihr Verstand über die abergläubischen Vorstellungen ihrer Zeit und sie flüchtet mit Erik, um ihn und sich selbst zu retten...
    Das Buch veranschaulicht meiner Meinung nach den religiösen Fanatismus der Christen im Mittelalter sehr gut. Alles Fremde und Unbekannte war sogleich teuflisch und barbarisch, kein anderer Glaube wurde auch nur annähernd toleriert. Dagmar Trodler beschreibt auch die Lebensumstände der damaligen Zeit sehr anschaulich, sie beschreibt sowohl die eisige Kälte und die mangelnde Hygiene als auch die Freß- und Sauforgien der Burgbewohner. Natürlich hat das Buch auch ein paar Schwachstellen. Es ist unwahrscheinlich, dass Erik mit einer so schlimmen Verletzung zur damaligen Zeit auch nur kurze Zeit überlebt hätte, in der Geschichte kann er jedoch damit sogar noch reiten und muss tagelang auf die Hilfe eines Heilkundigen warten.
    Ich freue mich dennoch schon sehr darauf, ‚Freyas Töchter’ zu lesen, da ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Alienor und Erik weitergeht. Und ich möchte außerdem auch noch mehr über das damalige Leben der Wikinger sowie ihren Glauben an Odin und die anderen Götter des Nordens erfahren.

    Hallo Morgana!


    Es ist eine Fantasysaga, über die ich zufällig im Internet gestolpert bin - sie wurde von George R.R. Martin geschrieben und ist anscheinend sowas wie eine Art 'Herr der Ringe' in moderner Form für manche Fantasy-Fans. Jedenfalls haben die Bücher ganz gute Kritiken und einige Leser sind ganz begeistert von dieser Reihe. Kurz über die Handlung: es geht um ein Land mit 7 Königreichen, dessen oberster König ermordet wird. Daraufhin entbrennt ein Machtkampf unter seinen Erben und Verwandten, weil jeder den Thron für sich beansprucht. Das Ungewöhnliche an diesem Buch sind die vielen Personen und Handlungsstränge - am Anfang verliert man leicht den Faden, weil die Kapitel immer wieder von einer Person zur anderen wechseln...Fantasy findet man nicht allzuviel darin, es gibt ein paar Drachen und 'Anderswesen', aber ansonsten ist es eher eine Art Mittelalterroman. Die Charaktere sind sehr menschlich dargestellt, es gibt weder besonders 'Gute' noch besonders 'Böse', aber die Geschichte ist meiner Meinung nach schon ein bißchen langwierig mit den ganzen Intrigen, Kämpfen etc...
    Falls du die Bücher 'mal lesen solltest, bin ich neugierig, wie sie dir gefallen!


    Liebe Grüsse

    Hallo zusammen!


    Hat von euch jemand 'Das Lied von Eis und Feuer' gelesen?? Wenn ja, wie hat es euch denn gefallen? Ich habe vor kurzem die bis jetzt erschienen 6 Teile gelesen und fand die Saga zwar recht gut (vor allem der Schreibstil war super), aber sooo richtig reinsteigern konnte ich mich in die Bücher nicht...es würde mich echt interessieren, wie es euch dabei ging...


    Liebe Grüsse!

    @ Morgana: ich weiss leider auch nicht mehr, wo ich meine Bücher alle hinpacken soll...das Blöde ist, dass ich mich von keinem einzigen trennen kann (selbst wenn es mir nicht gefallen hat) - ich kann die Leute nicht verstehen, die ihre Bücher einfach am Flohmarkt verhöckern oder überhaupt wegwerfen ;(
    Ich hab' das Problem momentan so gelöst, dass ich einen Teil meines Kleiderschranks für die Bücher reserviert habe (dort stapeln sie sich jetzt - ich hoffe, der Schrank hält noch eine Weile durch, ohne zusammenzubrechen :)) )
    Und mein SUB wird auch ständig grösser statt kleiner... :rolleyes:

    @ Morgana: ich hab' noch ca. 50 Seiten - die möchte ich - nein MUSS - ich heute einfach noch fertiglesen :) eine Rezension schreibe ich gern dazu - soll ich sie dann gleich hier reinstellen?


    Bzgl. Harry-Potter: ich werde dieses 'Projekt' wohl noch etwas länger aufschieben...weil ich als nächstes 'Freyas Töchter' lesen möchte und mir ausserdem gestern bei Amazon auch noch 'Die Siedler von Catan' bestellt habe... :O ich konnte einfach nicht widerstehen...


    Liebe Grüsse!!

    Hallo Morgana!


    Ich habe den Herrn der Ringe schon zweimal gelesen und muss zugeben, dass ich beim ersten Mal auch schon vorher aufgeben wollte - aber es zahlt sich auf jeden Fall aus, die Bücher zu Ende zu lesen...der Schreibstil ist meiner Meinung nach ein bißchen gewöhnungsbedürftig, weil doch etwas altmodisch, aber mit der Zeit ziehen einen die Bücher unweigerlich in ihren Bann...ich muss allerdings zugeben, dass ich die Bücher auch erst gekauft habe, nachdem ich 'Die Gefährten' im Kino gesehen hatte :O - ich bin ein grosser Fan von den Filmen und freu' mich schon soooo auf den 16.Dezember - da gibt's bei uns ein Triplefeature mit allen drei Teilen im Kino :) obwohl ich schon gespannt bin, wie ich es 10 Stunden auf dem Kinosessel aushalten soll ?(

    Morgana : mit den freien Stunden geht's mir genauso - von mir aus könnte der Tag doppelt soviele Stunden haben :) auch die Wochenenden und Urlaube sind immer viel zu kurz X(


    Mit der 'Waldgräfin' bin ich jetzt fast durch und ich kann dieses Buch auch wirklich nur weiterempfehlen - diese Woche werde ich mir wohl auch 'Freyas Töchter' holen und dann wieder berichten :)


    Ich muss gestehen, dass ich (wahrscheinlich als einziger Mensch weit und breit) noch keinen einzigen Teil von 'Harry Potter' gelesen habe... :O aber ich werd's sicher noch nachholen ;)


    Liebe Grüsse!