Beiträge von Erzählerin

    Zitat

    Original von Lesebiene
    Vorne am Nestanfang liegt ein Ei und es sieht aus, als wenn es offen ist. :yikes


    Vielleicht raubt der Mini-Storch seinen Eltern schon den Schlaf :) die Umrisse der Großen sind zu erkennen, sie sitzen am Nestrand und schauen dem Nachtverkehr zu.


    Das ist ja richtig spannend. Muss morgen gleich nachsehen ob da wirklich was geschlüpft ist!

    Da hab ich ganz viele Lieblinge, ich kann sie alle gar nicht aufzählen :)


    Heikko Deutschmann, Rufus Beck und auch Johannes Steck sind ganz tolle Sprecher. Auch Nina Petri höre ich gerne.


    Meine Favoritin ist und bleibt allerdings Hansi Jochmann (die Stimme von Jodie Foster)

    Die Buchvermarktung ist ja eine sehr spannende Sache. Und da frage ich mich schon länger, ob der Autor in diese Organisation miteinbezogen wird und ob nicht vielleicht auch ein Zwang hinter den Lesungen steht. Auch wenn die Lesungen ja natürlich im Sinne der Autoren sind - vielleicht will derjenige dann ja nicht unbedingt genau dort und zu genau dieser Zeit usw. eine Lesung abhalten. Finde das alles sehr spannend.


    Danke für die Aufklärung!


    Interessant finde ich ja auch die frühen Vermarktungsüberlegungen (Buchcover) - zu diesem Thema habe ich nun aber schon passende Threads gefunden.

    Ich habe einige Fragen an die Eulen-Autoren.

    Folgendes interessiert mich:


    Seid ihr dazu verpflichtet Lesungen zu halten? Wieviele? Wird eine Lesung immer vom Verlag organisiert?
    Habt ihr ein Mitspracherecht, wo die Lesung abgehalten werden soll?
    Und was passiert, wenn ihr mit dem Ort nicht einverstanden seid (zu weit weg o.ä.)?


    Und wird euch vorgeschrieben, welche Auszüge ihr zu lesen habt?
    Was passiert, wenn der Autor überhaupt keine Lesung halten möchte?


    Werden euch Fahrtkosten, Übernachtungskosten usw. erstattet?
    Und darf ein Autor auch selbst eine Lesung organisieren - ohne den Verlag um Zustimmung zu bitten?


    Fragen über Fragen :-)

    Mich konnte es nicht so wirklich begeistern.
    Sicher, ab und zu musste ich schmunzeln, aber irgendwie war der Humor nicht ganz so mein Ding.
    Leicht zu lesen, ein paar nette Anekdoten - aber trotzdem auch etwas langatmig und ein bisschen zu öde.
    Hat mich nicht vom Hocker gerissen.

    Ich kannte die Büchereule schon vor meiner Anmeldung - ab und zu bin ich dann also hier vorbeigerauscht.


    Seitdem ich aber angemeldet bin, bin ich nahezu täglich hier. Eine kleine Katastrophe für meinen Geldbeute ist das schon. Ich habe hier auch ein paar Lieblingseulen :-) die von meiner Existenz wohl nichts wissen, nach deren Rezensionen ich aber hungrig Ausschau halte.


    Bei Rezensionen habe ich oft Angst, dass mir zuviel verraten wird, und bei diesen Eulchen bin ich auf der sicheren Seite :grin Nein, Spaß - ich lese mir auch andere Rezensionen durch - längere Rezis überfliege ich etwas, weil ich eben Angst davor habe, zuviel mitgeteilt zu bekommen. Und beim Überfliegen entscheide ich dann, ob mir die Rezi nochmal genauer durchlese.


    Verändert hat sich bei mir aber doch etwas: Wenn ich ein Buch ausgelesen habe, lese ich mir die Eulen-Rezensionen nochmal genau durch. Da interessiert es mich dann, ob die anderen Leser den gleichen Eindruck hatten, ob die gleichen Fragen aufgetaucht sind, ob sie genauso angetan waren wie ich, oder ob sie die Story genauso öde fanden usw. Ich bin also noch ein wenig länger in der Geschichte drinnen.


    Kurzum: mein Geldbeutel schrumpft und ich denke länger über ein Buch nach

    Danke für die Rezis! Besonders dir Dirk - hier liegen jede Menge Bücher rum, die gelesen werden wollen - der nächste Griff geht nun aber direkt zu King.
    Bin schon sehr gespannt, habe schon so lange nichts mehr von ihm gelesen, dabei bin ich ein großer King-Fan.

    Bei Rezensionen habe ich oft große Angst, dass mir zuviel verraten wird.
    D.h. ich lese mir die Kurzbeschreibung durch, längere Inhaltsangaben bei Rezensionen überfliege :grin ich dann meistens,
    kürzere Angaben lese ich mir genauer durch -
    und wichtig ist mir dann das Fazit.


    Einen Volltreffer lande ich eigentlich immer bei Büchern, die mir von Freunden empfohlen werden.