Beiträge von Frau_Maus

    Es gäbe noch die Möglichkeit, dass man sich in einer digitalen Datenbank (z.B. in BOOKcook) zu jedem Buch die entsprechende Farbe notiert. ;) Dann würde es schonmal sehr viel schneller gehen beim Suchen. :D


    Nachtrag:
    Aber mal abgesehen davon: Ich würde nie eine so schöne Farbvielfalt hinbekommen. Die meisten meiner Bücher sind bunt bzw. mehrfarbig oder einfach weiß. Wo soll z.B. ein Buch einsortiert werden, das 3 unterschiedliche Farben zu gleichen Anteilen hat? :D Würde doch etwas stören.. Aber trotzdem: Auf dem Foto sieht es wirklich schön aus! :)

    Da ich gestern ewig nicht einschlafen konnte, habe ich auch noch eine Weile im Bett gelesen.
    Hat noch jemand hier Murakamis "Gefährliche Geliebte" gelesen?
    Ich wusste nach den ersten 50 Seiten nicht, was ich von dem Buch halten soll, aber dann fing es an sich zu steigern. Bin mal gespannt, wie es weitergeht...

    Ich komme dieses Wochenende auch wieder mehr zum Lesen, heute Abend auf jeden Fall noch und morgen und am Sonntag sicher auch über den ganzen Tag immer mal wieder. :)
    Ich will auf jeden Fall "Gefährliche Geliebte" lesen, das habe ich schon angefangen, und wenn ich das durch habe, schaue ich mal, wie viel ich in Moers' "Rumo" weiterkomme.

    Ich habe mir vor ein paar Wochen den Film angesehen und war totaaal begeistert! Es stimmt, dass es ein Wechselbad der Gefühle ist und man richtig mitgerissen wird.
    Bei diesem genialen Film dachte ich mir, dass das Buch auch einfach klasse sein muss, also habe ich es mir danach prompt zugelegt und gelesen - war aber ziemlich enttäuscht. Sprachlich halte ich es für eine mittlere Katastrophe und ansonsten zieht es sich ziemlich, nach meinem Empfinden. Auch hielt ich einiges in der Handlung für überflüssig oder unangebracht, da bewundere ich schon die Filmemacher, wie gekonnt sie daraus einen solchen Film gezaubert haben! Fand ich beim Lesen sehr schade und eher ungewöhnlich, da ich doch meistens ein Buch besser finde als dessen Verfilmung.
    Aber den Film schaue ich mir gerne und unbedingt nochmal an. :)

    Ich habe noch einen 3-Euro-Gutschein von buch.de für einen Mindestbestellwert von 30 Euro, den ich bei der Teilnahme am Gewinnspiel bekommen habe. Ich weiß nicht, ob der an meinen Namen gebunden ist (da ich den ja beim Gewinnspiel angegeben habe), aber ich gehe mal nicht davon aus... Jedenfalls werde ich ihn ganz sicher nicht einlösen können, da ich momentan keine 30 Euro aufbringen kann und ab 01.07. eh ein Buchkaufverbot habe. ;)
    Wenn also jemand Interesse hat!?


    Hier die genauen Bedingungen:


    Zitat

    Einlösbar nur unter www.buch.de. Gültig bis 31.07.2010. Mindestbestellwert: 30 EUR. Der Gutschein ist gültig für das gesamte Sortiment. Ausgeschlossen sind Kaufgutscheine, Zeitschriften und der Online-Fotoservice. Nur ein Gutschein pro Haushalt. Weiterverkauf nicht gestattet. ClickandBuy erstattet den Wert jedes eingelösten Gutscheins an buch.de.


    Edit hat ihn eben weggegeben!
    Er wurde doch nicht gebraucht und ist wieder verfügbar!

    Also, ich korrigiere die Seitenzahlen auch immer manuell nochmal nach. Es stimmt nämlich wirklich bei sehr vielen Büchern nicht ganz...
    Mache das immer so: Autor, Titel, Verlag, Format, Link und Bild wird runtergeladen und den Rest gebe ich manuell ein. Beim Jahr gebe ich immer das Erstausgaben-Jahr ein, finde ich persönlich praktischer für die Statistik als das Erscheinungsjahr der entsprechenden Auflage. :) (Das stimmt bei Amazon leider auch oft nicht...)

    Das kann ich mir nur so erklären, dass Du unter "Verbleib" wohl nichts angegeben hast bei den entsprechenden Büchern... Schau' am besten nochmal nach, ob dort auch wirklich "verliehen" eingegeben ist!

    Zitat

    Original von Lesebiene
    Ich gebe beides ein - Bestand ist Bestand :lache
    Der Titel mag zwar doppelt erscheinen, aber es steht ja auch bei Format HC bzw. Audio CD.


    Auch bei geliehenen?
    (Hab' ich vergessen zu erwähnen - Hörbücher leihe ich meist nur...)



    Zitat

    Original von Sanne
    für Hörbücher habe ich eine eigene Datei angelegt; aber diese wird momentan nicht gepflegt, nur bei den richtigen Büchern bin ich auf dem aktuellen Stand


    Auch eine gute Idee; würde sich bei mir aber nicht lohnen, da die Hörbuch-Anzahl sich doch seeeehr begrenzt hält... :)

    Wie macht Ihr das, wenn Ihr ein Buch sowohl gelesen als auch das entsprechende Hörbuch gehört habt - gibt das dann trotzdem zwei getrennte Einträge oder fasst Ihr das als ein Buch zusammen?


    Habe es bisher getrennt, aber dann erscheint ein Buch ja quasi doppelt... Aber andererseits ist es ja auch irgendwie blöd, sowas zusammenzufassen, weil ein Hörbuch wieder ein ganz anderes Erlebnis ist als die gedruckte Form... Oder?

    Zitat

    Original von Bouquineur
    Hm. Das ist eigentlich doppelt gemoppelt. Wenn Du Deine SUB-Bücher als nicht gelesen kennzeichnest, kannst Du nach Status "nicht gelesen" filtern und hast damit doch Deine SUB-Bücher. Da brauchst Du eigentlich keinen Standort "SUB" mehr, um an die ungelesenen Bücher zu kommen.


    Ja, so mache ich das auch... Also mit dem Filter...


    buchwürmchen , ich verstehe nicht ganz, was Du meinst!? (Mit dem anderen Buchstaben und 2x die Zahlen...?)

    Also, ich habe das Programm jetzt auch seit ein paar Wochen oder Monaten und bin wirklich begeistert! Man hat so viele Möglichkeiten, das Ganze zu individualisieren und die Statistiken sind wirklich klasse! :-)
    Das einzige, was mir fehlt, ist, dass auch die "teilweise gelesenen" Bücher in der Statistik unter "SUB" angezeigt werden. Diese zähle ich nämlich auch zu den ungelesenen (bzw. angefangenen) Büchern und lasse sie mit Hilfe des Filters immer zusammen mit meinem SUB anzeigen. Aber in der Statistik geht das leider nicht, da werden nur die "ungelesenen" und "bald zu lesenden" Bücher als SUB angezeigt.


    Womit ich noch nicht so wirklich was anfangen kann, ist die Nummerierung der Bücher. Ich überlege schon die ganze Zeit, wie ich meine Bücher nummerieren könnte, aber alles, was mir dazu einfällt, lässt sich schon ganz einfach durch Sortierung in der gewollten Reihenfolge anzeigen. Deswegen finde ich diese Funktion für mich eher überflüssig bisher...
    Wie geht Ihr denn mit der Nummerierung vor? Habt Ihr Ideen, wie sich das sinnvoll anwenden lässt?

    Zitat

    Original von Zwergin
    Bücherregale umräumen, um das bisschen Platz, das noch vorhanden ist möglichst ideal zu nutzen!


    Das habe ich auch kürzlich erst wieder gemacht...


    Und jetzt: Bei Büchereule rumklicken und mich vom Lesen abhalten lassen. ;)
    Aber gleich: Mich von Büchereule losreißen und es mir auf dem Balkon mit einem Buch gemütlich machen. :-)