Beiträge von Suennschien

    Wir sind im Freundeskreis große Spielfans und treffen uns in unregelmäßigen Abständen zu Spieleabenden (die dann meist bis spät in die Nacht gehen :grin ). Da gibt es immer eine bunte Mischung von Karten- und Brettspielen.
    Hier unsere Brettspielfavoriten:
    Carcassonne (mindestens mit der ersten Erweiterung)
    Mensch ärgere Dich nicht (wir haben ein geniales 50cmx50cm großes mit 10cm hohen Figuren aus Holz, auch für kleinere Kinder toll)
    Malefiz (Klassiker, wird jetzt auch in groß beschafft...)
    Alhambra
    Sagaland (mit "Memory"-Anteil, da sind Kinder ja fast unschlagbar)
    Die drei Magier (geht aber nur mit exakt drei Personen)
    Das blaue Amulett
    Ave Caesar
    Das verrückte Labyrinth
    ...
    Ich könnte noch viel, viel mehr Spiele aufzählen :lache


    Vielleicht war ja was dabei :-)

    Carcassonne gehört auch zu unseren Lieblingsspielen, die wir vor allem im Freundeskreis regelmäßig hervorholen. Schön ist, dass die Regeln einfach und schnell zu lernen sind, so daß auch Anfänger oder Kinder schnell integriert werden können.


    Am meisten Spaß macht es uns mit vier Mitspielern. Da dauert es einerseits nicht so lange, bis man wieder an der Reihe ist :grin und adererseits ist genügend los, dass man die Spielzüge nicht vorhersehen kann. Für eine Partie zu zweit haben wir "Die Burg" aus der Carcassonne-Reihe, die ist speziell für zwei Mitspieler. Als Abwechslung ist auch "Die Stadt" aus derselben Reihe sehr zu empfehlen (2-4 Mitspieler).

    Hallo Handarbeitsgemeinde :grin


    In der kalten Jahreszeit (die ich bei dem jetzigen Mistwetter für eröffnet erkläre :-] ) nehme ich neben einem guten Buch (natürlich!) auch gern ab und an Handarbeitszeug mit auf das Sofa. Diese Saison möchte ich stricken. Einiges an Grundlagen beherrsche ich: rechts, links und besonders gut - fallen lassen :lache
    Trotzdem bin ich auf der Suche nach einen Strickbuch, das auch die Grundlagen erklärt. Darüber hinaus sollte es aber auch kompliziertere Sachen, z.B. verschiedene Muster usw. beinhalten. Wenn es auch noch Anleitungen zu Pullovern, Pullundern, Schals, Mützen, Socken... enthält wäre es perfekt :-)


    Ich weiß, es gibt sicher viele gute Internetseiten zu dem Thema. Aber mal ehrlich, wer sitzt schon gern mit den Nadeln vorm PC ;-) ?


    Ich hoffe auf zahlreiche Vorschläge und Ideen! Danke! :wave

    Hallo BloodyMary und alle die es auch interessiert :-)


    Ich habe ein Schachbuch in meinem Regal bei buchticket: Mein erstes Schachbuch von Kurt Richter. Zwar von 1970, aber die Regeln haben sich ja seit "Urzeiten" nicht geändert :grin
    Das Buch ist speziell für Anfänger und erklärt nicht "nur" das Spiel, sondern enthält auch ein kleines Schachlexikon und einen geschichtlichen Überblick (z.B. wie der Wesir zur Dame wurde...). Ein kleines Endkapitel beschäftigt sich mit Sprüchen, Zitaten, Anekdoten und Grotesken im und zum Schachspiel.


    Aus dem Vorwort (Klappentext gibt es keinen :grin ):
    Wer zum ersten Male vor dem Schachbrett steht und soll eine Schachpartie eröffnen - der weiß noch nicht viel von dem Inhaltsreichtum des Spiels, von seinen Feinheiten und Kombinationen. Er ist überrascht, wenn er hört, daß auch die "einfachen Stellungen" komplizierte Gedanken und schöne Ideen enthalten. Das vorliegende Buch bemüht sich, die im Schach liegenden Schönheiten von vielen Seiten zu beleuchten und so zur weiteren Beschäftigung mit dem königlichen Spiel anzuregen. "Mein erstes Schachbuch" hofft, aus Schachanfängern Schachfreunde zu gewinnen.


    Bei Interesse schau doch mal in meinem Regal vorbei. Link in meiner Signatur :-)

    Hallo Eulen-Büchertauscher :wave


    Auch ich bin bei Buchticket aktiv. Wenn Ihr Lust habt, schaut doch mal in mein Regal :-)


    Heute gerade neu eingestellt:
    Hobbythekbücher mit so nützlichen und hochmodernen Tipps wie Geräte, die das Rauschen von Cassetten und Tonbändern verhindern oder Ausschaltverzögerer für das Licht im Auto :lache


    Auch von heute und wohl eher was für die Lesesüchtigen hier :grin :
    Amanda Cross - Albertas Schatten
    Kate Fansler, Literaturprofessorin und Amateurdetektivin, neugierig und intellektuell, scharfzüngig und durch nichts aufzuhalten, setzt sich auf die Spuren von Alberta Ashby, der auf mysteriöse Weise verschwundenen Nichte einer berühmten englischen Schriftstellerin...


    Ich freue mich Euch auch bei BT mal über den Weg zu laufen :-]

    Hallo Büchereulen :wave !


    Ich bin bei Buchticket zufällig über einen Beitrag gestolpert, in dem Ihr erwähnt wurdet. Das war natürlich was für mich :-)


    Nachdem ich erstmal ein paar Tage als Gast mitgelesen und mir schon jede Menge Bücher notiert habe :grin , will ich auf dieser tollen Seite nun endlich selbst mitmischen!


    Ich freue mich schon darauf, bei Euch mitzutippseln :write !


    Grüße aus dem Norden
    Suennschien