Beiträge von Niamh

    Hallöchen Falko Inevera.


    Wenn jetzt dank Mulle noch mehr User von FF.de kommen, weiß ich innerhalb von ein paar Tagen nicht mehr, wer auf welcher Seite wie heißt. Ich merk mir doch meine eigenen Nicknamen kaum :brain


    Aber schön, dass du hergefunden hast. Ich sehe so gerne dabei zu wie Jenny dich arm macht :lache
    Dann ist es so, als wär sie gar nicht weg :-(

    und


    Linger von Maggie Stiefvater.
    Das Cover ist echt hübsch :anbet



    KB:
    In "Shiver", Grace and Sam found each other. Now, in "Linger", they must fight to be together. For Grace, this means defying her parents and keeping dangerous secrets. For Sam, it means grappling with his werewolf past ...and figuring out a way to survive the future. But just when they manage to find happiness, Grace finds herself changing in ways she could never have expected...

    Die Therapie von Sebastian Fitzek


    KB:
    Keine Zeugen, keine Spuren, keine Leiche. Josy, die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Ihr Schicksal bleibt ungeklärt. Vier Jahre später: Der trauernde Viktor hat sich in ein abgelegenes Ferienhaus zurückgezogen. Doch eine schöne Unbekannte spürt ihn dort auf. Sie wird von Wahnvorstellungen gequält. Darin erscheint ihr immer wieder ein kleines Mädchen, das ebenso spurlos verschwindet wie einst Josy. Viktor beginnt mit der Therapie, die mehr und mehr zum dramatischen Verhör wird …

    Ich muss mich eigentlich Sansonnet in allen Punkten anschließen, denn ich war auch nicht sonderlich begeistert von "Go ask Alice". Habe es vor gar nicht allzu langer Zeit auf Englisch gelesen und war eigentlich echt enttäuscht, ich hätte mir viel mehr von dem Buch versprochen.


    Mir kam das Mädchen für ihr Alter auch total naiv und teilweise auch ein wenig doof vor. Für mich ist 15 jetzt auch noch nicht so lange her und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in diesem Alter nicht mehr so blauäugig war. Mir ging dieses kindische Geplapper teilweise echt auf die Nerven und an sich kommt mir die ganze Geschichte erfunden und unglaubwürdig vor. Hab in das Buch auch total schwer reingefunden, da ich den Großteil eher langweilig und ein wenig zu zestückelt fand.


    Dabei hätte man aus dieser Thematik so viel mehr machen können. Hier schließe ich mich ebenfalls wieder Sansonnet und ihrer Empfehlung von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" an. Um Längen besser, da liegen echt Welten zwischen diesen beiden Büchern.

    Damian - Die Stadt der gefallenen Engel von Rainer Wekwerth


    Habe gestern angefangen, bin jetzt ein wenig über der Hälfte. Liest sich toll weg.


    KB:
    Lara will ein paar aufregende Tage in Berlin verbringen. Doch hinter der Fassade der Großstadt verbirgt sich eine Welt, in der dunkle Kreaturen einen verbitterten Kampf austragen. Als Lara Damian kennenlernt, weiß sie nicht, dass sich durch ihn eine alte Prophezeiung erfüllen soll. Ein düsteres Familiengeheimnis legt sich wie ein Schatten über die beiden und bedroht ihre Liebe und ihr Leben.

    Die Suche hat nix ergeben, deshalb versuche ich es mal hier:


    Ich hätte sehr gerne eine Rezi zu "Hexenheide" von Mariëtte Aerts. Das Buch lacht mich in der Buchhandlung immer so an, allerdings befürchte ich, dass das eher ein Kinderbuch ist.
    Das vom Hersteller empfohlene Alter ist 12 - 13 Jahre, aber da "Mockingjay" von amazon auch ab 11 empfohlen wird, weiß ich nicht, was ich erwarten kann ?(

    Zitat

    Original von christabel


    Hast Du das Buch schon in der Hand gehabt, Niamh?? Auf dem Foto kommt das nämlich nicht so raus, aber das Reckless-Cover hat eine wunderschöne Struktur und ist mit viel Liebe zum Teil gestaltet worden, finde ich. Also, mir gefällts......


    Ja, habe ich. Es stimmt, wenn man es in der Hand hält ist es wirklich schöner als auf dem Bild, der Rahmen ist auch recht hübsch, aber mir gefällt das Gesicht auf dem Buch einfach überhaupt nicht.

    Zitat

    Original von Dori
    Im Übrigen hat Sat.1 jetzt "Die Wanderhure" mit Alexandra Neldel verfilmt und strahlt das am 5. Oktober aus...


    Darauf bin ich ja sehr gespannt, allerdings erwarte ich nicht besonders viel. Ich finde die Hauptfigur hier vollkommen fehlbesetzt - Marie ist zu Beginn des ersten Teiles 17, Alexandra Neldel ist 34. Bei aller Liebe zu Frau Neldel, aber wie ein Teenager sieht sie nun wirklich nicht mehr aus :nono
    Geschweige denn wie die unschuldige Jungfrau, die sie am Anfang der Geschichte darstellen soll.
    Im Übrigen ist Marie im Buch blond, nicht einmal daran konnte man sich bei der Verfilmung halten :hau

    ... dieser Tag absolut besch...eiden war. Er begann schon total stressig und aufreibend, doch als ich glaubte, das Schlimmste hinter mir zu haben, hatte ich mich sowas von getäuscht.


    Nach einem total nervenaufreibenden Tag war ich einkaufen. Mit Freude entdeckte ich meine Lieblingsbonbons aus der Kindheit und kaufte sie zusammen mit einer Glühbirne für meine Leselampe. Zu Hause musste ich dann feststellen, dass ich in der Eile eine falsche Glühbirne gekauft hatte und sie nicht passte. Dann lutschte ich zur Beruhigung eines der Bonbons und schaffte es doch tatsächlich, mir daran die Zunge aufzuschlitzen :pille
    Zur Ablenkung hätte ich gerne ein wenig ferngesehen - tja, leider bin ich aber gerade erst umgezogen und habe noch keinen Fernseher. Also verabredete ich mich mit einer Freundin und dachte, dass wir den Abend gemütlich bei ihr auf der Couch vor dem Fernseher verbringen. Blöderweise ist besagte Freundin ebenfalls erst umgezogen und hat zwar schon einen Minifernseher, der aber noch nicht funktionert.
    Nach einem netten Plausch war ich dann trotzdem wieder einigermaßen gut drauf, bis ich nach Hause gehen wollte. Da man den Lift im Wohnhaus meiner Freundin nur mit Haustürschlüssel benutzen kann, dackelte ich also die Treppen hinunter, doch kurz bevor ich unten ankam, hörte ich einen Köter bellend und knurrend die Treppen heraufdonnern. Panisch stürmte ich also wieder die ganzen Stufen nach oben (meine Freundin wohnt im letzten Stock). Meine Freundin erbarmte sich meiner und brachte mich dann mit dem Lift nach unten.
    Zu guter Letzt setzte sich in der Straßenbahn auch noch ein Besoffener neben mich und erzählte mir seine Lebensgeschichte - er werfe seiner Frau bald den Wohnungsschlüssel in den Postkasten und irgendwas über seine Arbeit, dass er nicht wisse, wie viel er verdient und allerhand anderes wirres Zeug, das ich nicht kapiert habe.


    Das war ja absolut mein Tag! :bonk ;-(

    Ich wollte vor etwas mehr als einem Jahr zum ersten Mal gehen, durfte aber nicht spenden, da mein Puls auch nach mehrmaligem Messen viel zu hoch war. Die Ärztin dort schickte mich deshalb zum Arzt, weil sie meinte, es könnte sich um einen Herzfehler handeln. Beim EKG stellte sich heraus, dass mein Herz hin und wieder ein paar Schläge auslässt, dann wurde ich mit Verdacht auf SA-Block zum Internisten geschickt, der aber nichts feststellen konnte.


    Das Ende vom Lied ist, dass ich immer noch nicht wirklich weiß, was damals eigentlich los war. Bei Gelegenheit werde ich aber wieder mal probieren, Blut zu spenden, weil ich das gut und wichtig finde und weder vor Nadeln noch Spritzen Angst habe.
    Wenn ich das nächste Mal darf, werde ich spenden :-]