Beiträge von DarkAurora

    Gestern von einer Freundin geschenkt bekommen:


    City of Bones - Cassandra Clare


    Klappentext:
    Willkommen in New York City - der coolsten Stadt der Welt - der Stadt, die niemals schläft. Denn hier sind die Kreaturen der Nacht unterwegs: Feen und Vampire, Engel und Dämonen. Und sie sind auf der Jagd ...
    Gut aussehend, düster und sexy. Das ist Jace. Verwirrt, verletzlich und vollkommen ahnungslos. So fphlt sich Clary, als sie in Jaces Welt hineingezogen wird. Was Clary nicht ahnt: Jace ist ein Dämonenjäger. Und als Clary mitten in New York City den Kreaturen der Unterwelt angegriffen wird, muss sie schleunigst ein paar Antworten auf ihre Fragen finden. Denn sonst wird die Geschichte ein tödliches Ende nehmen!

    Nun beginne ich den letzten Teil der Hanna, Mila, Kati-Reihe:


    Herzklopfen & Kussfinale - Bianka Minte-König


    Klappentext:
    Wahnsinn! Hanna und Mila sind im Popstar-Himmel. Denn in Berlin wird ihr Traum von einer eigenen Single-CD endlich wahr. Und dann kreuzt auch noch der charmante Gerard ihren Weg, während auf Kati ein neuer Modeljob mit Maxi wartet. Das ist mal wieder Herzklopfen und Liebesstress pur für die drei Freundinnen!

    Ich werde jetzt folgendes Buch beginnen:


    Freche Flirts & Liebesträume - Bianka Minte-König


    Klappentext:
    Kati versteht die Welt nicht mehr. Immer hatte sie Figurprobleme und nun soll sie als Model bei einer Foto-Lovestory für eine angesagte Teenie-Modekette mitmachen! Ihr Partner ist ausgerechnet Maxi, der Flirt-King, vor dem Mila und Hanna sie sofort warnen. Und auch Tobi macht Stress! Aber was tun gegen Schmetterlinge im Bauch?

    Mängelexemplartische sind böse! :brabbel


    Vyrad - Ulrike Schweikert


    Klappentext:
    Vier blutjunge Vampire, ein uralter Gegner - und eine tödliche Falle im London Jack The Rippers
    Europa, 1881: Die Macht der letzten Vampir-Clans ist am Schwinden. Um das Überleben der Vampire zu sichern, beschließen die Altehrwürdigen, ihre Nachkommen fortan gemeinsam zu unterrichten. Das fünfte Akademiejahr führt die jungen Vampire zum Clan der Vyrad - ins viktorianische London. Unterdessen muss Ivy sich von ihren Freunden fernhalten. Sie sieht eine schreckliche Gefahr heraufziehen, doch sie kann ihre dunkle Ahnung mit niemandem teilen ...

    Gerade eben kam beim Bücherabobuch für Oktober vom Piper Verlag bei mir an:


    Frostglut - Jennifer Estep


    Klappentext:
    »Mein Name ist Gwen Frost, und ich bin offiziell das Date des heißesten Jungen der Mythos Academy. Doch nicht die Schnitter des Chaos machen mir diesmal einen Strich durch die Rechnung, sondern ausgerechnet Logans Vater!<br />
    Denn der überreicht mit eine Anklage des Protektorats - und das, obwohl doch jeder weiß, dass ich nur gegen meinen Willen eine Rolle bei Lokis Befreiung gespielt habe! Jetzt muss ich nicht nur Logans Dad beweisen, dass ich zu den Guten gehöre, sondern verhindern, dass ich zum Tod verurteilt werde. Ganz sicher stecken Lokis Anhänger hinter alldem. Wenn ich nur wüsste, welchen Plan sie verfolgen ...«

    Zitat

    Original von piper1981
    :wow Bei so nem hohen SuB würde mein Freund mich glaub ich einliefern lassen :nono


    Mein Freund hatte letztes Jahr sogar gewettet, dass ich die 1000er-Grenze erreiche und ordentlich mitgeholfen. Nee, nee, hab ich gesagt, mit mir nicht. :nono

    Hallöchen!


    Auch mir sitzt mein SuB (aktuell satte 764 Bücher :erschreck ) auch ganz schön im Nacken. Im letzten letzten Jahr ging er zunehmend auf die 1000 zu, und da habe ich dann gedacht, dass das nun wirklich zu weit geht und einmal ordentlich ausgemistet. Wenn ich bedenke, dass ich vor sechs Jahren (vor meiner Zeit, in denen ich mich in Foren rumgetrieben habe *hust*) noch keine 30 Bücher auf meinem SuB habe, ist das doch echt erschreckend.


    Es gibt Zeiten, an denen möchte ich am liebsten all meine Bücher auf einmal lesen. Manche davon kann ich jetzt aber noch nicht einmal lesen, weil sie Teil einer Reihe sind, und nicht der Teil, der gerade dran ist, weil mir noch Vorgänger fehlen. Was bedeutet das? Richtig: Es müssen erst neue Bücher gekauft werden, ehe besagtes Buch an die Reihe kommt. Ein verdammter Teufelskreis.


    Na, mal sehen, ich bin ja noch guter Hoffnung, meinen SuB langsam und nach und nach abzubauen. Kommt Zeit, kommt Rat - und gemeinsam Mut machen in der Hinsicht ist sicherlich auch immer sehr hilfreich, gelle?


    Liebe Grüße!


    Das glaub ich dir aufs Wort. Wenn ich bedenke, dass es vor sechs Jahren noch keine 30 waren. ABER: Ich hatte auch schon mal (letztes Jahr *hust*) fast 1000 ungelesene Bücher hier rumstehen. Da hab ich dann aber rasch einen Riegel vorgeschoben und ausgemistet. :D

    Mein Hauptbuch ist dagegen:


    Die gestohlene Zeit - Heike Eva Schmidt


    Klappentext:
    Ein kostbarer Ring, eine alte Legende und ein grausamer Fluch.
    Sommer 1987: Im berühmten Rosengarten-Massiv der Dolomiten findet die Studentin Emma einen geheimnisvollen Ring, nicht ahnend, dass er dem sagenhaften Zwergenkönig Laurin gehört. Zwei Mitreisende, die sie beobachtet haben, nehmen den Ring an sich und flüchten. Emma bleibt benommen zurück, asl sich in der Dämmerung die Steine um sie herum in einen Garten voller blutroter Rosen verwandeln - und eine Horde Zwerge auftaucht, die sie in das unterirdische Reich von König Laurin verschleppen. Für Emma beginnt ein Kampf um ihre Freiheit, und nur der geheimnisvolle Menschenjunge Jonathan, ebenfalls ein Gefangener des Königs, kann ihr noch helfen ...

    Seit heute Morgen lese ich zwei Bücher. Das erste wäre dieses:


    Grusel-Geschichten - Barbara Zoschke (Hrsg.)


    Klappentext:
    Um Mitternacht schlägt die Stunde der Gespenster, der Dämonen und übernatürlicher Wesen. Meister des Genres von Joan Aiken bis Sir Walter Scott lassen in dieser Sammlung Geister lebendig werden: Tote Kapitäne steuern längst gesunkene Schiffe, Skelette erwachen zum Leben, und Menschen verwandeln sich in merkwürdige Kreaturen. Wer bekommt da keine Gänsehaut?


    Da es sich hierbei um Kurzgeschichten handelt, lese ich davon immer jeweils eine Geschichte morgens vorm Aufstehen, quasi noch im Bett und mit Schlaf in den Augen. ;)

    Klappentext:
    Dora Conroy besitzt einen Antiquitätenladen mit exklusiven und ausgefallenen Auktionsstücken in Philadelphia. Eines Tages bemerkt sie, dass bei einer bestimmten Schiffsladung dunkle Machenschaften mit im Spiel sind, die selbst vor ihrem Laden nicht Halt machen. Gemeinsam mit Jed Skimmerhorn, einem ehemaligen Polizisten, stellt sie Nachforschungen an. Ein Unternehmen, mit dem sie ihr eigenes Leben höchster Gefahr aussetzt ...


    Meine Meinung:
    Darf es ein Krimi mit Liebesgeschichte sein? Oder doch lieber ein Liebesroman mit Krimiaspekten? Man kann es drehen und wenden, wie man möchte, im Endeffekt kommt jedes Mal eine sehr interessante Mischung heraus.
    Obwohl man als Leser von Anfang an sowohl die »gute« als auch die »böse« Seite der Geschichte kennt und mitverfolgt, wird das Buch in keiner Weise langweilig. Denn trotz allem treten immer wieder Wendungen auf, mit denen man so überhaupt nicht gerechnet hat.
    Die Charaktere sind alle sehr gut durchdacht. Da gibt es zum einen den skupellosen Kunstschmuggler Finley, für den nur sein eigener Besitz gilt. Des Weiteren treffen wir auf den ehemaligen Polizisten Jed, der nach der Ermordung seiner Schwester den Dienst quittiert, das geerbte Elternhaus zum Verkauf anbietet und in ein kleines Appartement zieht. Er tritt anderen Menschen stets sehr mürrisch gegenüber. Vor allem seine Vermieterin und Antiquitätenhändlerin Dora treibt ihn mehr als einmal auf die Palme. Dora ihrerseits ist zum einen total tough, aber andererseits geht sie mir auch ziemlich auf den Nerv mit ihrer Besserwisserei und ihren Sticheleien gegenüber Jed. Man merkt, dass sie aus einer Schauspielerfamilie kommt; Sie will immer im Mittelpunkt. Es muss nach ihrer Nase gehen, sonst ist sie eingeschnappt. Teilweise ist sie auch ziemlich naiv.
    Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich empfehle jedoch, es um die Weihnachtszeit zu lesen, denn genau da spielen sich die Ereignisse ab.


    Ich gebe diesem Buch:
    8 Punkte

    Ich beginne jetzt mit folgendem Buch:


    Hypnose - Sina Beerwald


    Klappentext:
    »Sie werden sich an nichts erinnern, was ich Ihnen gesagt habe, bis das Stichwort fällt, und dann werden Sie Inka für mich töten.«
    Ein eiskalter Mord im Freundeskreis. Die Journalistin Inka Mayer hat Zweifel am Geständnis ihrer Freundin Annabel. Inka hegt den Verdacht, dass Annabel das Opfer eines Hypnose-Experiments ist, das in der Klinik ihres Schwagers an ahnungslosen Patienten durchgeführt wird. Bei ihm ist auch Inka in Behandlung. Oder ist Hypnose so harmlos, wie er sie glauben machen will? Irgendwer hat es scheinbar auch auf die Journalistin abgesehen. Ein Spiel um freien Willen, Wirklichkeit und Paranoia beginnt. Ein Spiel auf Leben und Tot.
    Der atemberaubende Auftakt einer neuen Thrillerserie!

    Zitat

    Original von Humpenflug


    Unfassbar :wow


    Sammelst du Telefonbücher Europas?


    *lach* neee, eigentlich nicht. Ich weiß ja auch nicht, letztes Jahr im Dezember war ich noch bei 500 irgendwas und nun das. Aber ich bin schon stark am Abbauen. Noch heute wird der SuB auf 757 sinken - es geht also steil bergab (hoffe ich :D).

    Ich habe vor kurzem "Four Rooms" in Drehbuchform gelesen und habe noch eines in der Art auf meinem SuB. Es war okay und ließ sich sehr leicht runterlesen. Aber ich muss sagen, dass mir "richtige" Bücher dann doch lieber sind.

    Dies ist das erste Buch mit Sherlock Holmes, das ich gelesen habe. Ich muss dazusagen, dass ich diese Gesichte allerdings schon kannte, da ich das Hörspiel dazu ebenfalls besitze.
    Dennoch war ich von der Handlung begeistert, denn hören ist doch noch etwas anderes als lesen. Auch bleibt dem Leser hier viel Freiraum, um mitzugrübeln, was ich persönlich immer sehr klasse finde. Der Schreibstil war flüssig und leicht zu lesen, wobei es sich bei meinem Exemplar auch um eine Junior-Ausgabe des dtv handelt. Ich weiß daher nicht, ob er bei einer "Erwachsenen-Ausgabe" (oh, mein Buch ist erwachsen *lach*) genauso ist.
    Dieses Buch beinhaltet jedoch neben den üblichen kriminalistischen Dingen auch einige Gruselelemente, da es sich hierbei ja um den Mythos des Hundes von Baskerville dreht. Diese Mischung macht das Buch somit noch spannender, und das, obwohl es nur 175 Seiten umfasst.
    Das Buch ist auch bereits verfilmt worden und den Film habe ich auch schon gesehen. Doch damit nicht genug, gibt es "den Hund von Baskerville" auch noch als Computerspiel, welches ich aber nun nicht besitze und auch nicht besitzen muss :D.

    Hallo,


    schön, dass dir meine Seite gefällt. bei LovelyBooks wollte ich sie immer schon vorstellen seit in der entsprechenden Gruppe bin, aber irgendwie vergesse ich es oder es kommt irgendwas anderes dazwischen *soifz*.


    Klar, gerne können wir unsere Blogs verlinken, würde mich sehr freuen ;). Und dass in deinem Blog noch nicht "so viel los ist", nun ja, das kommt ja alles erst mit der Zeit. Irgendwann fängt jeder "klein" an :D. Schließlich ist dein erster Eintrag gerade mal drei Tage her. Ich glaube kaum, dass da schon jemand viel erwartet ;).


    Bye bye Aurora (Betty)