Beiträge von Gimli

    Vielleicht gibts hier irgendjemand, der weiß ob es je eine deutsche Übersetzung des Jack Higgins - Romans "Sheba" bzw. wurde der Roman auch unter dem englischen Titel "Seven Pillars to hell" veröffentlicht.


    Der Roman ist ein Abenteuerroman, der während des Zweiten Weltkriegs spielt und ein wenig an ein Indiana Jones - Abenteuer erinnert.


    Hat mir vor einigen Jahren auf Englisch sehr gut gefallen und würde ihn gerne jemandem schenken, der ähnliche Bücher mag, aber nur in Deutscher Sprache liest.


    Würde mich sehr über Hinweise freuen.

    das klingt ja beides sehr spannend, der greig beck und patrick lee. muss ich mal ausprobieren.


    von jon land habe ich mal "der alabaster agent" gekauft. würde der unter die alte oder neue phase fallen? habe das buch noch nicht gelesen.

    freut mich wenn was dabei war:


    bin gespannt auf deine meinung zu "mission hydra". sandsturm wird sicher gefallen wenn Du die Art Bücher magst.


    "Mission Sphinx" ist natürlich etwas anders. epischer erzählt. mehr agenten-themen und weniger action. ich fands aber sehr spannend und der hintergrund mit kairo und alexandria war sehr gut.


    wirklich viel action gibts auch in "Der Coreolanus Betrug", aber leider gibts das noch immer nicht als taschenbuch. der preis ist ja vergleichsweise mit anderen büchern der gattung eine zumutung.


    muss mal nachdenken ob mir noch was einfällt....

    ....mir wäre dann noch Jeremy Robinson mit "Mission Hydra" eingefallen.


    Habe ich aber selbst noch nicht gelesen.


    Pressestimmen
    »Raketenstarke Action, brillante Rätsel und Horror aus einer mythologischen Vergangenheit - eine Achterbahnfahrt von Spannung und Abenteuer.« James Rollins


    Kurzbeschreibung
    In der peruanischen Wüste wird ein Felsen mit griechischen Schriftzeichen entdeckt. Darunter macht der Archäologe Dr. George Pierce einen noch viel spektakuläreren Fund: einen Kopf der sagenhaften Hydra - der Sumpfschlange aus der griechischen Mythologie. Doch dann wird Pierce entführt, denn der Kopf der Hydra birgt ein Geheimnis: Seine DNS liefert den Schlüssel zur Unsterblichkeit - und zur Erschaffung der ultimativen Kampfmaschine. Jack Sigler und sein Delta Force Team werden beauftragt, den Wahnsinn zu stoppen.

    ...jetzt muss ich noch selbst ein Buch in die Liste hinzufügen:


    "Sphinx" von Robin Cook bzw. auf Deutsch "Der Fluch der Sphinx"


    Ein Abenteuerthriller. Habe ich vor vielen Jahren gelesen und hat mir damals eigentlich ganz gut gefallen. Hatte ich aber schon fast vergessen:



    *** DER FLUCH DER SPHINX *** ---> Die Gräber der Pharaonen, so heißt es, sind verflucht. Die junge Ägyptologin Erica Baron ist jedoch entschlossen, sich auf abergläubische Angste nicht einzulassen. Kaum in Kairo angekommen, wird ihr Spürsinn belohnt: Im Hinterzimmer eines Souvenirladens zeigt man ihr ein uraltes Kunstwerk. Noch während sie den Fund bestaunt, wird der Besitzer des Ladens ermordet. Und das ist nicht der letzte Mord... -- Ein Archäologie-Thriller der Spitzenklasse! -°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°-°- FEATURES: Genre: Archäologie-Thriller. - Seiten: 382. - Format: ca. 18,7 x 12,5 x 2,2 cm (Taschenbuch). - Sprache: Deutsch. - Verlag: Weltbild Buchverlag 2009 (6. Auflage der Originalausgabe).

    hallo, bin ebenfalls ein fan von action- und abenteuer-thrillern im stil von matthew reilly und andy mcdermott. bin daher schon gespannt auf die antworten der anderen forums-teilnehmer zu deiner frage. da wird sicher der eine oder andere lesetipp auch für mich dabei sein.


    was würde ich empfehlen:


    James Rollins (hat u.a. die Buchversion zum letzten Indiana Jones Film geschrieben) und war davor schon sehr erfolgreich mit seinen Abenteuer-/Action - Thrillern. z.B. Sandsturm und viele andere je nach Geschmack


    Clive Cussler - ist sozusagen der Altmeister des Action-/Abenteuerthrillers mit seinem Helden Dirk Pitt (verfilmt z.B.: Sahara). Inka-Gold könnte passen oder "Das Todeswrack" (mit Kurt Austin) als Helden. Alle Clive Cussler sind actionlastige Abenteuerthriller


    Will Adams (schreibt Archäologie-Abenteuer-Thriller; allerdings doch deutlich weniger Action als bei Reilly, Rollins, McDermott oder Cussler; z.B. Jagd am Nil



    Marcus Koenig - Mischung aus Abenteuer, Action und Thrill mit Höhlen, Wracks, Tauchen, Schatzsuche, Agenten; sehr hohes Erzähltempo; Der Coreolanus Betrug


    Eher im Agenten-Thriller - Genre aber ebenfalls mit sehr hohem Action-Anteil: Gayle Lynds (Spymaster), Colin Forbes oder Tom Caine (Target, Assassin...) Gute Mischung aus Abenteuer und Thrill: Glenn Meade (aber auch nicht so viel Action wie bei Reilly...;


    mir wurde hier zu einer ähnlichen Frage: Wilbur Smith - Schwingen des Horus empfohlen. habe ich aber noch nicht gelesen.


    Meine drei Favoriten für Non-stop Action, Abenteuer und Thrill also: "Sandsturm" von James Rollins, "Der Coreolanus Betrug" von Marcus Koenig und "Inka-Gold" von Clive Cussler; mit mehr Agenten-Anteil könnten Dir aber vielleicht auch "Spymaster", "Target" und "Mission Sphinx" gefallen.


    bin schon gespannt was sonst noch an Tipps hier kommt.

    vielen Dank weiterhin. Alles sehr inspirierende Tipps. Ich werde mir einiges davon zu Gemüte führen und freue mich schon sehr.


    Die Leseliste ist jetzt schon so lange, dass ich mir wohl noch den zweiten Fuss brechen muss, um alles durchzubekommen - was ich vielleicht lasse.


    Trotzdem freue ich mich weiterhin über jede Inspiration. Gibt nichts Besseres als sich durch Ideen zu schmökern....

    Hallo an Alle!!!


    und vielen, vielen, Dank schon mal und natürlich freue ich mich weiterhin über jeden Lesetipp. Je mehr Auswahl desto besser.


    Eigentlich klingen alle sehr interessant und nachdem ich mir einen gebrochenen Fuss mit Liegegips zugezogen habe, habe ich ja mal Zeit zum Lesen! :-)


    Somit werden als erstes gleich mal der Andy McDermott-Roman, "Der Cult of Osiris" ("Atlantis" war schon ein Spass) und der Jack Goodrich - Roman von Easterman bestellt. Und dann arbeite ich mich weiter......


    Fallen eigentlich auch noch jemandem guten Spionage - Romane ala Mission Sphinx oder Key to Rebecca mit Schauplatz in Ägypten ein? Aber auch sonst bin ich für jeden Tipp dankbar.


    Beste Grüße

    Hallo, hoffe mein Thema ist an dem platz im Forum gut aufgehoben.


    Ich bin auf der Suche nach Lesetipps.


    Konkret suche ich Thriller oder Abenteuerromane-/Abenteuerthriller mit Schauplatz Ägypten.


    Was mir bisher gefallen hat:


    Ken Follett - The Key to Rebecca (auf Englisch gelesen); fand ich exzellent
    Glenn Meade - Mission Sphinx; fand ich noch besser als den Follett
    Paul Sussmann - Der Biss des Skoropions (gerade dabei; so lala bisher)
    Will Adams - Jagd am Nil (o.k.; aber hätte ich mir mehr Abenteuer und Tempo erwartet)
    Phillip Vandenberg - Pharao Komplott (etwas langatmig)


    D.h. so in der Art würden mich Thriller und Abenteuerromane interessieren. Wem fallen dazu Büchertipps ein. Ich mag es wenn die Bücher gutes Tempo und guten Abenteuer- / Actiongeist haben.


    Freue mich über jeden Vorschlag

    Inhalt:


    Dirk Pitt muss gleich zu Beginn mal wieder einige Duzend Leben retten, als ein herrenloser Zeppelin auf einen belebten Strand Floridas zutreibt. Es stellt sich heraus, dass in dem Zeppelin der Industrielle "Le Baron" auf der Suche nach einem vor der Küste Kubas gesunkenem Wrack war, dass eine wertvolle Statue aus Gold in ihrem Bauch haben soll. Ehe Pitt es sich versieht ist er gemeinsam mit der Frau des verschwundenen Le Baron und seinen alten Kameraden Al Giordino und Rudi Gunn im Zeppelin unterwegs um den Vermissten zu suchen. Eine Suche die mitten in einem gewaltigen Sturm vor der Küste Kubas gewalttätig endet und die Truppe auf die Spur eines Geheimnisses auf einer vorgelagerten Insel führt.
    Gleichzeitig muss der amerikanische Präsident feststellen, dass eine Geheimorganisation von Patrioten über viele Jahre eine Mondbasis errichtet hat. Diese aber nun vom ewigen, großen Feind der Amerikaner bedroht ist.
    ....und diese Bedrohung ist nicht die Einzige, die der alte Feind ausgeheckt hat.....
    Pitt und Freunde müssen bald herausfinden, dass die Spur, der sie gefolgt sind durchaus mit den anderen beiden Ereignissen verknüpft ist.


    Kritik:


    Ich habe eine ganze Reihe von Cussler-Action-Thriller gelesen und war immer bestens unterhalten (Inka Gold, Sahara, Night Probe, Valhalla Rising, Treasure....). Diesmal war ich enttäuscht.


    Cussler wollte hier zuviel und rausgekommen ist zu wenig. Es gibt in dem Buch gleich drei große Verschwörungen. Ein überdimensionales Attentat, eine geheime Mondbasis, das Rätsel von El Dorado. Die einzelnen Elemente werden dann ganz locker abgearbeitet. Es taucht eine Figur auf, die in der ersten Hälfte des Buches eigentlich die Hauptrolle spielt (Ira Hagen, ein Detektiv), dann aber sang- und klanglos wieder verschwindet ohne dass man die Figur näher kennengelernt hat. Al Giordino und Rudi Gunn stecken ordentlich Prügel ein, haben sonst aber nicht viel zu tun. Und Dirk Pitt braucht schon mal 200 Seiten um so richtig in Erscheinung zu treten.
    Das Buch ist immer dann kurzweilig, wenn die Action ins Fahren kommt. In den Passagen blitzt die Kernkompetenz von Cussler auf, dazwischen muss man aber über die allzu unglaubwürdigen Handlungsstränge, Schablonencharaktere und Zufälle immer wieder den Kopf schütteln und dazwischen ist das Buch auch unüblich geschwätzig.


    Insgesamt - kein Lesetipp. Da gibt es weit besseres von Clive Cussler.

    Zitat

    Original von MarcusKoenig



    Die beiden spektakulären Höhlen "Baredine Jama" und "Pazinska Jama" in der Schlucht unter der Burg von Pazin sind nur für absolute Experten in Teilen ohne Lebensgefahr betauchbar. Beide Höhlen sind bis heute nicht annähernd zur Gänze erforscht. Ein echter Tauchgang wäre für mich also wohl mindestens so gefährlich wie für die Protagonisten des Buches....und da habe ich mich dann doch lieber zur Schreibtischtat entschlossen..... :-)


    ....ich glaube die Schauplätze muss ich mir tatsächlich mal heuer im Sommer alle ansehen. War auch einer der Nebenaspekte des Buches der mir gefallen hat, dass das Buch ausschließlich an realen Schauplätzen spielt, die einerseits super-abenteuerlich rüberkommen, aber auch nahe genug sind um sie entweder zu kennen oder kennenlernen zu können. hoffentlich schaff ich es im sommer....

    Hallo, Marcus,


    wie schön auch die Autoren von Büchern hier zu treffen.


    Das Buch hat wirklich abenteuerlichen Spannungsspass gebracht. Hoffe daher, dass das nächste bald erscheint, dass bereits angekündigt war!


    Die Höhlen hast Du aber wohl nicht im Stil des Buches betaucht, oder? :-)


    Beste Grüße


    Gimli

    Hallo, mal wieder eine Kritik, die vielleicht nicht die Masse interessiert, aber Ziel ist ja wohl, dass es möglichst viele Kritiken zu Büchern hier gibt.


    "Bitterer Zucker" von Robin Moore ist ein Tatsachen-Thriller oder Tatsachen-Abenteuerroman wie sie in den 1960er und 1970er durchaus sehr beliebt waren (man denke nur an Ken Follet und "Auf den Schwingen des Adlers" oder "Feindfahrt" von Jack Higgins - siehe meine Kritik dort).


    Robin Moore war in den 1960er und 1970er ein Top-Bestseller Autor, der immerhin für die Romanvorlagen zu zwei großen Kinohits der Zeit - nämlich "French Connection" und "Die grünen Teufel" zuständig war.


    Inhalt:


    "Bitterer Zucker" ist die wahre Geschichte eines amerikanischen Abenteurers und Piloten, der in Mexiko Fidel Castro kurz vor der kubanischen Revolution kennenlernt. Castro sucht einen Piloten, um Waffen zu schmuggeln, Revolutionäre ins Land zu fliegen, Geld von Unterstützern einzusammen usw.. Der Pilot lässt sich anheueren. Für ihn zählt nur das Geld und wenn er bezahlt wird fliegt er die Einsätze. Dabei wird er Zeuge der Revolution und wie das ursprüngliche Ziel der Revolution langsam sich ändert und eigentlich verfehlt wird....


    Kritik:


    Das Buch ist grundsätzlich sehr interessant und spannend und realitätsnah zu lesen - vor allem für alle, die sich für Kuba und die Revolution interessieren. Es zeigt vor allem wie die ursprünglichen Ziele doch recht rasch untergehen und in neuen politischen Zwängen aufgehen. Das Interessanteste war die Darstellung Castros, der nicht unbedingt eine kommunistische Diktatur anstrebte - lt. den Ansichten des Piloten.
    Negativ an dem Buch war aber der doch sehr unaufgeregte Stil. Große Abenteuer, blutige Revolutionen und Massaker werden so nebenbei erzählt, dass keine Spannung und Aufregung aufkommt und die Charaktere lernt man etwas zu wenig kennen.


    Der Stoff hätte insgesamt also mehr hergegeben - ist aber interessant zu lesen, für alle die vielleicht die kalten Wintermonate nach Kuba wollen....kein "Must-Read" als Thriller und Action- und Abenteuerfans werden von dem nüchternen Tatsachen-Thriller-Stil vielleicht enttäuscht sein.