Beiträge von Calliope

    Achtung! Bei Linger handelt es sich um den 2. Teil der "Wolves of Mercy Falls" Serie, und somit um die Fortsetzung von Nach dem Sommer (Originaltitel: Shiver). Deshalb könnte diese Rezension natürlich Spoiler zum ersten Teil enthalten!


    Kurzbeschreibung:
    Sam und Grace sind nach wie vor zusammen, müssen aber für ihre Beziehung kämpfen. Graces Eltern sind nicht sonderlich begeistert von der engen Beziehung der beiden, und Sam muss damit klarkommen, dass er kein Teil des Wolfsrudels ist, aber immer noch mit deren Problemen zu kämpfen hat. Und irgendwas stimmt absolut nicht mit Grace...


    Eigene Meinung:
    Neben Grace und Sam wird in diesem Teil auch aus der Perspektive von Isabel und eines neuen Wolfs namens Cole erzählt. Die Beziehung zwischen Grace und Sam finde ich schön dargestellt, sie sind sehr verliebt und glauben an die Ewigkeit dieser Liebe, aber dennoch werden die Gefühle einigermaßen unkitschig dargestellt. Auch Musik spielt in diesemTeil eine große Rolle, und es gibt wieder ein paar Flash-Backs, die mehr über die Vergangenheit von Sam und Cole verraten.
    Die Geschichte um die Wölfe von Mercy Falls geht spannend weiter, aber viel zu kurz kommt dabei der Olivia-Plot; Sam, Grace und Cole stehen absolut im Zentrum.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, aber es fehlt definitiv noch ein dritter Band. Während Nach dem Sommer in sich relativ abgeschlossen war, endet dieses Buch mit einem riesen Cliffhanger,


    Spannend, ein bisschen romanitsch und gut erzählt.


    Edit: Ich habe den dt. Titel und die ISBN ergänzt, damit diese Ausgabe über das Verzeichnis zu finden ist. LG JaneDoe

    Christopher Marzi; Grimm 1,5
    Lauren Oliver; Before I Fall 2,0
    Rebecca Miller; The private lives of Pippa Lee 3,0 Alt-Sub Abbau
    Matt Haig; The Radleys 2,0
    Morgan Callan Rogers; Rubinrotes Herz, eisblaue See 2,0
    Charlaine Harris; Dead until Dark 3,0
    Michael Cunningham; The Hours 1,5
    J.D. Salinger; Franny and Zooey 2,5
    E.M. Forster; A Room with a View 3,0
    Maggie Stiefvater; Shiver 2,5


    ein absolutes Highlight war nicht dabei, aber ich bin zufrieden :-)

    Und diese Reihe wurde ja auch in zwei Teenie Filme umgesetzt:


    Ann Brashares: Eine für vier, Eine für vier der zweite Sommer, Eine für vier - Alle guten Dinge sind drei, Eine für vier - Vier gewinnt.


    Die Kurzbeschreibung des ersten Teils:
    Es ist ein Sommer wie kein anderer. Carmen, Bridget, Lena und Tibby werden süße 16 und zum ersten Mal trennen sich ihre Wege. Um in Kontakt zu bleiben, schicken sie eine Jeans auf Reisen – von einer zur anderen, um die halbe Welt, in einer Zeit, in der sich alles verändert und die vier ganz unterschiedliche Erfahrungen machen mit Liebe, Verlust, Trauer und Freundschaft.

    Wie wäre es mit diesem hier? Hier mal eine Kurzbeschreibung:


    Was wäre, wenn heute dein letzter Tag wäre? Was würdest du tun? Wen würdest du küssen? Und wie weit würdest du gehen, um dein Leben zu retten? Samantha Kingston ist hübsch, beliebt, hat drei enge Freundinnen und den perfekten Freund. Der 12. Februar sollte eigentlich ein Tag werden wie jeder andere in ihrem Leben: mit ihren Freundinnen zur Schule fahren, die sechste Stunde schwänzen, zu Kents Party gehen. Stattdessen ist es ihr letzter Tag. Sie stirbt nach der Party bei einem Autounfall. Und wacht am Morgen desselben Tages wieder auf. Siebenmal ist sie gezwungen diesen Tag wieder und wieder zu durchleben. Und begreift allmählich, dass es nicht darum geht, ihr Leben zu retten. Zumindest nicht so, wie sie dachte ...


    Insgesamt ist das natürlich ein bisschen ernster als American Pie, aber das Setting und die Charaktere passen schon mal. Themen sind z.B. Liebe, Mobbing, erster Sex, Freundschaft, Familie, Partys, Trinken, vertane Chancen etc.

    Ich lese das Buch von vorne nach hinten durch, ohne vorher das Ende zu lesen. Es kommt ganz selten vor, dass ich mich dabei erwische, vorzublättern, um zu gucken ob z.B. ein bestimmter Charakter 100 Seiten später immer noch erwähnt wird, aber dann suche ich nur ganz schnell nach Namen, ohne Sätze zu lesen. Manchmal lese ich vorher nochmal den Klappentext bzw. Buchrücken, gerade dann, wenn ich entscheide, welches Buch von meinem endlos SuB ich als nächstes lesen möchte.
    Ich gucke auch regelmäßig, wieviele Seiten ich noch lesen muss, feiere die Hälfte, stecke manchmal mein Lesezeichen ans Ende des Kapitels und bleibe auch oft mal unvernünftig bis in die Puppen wach, um weiterzulesen, auch wenn am nächsten Morgen die Arbeit wartet. Da bin ich dann halt müde.

    Maggie Stiefvater - Shiver (Nach dem Sommer)


    Grace ist wie besessen von den Wölfen, die in der kalten Jahreszeit im Wald vor ihrem Haus leben, besonders von ihrem Wolf. Als ein Junge aus ihrer Schule von Wölfen angefallen und offenbar getötet wird, beginnt diese Geschichte, und mehr will ich hier lieber nicht verraten, ohne zu spoilern...

    Meine Mutter hat uns abends immer in der Küche vorgelesen, das haben wir alle sehr gerne gemocht, auch mein Bruder, der sonst eher nicht so fürs Lesen zu begeistern war. Vielleicht könnte man ja z.B. Harry Potter vorlesen, und wenn es dann spannend wird, und das Interesse an der Geschichte wächst, darf der Junge auch alleine weiterlesen...

    Danke für die Rezi, ich hatte schon darauf gewartet, dass jemand was dazu schreibt, nachdem ich das Buch in der Buchhandlung gesehen habe.
    Jetzt muss ich mir wohl schon wieder was kaufen... :rolleyes


    Edit: Ich hab's grad auf Englisch bei Amazon bestellt, und die Ausgabe, die ich haben wollte (auch 3 Bücher im Schuber, so wie ich es bei der schönen deutschen Ausgabe gesehen habe) wird in 1-2 Monaten lieferbar sein. :fetch

    Ich habe durchgehalten und das Buch heute beendet! Der erste Teil in Italien ist wirklich sehr schleppend, aber, auch wenn dies sicherlich nicht das beste Buch aller Zeiten ist, so ist der zweite Teil doch sehr viel besser und auch leichter zu verfolgen und zu lesen (ich habe das englische Original gelesen).

    Haha, BookLover, so hat das bei mir auch angefangen! ;-)


    Mein SuB ist viel zu hoch, aber ich hoffe, dass das Bücherfasten meine Kaufgewohnheiten langfristig ein wenig ändert. Ich kann einfach nicht ohne Buch aus der Buchhandlung gehen, und der DHL Liefermann, der mir meine Amazon Pakete bringt, grüßt mich schon auf der Straße :chen

    Ich habe das Buch gelesen, weil Christine Westermanns Rezension beim WDR so positiv ausgefallen ist. Sie sagte, sie habe am Ende sogar geweint.


    Mir gefällt das Buch gut, aber ich hatte irgendwie noch etwas mehr erwartet. Die Geschichte ist toll und die Autorin schafft es, dass Florines Entwicklung im Laufe der Jahre glaubhaft wird (am Anfang ist sie noch ein Kind, am Ende eine junge Frau). Die "Dorf"bewohner sind wunderbar einfach und liebenswert, Florines Freundschaft zu Dottie, ihrer besten Freundin, ist schön unkitschig. Insgesamt hat das Buch eigentlich alles, was ein gutes Buch braucht, am Ende war ich dennoch ein klein wenig enttäuscht, obwohl ich nicht sagen kann, warum.
    Möglicherweise waren die tollen Rezis dran schuld...
    Ich gebe 8 von 10 Punkten.