ZitatOriginal von DraperDoyle
bleib sitzen,
Ok, auch wenn es schwer fällt........
ZitatVoltaire muss von Zeit zu Zeit seinen Kauleistenmassagen-"Witz" anbringen
...und das, obwohl er selbst (bald) zur "Zielgruppe" gehört (welch nettes Wortspiel) ![]()
ZitatOriginal von DraperDoyle
bleib sitzen,
Ok, auch wenn es schwer fällt........
ZitatVoltaire muss von Zeit zu Zeit seinen Kauleistenmassagen-"Witz" anbringen
...und das, obwohl er selbst (bald) zur "Zielgruppe" gehört (welch nettes Wortspiel) ![]()
ZitatOriginal von Voltaire
In einem solchen Fall empfehle ich die
Intensiv-Rentner-Kauleistenmassage.
Lieber Gott, hilf mir bitte, auf meinen Fingern sitzen zu bleiben....
ZitatOriginal von DraperDoyle
bei mir ist es genau andersrum. Was daran liegen mag, dass die ältere Dame wohl eher deiner Generation als meiner enstpricht
ich hoffe mal, dass ich jetzt nicht angesichts deines Nicks in einen abgrundtiefen Fettnapf gesprungen bin
Soll ich dich mal schmoren lassen? ![]()
Nein, das liegt in erster Linie daran, dass ich Kaminer nicht sonderlich mag [SIZE=7]und in zweiter daran, dass du Recht hast.[/SIZE]
Aber die o.g. Dinge sind ganz sicher die nebensächlichsten in meinem Leben...
Dein Avatar irritiert mich immer noch....
Danke, Hati, für diese schöne Buchvorstellung.
Obwohl Liebesromane nicht unbedingt zu meinen bevorzugten Genres gehören, hat dieser mich gleich angesprochen. Deshalb wird er nicht auf der WL landen, sondern gleich bestellt. ![]()
ZitatOriginal von DraperDoyle
danke, nach viele Hochs und Tiefs sieht es im Augenblick wieder ganz gut aus.
Die ältere Dame ist 67 und braucht so seltsame Sachen wie Physiotherapie, Friseur und medizinische Fußpflege. Außerdem braucht sie einen Veranstaltungsort, in dem regelmäßig Kaminer liest. Alles da
Finde ich alles gar nicht so seltsam *gg*, und wenn ich es mir aussuchen müsste, würde ich am ehesten auf Kaminer verzichten. ![]()
ZitatOriginal von DraperDoyle
...weil ich heute zum ersten Mal seit Langem mal wieder das Gefühl habe, dass zumindest meine Mutter vielleicht doch in Leipzig heimisch werden könnte. Beim Rundgang um ihre neue Wohnung hat sie festgestellt, dass fußläufig alles zu erreichen ist, was eine ältere Dame so braucht.
Wie alt ist die "ältere Dame" denn
(wenn man fragen darf?) und was brauchen die so? ![]()
ZitatUnd sie hat sich auch schon ein Stammcafé erwählt, seltsamerweise die superostige Cafeteria des Theaters der Jungen Welt
Was nur zeigt, dass auch ältere Damen manchmal noch für Überraschungen gut sind. ![]()
Du weisst, dass ich mich sehr für euch freuen würde, wenn das alles wirklich klappt?... ![]()
Für gewöhnlich halte ich mich in Diskussionsthemen aller Art ziemlich zurück, aber hier möchte ich jetzt doch auch etwas schreiben.
Ich kann euren Ärger und auch eure Wut sehr gut nachvollziehen (obwohl ich das Problem mit meinen Schwiegereltern/Eltern nicht hatte).
Aber es gibt das Problem tatsächlich auch anders herum:
Im vergangenen Jahr hatten wir in der Familie einen 2. Geburtstag. Der kleine Mann -eine richtig "wilde Hummel"- bekam von seinen Eltern ein Laufrad mit allem Schnickschnack geschenkt. Zunächst ja mal eine gute Sache...
Sie erzählten stolz, mit welchem Schwung er die abschüssige Auffahrt zum Haus runter rast.
Auf meine Frage welchen Helm er trägt, sah ich nur erstaunte Gesichter. ![]()
Mir wird heute noch übel, wenn ich an diese Verantwortungslosigkeit denke.
Den Helm hat er dann von uns geschenkt bekommen.
Vor einigen Wochen stand dann der 3. Geburtstag an. Als Geschenk sollten die Gäste ein Sparschwein füttern,
für ein Klettergerüst im nächsten Sommer.
Ich habe mich geweigert, weil ich Geldgeschenke für einen Dreijährigen absolut unmöglich und inakzeptabel finde. Zumal die Eltern keine finanzielle Not leiden und das Klettergerüst sie bestimmt nicht in den Ruin treiben wird. (Alternativen waren übrigens: Lätzchen von Calvin Klein, Polohemdchen von Hilfiger oder Jeans von Armani!!!!!!!!!!) ![]()
Wir haben ihm dann eine Autogarage von Wader geschenkt, die für ihn der absolute Renner war. ![]()
Das gleiche Thema hatten wir dann jetzt wieder zu Weihnachten. Wieder kam die Spardose ins Gespräch -diesmal für eine Lampe in seinem neuen Kinderzimmer.
Diesmal habe ich endgültig gestreikt, weil ich meine, dass kein (3jähriges!) Kind sich seine Einrichtung selbst bezahlen sollte. (Teenager mit bestimmten Vorstellungen und Wünschen an der Erfüllung dieser Wünsche zu beteiligen, ist ein anderes Thema...).
Der zweite Fall ist ein kleines Mädchen, das Anfang Januar 9 wird. Auf Nachfrage bei der Mutter bzgl. Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk kam folgender Kommentar:
"Sie will (!!) einen Laptop haben, dafür muss sie aber auf "richtige" Geschenke verzichten. Ich habe ihr einen gekauft für 400,--€ (!!!), deshalb nehmen wir gerne Geldgeschenke an."
Ich bin immer noch sprachlos und verwirrt und genauso wütend wie ihr - wenn auch aus genau entgegen gesetzten Gründen.
Denn dann kommt ja noch der Zwiespalt, in den man als Schenkender gerät:
Mach ich mir viele Gedanken um das richtige Geschenk, lauf dann stundenlang durch die Stadt um dieses Geschenk zu besorgen, verpacke es mit viel Liebe und Mühe -damit es dann auf irgendeinem Speicher vergammelt, weil die Eltern
andere Vorstellungen hatten? ![]()
Oder gebe ich gegen meine Überzeugung nach, nur damit das Geschenk auch "ankommt"?
Ich glaube, ich bin gerade wieder -oder noch immer- "stinkesauer"................
P.S. Zum Glück gibt es auch ganz andere Eltern und Kinder in der Familie........... :Freude
edit kämpfte mit der Rechtschreibung
ZitatOriginal von nofret78
Oliver Kalkofe und Dieter Nuhr. Über die beiden kann ich richtig herzhaft lachen...Mirja Boes und Paul Panzer hab ich mal live gesehen, die waren nicht schlecht, aber auch nicht der Überflieger. Vor längerem fand ich den Herrn Mittermeier auch ganz komisch.
Solche Typen wie Barth und die Kugel in Glitzerpink sind so gar nicht mein Fall...
...hat vor einigen Jahren in unserem Regional-Radiosender Scherzanrufe gemacht -da war er absolut unschlagbar und urkomisch. Seine TV-Auftritte gefallen mir nicht annähernd so gut...
Sehr gern mag ich Bülent Ceylan und Hape Kerkeling (seit seiner ersten Stunde, als er noch sehr unbekannt war).
Mein absoluter Favorit ist aber Dieter Nuhr. Ich höre seine CD's oft im Auto und die Leute, die neben mir an der Ampel stehen, halten mich wahrscheinlich für ein bisschen bekloppt, weil ich (allein im Auto) laut loslache. ![]()
Er ist intelligent, scharfzüngig, ironisch -einfach klasse- und ich freu mich wie Bolle, dass ich ihn bald live erleben kann. ![]()
Alle guten Wünsche für's neue Lebensjahr. ![]()
Danke, auch an dich. ![]()
...und dieses zum Phantasieren und Träumen ![]()
Aber ja, doch.
Unter Anderen auch dieses, in das ich völlig "abtauchen" kann:
edit sagt: das Buch (2 Teile) enthält sämtliche Gemälde und Zeichnungen und zeugt vom Genie da Vincis.
Vielen lieben Dank für eure lieben (unverhofften) Geburtstagsgrüsse und guten Wünsche.
Ich habe einen recht turbulenten,
schönen Tag genossen.
![]()
Das von dir nachgefragte Buch kenne ich leider nicht.
Aber dieses hier -mit 24 Geschichten für den Advent- wird von unseren Minis schon seit drei Jahren heiss und innig geliebt.
Es ist einfach zauberhaft
und muss natürlich nicht unbedingt als "Adventskalender" gelesen werden. ![]()
Vielen Dank für diese Rezi, Herr Palomar.
Sie kommt genau zur richtigen Zeit,
weil ich mich in diesem Genre gar nicht auskenne, die Box aber ein schönes Geschenk für einen lieben Menschen sein wird.
ZitatOriginal von rienchen
Drei Kinder und bis dato in Suende gelebt, ich....
....hoffe doch, auch weiterhin......... ![]()
Herzlichen Glückwunsch, lieber Inso, und eine glückliche Zukunft für euch beide...

@Draper
An dir geht im Moment aber auch nichts vorbei?! ![]()
Alles Gute für deinen Vater und starke Nerven für dich ![]()
@ Luca
Nein, das ist nicht zu teuer, weil die Ausstecher aus Edelstahl sind (die preiswerteren sind aus Blech, halten nicht so lange und sehen irgendwann nicht mehr unbedingt appetitlich aus ), mit Rezepten und in Geschenkverpackung. Die besondere Form kostet wahrscheinlich auch noch etwas?
Und wenn man bedenkt, dass man die für immer hat -unkaputtbar- , dann lohnt sich die Anschafffung meiner Meinung nach durchaus. ![]()
Bei Tortissimo (der Link klappt gerade nicht) kostet 1! Tannenbaumausstecher im Organzabeutel mit 20g Zuckerperlen € 7,20 ![]()
bleeding
Was du immer so alles ausgräbst!? ![]()
ZitatOriginal von oemchenli
Also die beiden die Tempe verlinkt hat sind die ersten 5 Teile die ich hier als Longplay auf Video habe...
Du meinst sicherlich die beiden Teile 6 und 7 wo es um Evan Hughes geht. Ich weiß gar nicht ob das überhaupt verfilmt wurde.
Ja, die meinte ich.
Wäre aber schön gewesen, die komplette Familiengeschichte aller Generationen sehen zu können. ![]()