So, wir haben das Teil wo anders ausprobiert... und es ging dort gar nicht ![]()
Da wir nicht an LNB und Leitungen/Steckdosen rumschrauben können/wollen geht der Receiver leider zurück ![]()
Seinfeld, vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!! ![]()
So, wir haben das Teil wo anders ausprobiert... und es ging dort gar nicht ![]()
Da wir nicht an LNB und Leitungen/Steckdosen rumschrauben können/wollen geht der Receiver leider zurück ![]()
Seinfeld, vielen lieben Dank für Deine Hilfe!!! ![]()
Hallo Seinfeld
vielen Dank für Deine Hilfe. Leider hab ich es bis jetzt immer noch nicht geschafft .... ![]()
Die ersten drei Punkte, die Du aufgezählt hast, kann ich ausschließen. Der LNB ist digital und mit dem neuen Kabel hat es auch nicht geklappt.
Ob der LNB richtig ausgerichtet ist, kann ich natürlich nicht sagen. Aber mit dem anderen Receiver bekommen wir alle Kanäle rein. Ist der Kathrein so viel empfindlicher ![]()
Elektronische Störquellen ![]()
Der Fernseher ist noch mit angesteckt und momentan noch der alte Receiver (den hatten wir aber auch schon weg). Alles steckt in einer Mehrfachsteckdose, die am Fernsehtisch liegt.
Was meinst Du mit Doppelstecker am Antennenkabel? In der Dose an der Wand sind die Stecker für die beiden Antennenkabel direkt nebeneinander...
Hallo liebe Technik-Eulen,
wir haben uns vor ein paar Tagen den Kathrein UFS SAT-Receiver gekauft. Wir dachten wir stecken ihn an, machen einen Suchlauf und das wars dann (wie eben mit dem alten Receiver auch).
Komischerweise findet der Receiver einige Sender und einige nicht. Vielleicht kennt das Problem jemand und kann mir helfen.
Gefundene Programme u.a.: ZDF, RTL-Familie (RTL, RTL2, Vox), die meisten Dritten (BR, rbb, WDR, SWR...), Phoenix, Eurosport, KiKA, usw.
Nicht gefunden: ARD, Sat1, Pro7, Kabel1, usw.
Ich habe keine Ahnung an was es liegen könnte. Hab schon einige Einstellungen durchprobiert und auch schon im Netz nach dem Problem gesucht. Leider hab ich nicht viel gefunden und bei den wenigen lag es an einem defekten Kabel. Irgendwie glaube ich nicht, dass unser Kabel defekt ist, werde aber wahrscheinlich morgen mal ein neues kaufen und es ausprobieren.
Für Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar, sonst muss ich das Teil natürlich zurückgeben.
Auch ich möchte mich bei Euch allen bedanken! Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Vielen Dank besonders an Dori und Regenfisch für die Organisation! ![]()
Liebe whiteroses, ich freue mich sehr, dass Dir Dein Päckchen gefällt! Es hat sehr viel Spaß gemacht, es für Dich zu packen. Ja, die Eule ist selbstgehäkelt :knuddel1. Den Grisu hab ich nur als bombensicheren Tipp eingepackt, aber Du hast mich ja vorher enttarnt ![]()
Liebe Saiya, vielen lieben Dank für das absolut tolle Wichtelpaket!
![]()
Alle Teile waren einzeln richtig schön verpackt, in grün meiner Lieblingsfarbe!
Ich habe bekommen:
- Null von Adam Fawer (das hab ich schon so lang im Auge!)
- 35 Kilo Hoffnung von Anna Gavalda (eines von Saiyas Lieblingsbücher - hört sich toll an - ich freu mich schon richtig drauf es zu lesen)
- Eulenwindlichter (die sind so süüüüüß) mit grünen Teelichtern (hubs die sind gar nicht auf dem Foto, nur eines im Windlicht)
- eine riesige Tasse mit Pullover (genial, ich sollte mal selbst versuchen sowas zu stricken - stecke ich die jetzt in die Spül- oder Waschmaschine
;-)) mit Schokolade (lecker, da mich ich mir mal richtig gemütlich) und Rührbesen.
- eine sehr liebe Weihnachtskarte
Nochmal vielen lieben Dank, ich hab mich tierisch über die reichen Gaben gefreut! :knuddel1Noch bevor ich die Bücher ausgepackt hatte, war ich schon baff!!!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Teufelchen_Yvi
Unsere Maus (2 1/2 Jahre alt) isst auch manchmal nur den Belag und lässt das Brot liegen. Beim Mittagessen sgat sie schon vorher, dass sie z.B. keinen Ketchup, kein Fleisch etc. möchte. Wenn sie dann doch probieren möchte, kriegt sie es.
Und beim Brot bleibt die Kruste liegen. wie wohl bei jedem Kind!
Was ist Gelbwurst?
Das ist eine weiße Wurst in gelber Haut, von der in Bayern jedes Kind an der Wursttheke ein paar Scheiben bekommt. Die Bilder bei der Google-Bildersuche zeigen sie recht gut.
Siehe auch Wiki (Wenn man liest, was alles in Wurst drin ist...)
ZitatOriginal von Tempe
Was habt ihr euren Lütten abends gegeben, wenn es kein Milchbrei mehr sein sollte? Gibt's dann belegte Brote?
Das wirst Du schon merken ![]()
Wenn Dein Kleiner das isst, was Du ihm vorsetzt, dann hast Du da ein besonderes Exemplar.
Soweit er es kauen kann, kannst Du ihn vom normalen Essen was abgeben (ausser es ist z.B. zu scharf). Z.B. Nudeln, Kartoffeln, Gemüse usw. Fleisch war bei unseren am Anfang nicht besonders begehrt, aber jetzt essen sie es auch. Lass Deinen Kleinen einfach alles probieren, auch mal matschen, damit er ein Gefühl für die unterschiedlichen Sachen bekommt und selbst entscheiden was er isst. Unsere essen z.B. manchmal nur Nudeln oder nur das Fleisch oder nur das Gemüse... das ist ganz normal.
Wir haben relatives Glück mit dem Essen, sie essen recht gut und auch die unterschiedlichsten Sachen. Aber es gab auch Zeiten in denen das Gekochte (egal was) nie geschmeckt hat. Breze und Gelbwurst geht meistens und unsere Kleine isst für ihr Leben gerne Oliven... Sie würde sie auch zum Frühstück essen :lache.
Edit: Brot haben wir am Anfang in kleine STücke ohne Rinde geschnitten und den Belag extra auf den Teller, so kann er alles getrennt testen.
Ich mach dieses Jahr auch mal mit. Ich weiß gar nicht, wie viele Bücher auf meinem SuB liegen, aber ein RuB ist es bestimmt schon. Ich werde mir auch hauptsächlich Bücher raussuchen, die schon ziemlich lange auf dem SuB liegen und die ich immer schon mal lesen wollte. Ich bin ja mal gespannt, ob das "nach Liste lesen" bei mir klappt. Normalerweise lass ich mich immer ziemlich spontan inspirieren...
Die fallen mir jetzt spontan ein:
1. Stephen King - ES
2. Ken Follett - Die Säulen der Erde
3. Miguel de Cervantes - Don Quijote
4.
ZitatOriginal von Dori
Falls übrigens noch jemand möchte, dass ich seine Adresse lösche, schickt mir einfach eine PN.
[SIZE=7]Dem Rest bestelle ich tausend Pizzas nach Hause. :grin[/SIZE]
Kannst meine gern behalten. Es macht mir so viel Spaß, dass ich bestimmt beim Osterwichteln auch dabei bin. Falls Du das noch organisieren willst. (Helfe natürlich bei Bedarf gern!!!) ![]()
[SIZE=7]Ich nehm Pizza Hawaii :grin[/SIZE]
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
(Da es diesmal ein rein männliches Podest ist, gibts Bier statt Blumen und Sekt)
Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, die Geschichten zu lesen!
ZitatOriginal von Minerva1978
oh ich glaube, vor lauter angst um mein päckchen, habe ich zuviel verraten
Das ist Masche...
Die WiKis halten sich ruhig und verleiten einen zum Plappern. Und dann... schlagen sie eiskalt zu. ![]()
Oder Geschichte leicht und amüsant erzählt von Joachim Fernau
Das hab ich schon vor längerer Zeit gelesen und es hat mir recht gut gefallen.
So, ich hab nochmal in meinem Sachbuch-Sub gekramt.
Wie wärs mit Peter Scholl-Latour?
Oder mit "Arm und reich" von Jared Diamond
@Beo
Ich fände das jetzt auch nicht so schlimm...
Naja, außer Dein Wichtelkind platzt vor Neugierde
![]()
Hier sind wirklich viele schöne Vorschläge dabei! Da werd ich mir auch einige merken. Viele von den Vorschlägen liegen eh schon bei mir auf dem SUB. Vielleicht geh ich mal schaun, was da noch an Sachbüchern so rumliegt. Ich bekomme richtig Lust mal wieder ein paar zu lesen. Hab mir grad Incognito gekauft, aber noch nicht begonnen. Das passt leider nicht ins gesuchte Schema
DraperDoyle
Ich bin gespannt, wie Deinem Papa der Cook gefällt. ![]()
chiclana
Ich hoffe sie hilft Dir. Billig ist sie ja auch nicht gerade. Aber man hat sehr lange was davon.
Ich bin auch etwas skeptisch bei Cortison. Bei meinem Sohn haben wir wirklich viel eingecremt und ausprobiert und nichts hat wirklich geholfen. War aber auch nicht im Gesicht. Der Kinderarzt meinte das sei kein Problem, weil die Creme so niedrig dosiert sei und wir es ja auch nur ein paar Mal anwenden.
Letztes Jahr hatte ich den ganzen Winter durch mit dem Fleck zu kämpfen.... aber in den Augenwinkeln würde ich sie wahrscheinlich auch nicht anwenden.
chiclana
Ich nehm bei allen roten, rissigen Stellen (z.B. wunde, rissige Fingerknöchel, die schon richtig weh tun) die 8 hours creme von Elizabeth Arden. Die hilft echt gut und nach einmal cremen (am besten über Nacht) ist es deutlich besser, nach ein paar Mal eincremen ist es meistens schon weg. Da steht zwar Gesichtscreme aber die ist so pampig und klebrig, mit der würde ich mir nie das ganze Gesicht eincremen...
Ich bekomme im Winter immer einen kleinen (ca. 1cm Durchmesser), roten, trockenen Fleck auf einem Augenlid, den ich auch sehr schwer wieder wegbekomme. Mit der Creme geht es relativ gut, aber es kommt trotzdem immer wieder.
Mein Sohn hatte auch mal so eine kleine Hautstelle, die wir auch ewig eingecremt haben. Der Kinderarzt hat uns dann eine Cortison-Creme verschrieben (ich weiß Cortison :rolleyes) und die Stelle war nach ca. 1 Woche weg und ist auch nicht wieder gekommen. Ich hab die Cortison-Creme jetzt auch ausprobiert. Nach ca. 4 mal eincremen wars weg. Wenns jetzt leicht rot wird (ca. alle 2 Wochen) creme ich mal wieder damit ein.
So, endlich fertig. Was aber nicht daran liegt, dass das Buch nicht spannend gewesen wäre oder mir nicht gefallen hätte. Ganz im Gegenteil. (Bei mir ist derzeit nur einiges los) Im Urlaub wäre es kein Problem, das Buch an einem, höchstens zwei Tagen zu lesen (d.h. das nächste darf auch gerne etwas länger sein ;-))
Ich habe mich von Anfang an sehr gut unterhalten gefühlt. Die Spannung lässt im letzten Teil etwas nach, was mich aber nicht gestört hat. Nach dem Telefonat von Johannes mit dem amerikanischen Soldaten, der ihm gesagt hat, dass Jamal noch gelebt hat, als sie in die Höhle kamen, war für mich klar, wie das Ganze abgelaufen ist. Das Buch liefert vielleicht nicht brisante Neuigkeiten über den Afghanistan-Konflikt, aber es regt zum Nachdenken und zum Lesen von weiterführender Literatur an. Die Personen waren mir durchweg symphatisch. Auch die "Bösewichte", die in Krieg und Korruption leben/aufgewachsen sind, wirken menschlich.
Die "emanzipierte Ayse" war für mich keine Überraschung und wäre mir nicht aufgefallen, weil die Türken, die ich kenne fast alle so sind. Der "bayrische Mehmet" hat mir auch gefallen. Eine genauere Auflösung was mit dem Engländer passiert ist hat mir gefehlt, oder hab ich da was überlesen?
Das ausführliche Happy-End hat mir sehr gut gefallen. In den meisten Thriller wird nach der Auflösung (dem Showdown) die Handlung ziemlich schnell abgebrochen. Ein zwei Absätze und den Rest kann man sich dann selbst denken. Das ist mir oft zu schnell. Hier klingt das Buch noch schön aus.
Nochmals vielen lieben Dank für das Buch und die spannende, kurzweilige Unterhaltung. Ich bin schon gespannt, wie es mit Johannes weitergeht. ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lesebiene
Minerva1987
Morgaine
LeseBär
3 sind in der engeren Auswahl als meine WIMA.
Aber was ist mit
blackcat und Grisu ?
Ich bin schon vergeben ![]()